4. Januar 2016

Julian Senft

256 GB: Erhöht Apple beim nächsten iPhone den Speicher?

Es ist kaum 2016 und schon gibt es die ersten Gerüchte zum iPhone 7, welches diesen Herbst erscheinen wird. Wie könnte es anders sein, werden die Spekulationen von einer chinesischen Seite ins Rollen gebracht.

So berichtet 9to5mac via MyDrivers, dass das iPhone 7 – allerdings nur in der Plus-Variante – neben den erwarteten äußerlichen Änderungen eine 3100 mAh Batterie verbaut haben wird. Damit würde das 7 Plus eine knapp 200 mAh größere Batterie haben als das 6s Plus. Angesichts der Debatte um die kleinere Batterie des Letzteren im Vergleich zu seinem Vorgänger sicherlich eine gute Entscheidung von Apple – wenn sich die Gerüchte als wahr herausstellen.

iphone-7-concept-3

Des Weiteren spendieren die Kalifornier dem 5,5″ Gerät mutmaßlich mit einem optionalen Speicher von 256 GB doppelt so viel wie bisher maximal möglich. Wer gerne alle seine Fotos und Videos, die sich über die Jahre angesammelt haben, auf seinem iPhone speichern möchte, kann das also eventuell ab Herbst tun.

Sinnvoll wäre auch, wenn Apple infolge dessen das Speicherkonzept überdenkt. Bislang dient das 16 GB iPhone als Einsteigermodell, was in diesen Zeiten für einen High-End-Hersteller nicht mehr zeitgemäß ist. Möglich wäre etwa 32/64/128/256 GB oder 64/128/256 GB.

Bildquelle: gdgtcompare.com

37 Gedanken zu „256 GB: Erhöht Apple beim nächsten iPhone den Speicher?“

  1. Guten Morgen… Okay und was ist mit dem 7er dann? Soll das dann noch weniger alleinstellungsmerkmale bekommen als es die eh schon gibt ??
  2. Es wird 16, 128 und 256er version geben, falls die 256er kommen. Preiserhöhung wird verkauft und angepriesen, wie ein Geschenk (gleicher Preis= doppelter Gigabyte)
  3. Ich würde ja sagen der Hammer wenn ich nicht im Hinterkopf hätte das dass ganze ein teurer Spaß wird. Größerer Akku + Größerer Speicher = zwischen 850€ und 1400€. Das ist zu viel !!!!
  4. Ich denke, für das iPhone lohnt sich das nicht, wird auch sehr teuer werden. Eher für das iPad lohnenswert, weil man es vielseitiger nutzt. Ich habe auf beiden Geräten 128 GB und ca. 80GB noch übrig. Das reicht dicke! Eventuell für das größere 6plus, wenn man kein iPad besitzt.
  5. Ich.. und zwar mein schönes altes „kleines“ 5er :) Vom Design her immer noch das schönste iPhone. Bin mal gespannt ob die wirklich das 7c rausbringen und wie es dann wird. Hauptsache es sieht nicht wie ein 6er aus.
    • Stimmt, das 5er ist immer noch das schönste :) ich tausche meins aber erst gegen das 7s (je nach dem wie das vom Design her aussieht)
    • Ach ja genau Cloud 50Gb mehr als genug Und 11Gb datenvolumen Telekom spotify mit bei Und sonst eben SoundCloud Dafür auch das hohe datenvolumen Kostenpunkt meines Vertrages mit Handy zwar stolze 70€ aber mir persönlich genau das richtige :)
  6. Die Bedürfnisse sind offensichtlich sehr verschieden, meine Eltern schöpfen ihr 8 GB bei weitem nicht aus, mir reichen andererseits die 128 GB auf dem IPhone/IPad nicht aus, weswegen ich auch diesen Herbst nicht auf neue Hardware umgestiegen bin, da die 256er – besser noch die 512er – Geräte noch auf sich warten lassen..
  7. So ein Blödsinn! Was will man denn mit soviel Speicher auf seinem Handy? Alleine 32GB würden auf einem Smartphone doch schon völlig reichen. Dafür, dass es eigenlicht zum telefonieren da ist (:
    • Z.B. Musik draufladen? Für meine CD-Sammlung reichen schon jetzt die 128 GB nicht aus. Wenn man viel unterwegs ist, dazu noch im Ausland, ist Streaming keine gute Alternative. Es wird ja keiner gezwungen, das IPhone mit dem größten Speicher zu kaufen. „Blödsinn“ mag es für dich sein – dann kaufe es halt nicht – aber für andere potentielle Käufer, z.B. mich, kann es interessant sein.
  8. Ich denke eher am Ende wird es 16/64/256 damit diese große Lücke auch zwischen der mittleren und der größten Variante ist
  9. Dank Google Photos(unbegrenzter Speicher bis 8mp und full hd) reichen mir 16gb. Die Preise beim 6s sind eh unverschämt, da bleibe ich gerne beim 6er.
  10. Ich würde sogar das doppelte Zahlen für ein iPhone mit doppelt so großen Akku, 1TB und endlich wasserdicht wie Sony das schon seit 4-Jahren hat … ? oder so

Die Kommentare sind geschlossen.