Home » Apple » Apple Music für Android ist da

10. November 2015

Philipp Tusch

Apple Music für Android ist da

Nach einer kurzen Beta-Phase hat Apple soeben seinen Music-Streaming Dienst Apple Music für Android veröffentlicht. Die App kann kostenfrei aus dem Google Play Store bezogen werden.

Nach dem Start wird Android-Nutzern eine dreimonatige Beta-Phase angeboten. Um Apple Music zu nutzen, müssen sie sich mit einer Apple ID anmelden und natürlich eine Zahlungsmöglichkeit hinterlegen.

Designtechnisch orientiert sich Apple keineswegs an iOS, sondern nimmt von Android bekannte Designelemente in die App. So wirkt das Programm von Grund auf neu gestaltet und nicht einfach nur auf ein anderes Betriebssystem portiert.

Lediglich zwei Kleinigkeiten hat Apple mit der Android-App nicht möglich gemacht. Einerseits könnt ihr keinen Familienaccount anlegen – das muss nach wie vor über iTunes erfolgen – und andererseits gibt es keine Musikvideos. Diese folgen allerdings später.

Die App ist nur mit Android 4.3 aufwärts kompatibel.

42 Gedanken zu „Apple Music für Android ist da“

    • Mindere Klasse? Sag mal? Derjenige, der eine mindere Klasse hat bist du mein Freund. Ist dein Niveau wirklich schon so tief gesunken, dass du Benutzer anderer Betriebssysteme als „minderwertig“ abstempelst? Es gibt nun mal Menschen, die den angebissenen Apfel nicht als Statussysmbol sehen, sondern einfach nur als tägliches Gebrauchsgegenstand. Nicht mehr, nicht weniger. Wenn du aber schon so anfängst, junge junge, lass dich lieber bei einem Psychologen blicken, wird dir echt gut tun. Dafür solltest du dich echt schämen. Ich sag nur ‚First-World-Problems‘. Komm‘ mal klar mit deinem Leben. Geh‘ raus, spazieren, triff dich mit Freunden (oder befreunde dich mit vielen anderen), integriere dich in die Gesellschaft.
    • @Captain Sorry, habe deine Ironie nicht herauslesen können. Vielleicht hast du ja lust, mich aufzuklären und diesen Missverstand bei mir auflösen.
    • @IFön … ist das nicht Captain Obvious?… höhö ne mal ernsthaft… es handelt sich hier nur um ein apple (fanboy) forum … vielleicht solltest du dich auf anderen internetseiten durch die kommentare lesen und dir höher gebildete gegner suchen
    • @ Louis Ich nehme das mal als Kompliment an, danke. Ich will ja niemanden angreifen. Habe anscheinend etwas nicht verstanden und würde es gerne verstehen. Vielleicht schreibt Captain Obvious ja noch.
  1. Ein verständlicher Schritt, aber eine Verschwendung so etwas großartiges auf so einen Schrott zu bringen. Liken wer auch Androide? hasst
    • Wieso hassen? Kann doch jeder nutzen was er möchte. Auf das Niveau mancher Android User lasse ich mich erst gar nicht herab.
  2. Ich finde man sollte auch bei einer subjektiven Kritik jedem seine Meinung lassen. Solange man weiß, welche Bewertung objektiv ist und welche nicht, ist alles gut. Und jeder weiß ja, dass man eine objektive Bewertung erkennen kann.
  3. Und was ist mit Sonos? Das neue Update von dem HiFi-System ist heute heraus gekommen und, wen wundert es, kein Apple Music!!! Abo gekündigt.
  4. Also ich als iPhone-Nutzer habe AM jetzt mal kurz auf einem Motorola-Device getestet. Als Android-Nutzer würde ich keinen Grund sehen, Apple Music zu nutzen. Da sind Spotify oder Play Music aus funktionaler und technischer Socht im Moment besser, hinzu kommt, dass viele potentielle Kunden Apple prinzipiell ablehnen. Kann mir nicht vorstellen, dass das ein Erfolg wird.
    • Tja Leo, da hast du wohl Recht mit deiner Vorhersage, denn da prallen Weltanschauungen aufeinander. Das kann nichts werden.
  5. Meine Meinung ! Ein hoch das es Google gibt ! Das iPhone würde sonst jetzt schon mehr als 1500€ Kosten! Ein Hoch das es die spotis und Co gibt! Die Lieder würde es sonst nur im Download für 5€ geben. Ein Hoch auf die anderen OS Systeme . Das Design … Konkurrenz belebt das Geschäft und macht uns zufrieden !
    • Hi Pat, dein Statement ist nicht eindeutig, denn mit den Rechtschreib-, Zeichensetzungs- und Grammatik-Fehlern fällt es wirklich schwer, es zu verstehen. Ich kann kein Hoch auf Google aussprechen, denn ich bin vorbelastet. Seit 39 Jahren beschäftige ich mich mit Datenverarbeitung, seit rund 20 Jahren mit UNIX und Linux – da kann ich an Google-Betriebssystemen überhaupt nichts Positives entdecken. Google-Anhänger sagen, dass Apple-User in ihrer Welt eingeschlossen sind. Ich sage, dass das Übel ausgeschlossen ist. Wie immer ist alles eine Sache der Blickrichtung.
      • Tja zu Punkt eins musst du mich wohl bei Siri beschweren! Und zu meinem Hoch was Google angeht … Google macht Apple Innovativ. Gäbe es keine Konkurs, wäre Apple nicht so motiviert, die besten zu sein!

Die Kommentare sind geschlossen.