18. Juli 2015

Aaron Baumgärtner

Kickstarter-News: Alltags-Begleiter für das 12-Zoll MacBook

Dieses Mal möchten wir euch im Rahmen der Kickstarter-News gerne den Branch vorstellen, wobei es sich um einen USB-C Hub für das neue 12-Zoll MacBook handelt. Der Hub ist jedoch kein gewöhnliches Zubehör, was sich durch seine Bezeichnung „Hub“ in seinen Funktionen beschränkt – Denn Branch bietet noch mehr.

d31317f2a8771146bcbe6d2c40cc5615_original

Kurz beschrieben stellt Branch dem 12-Zoll MacBook-Besitzer einen USB Type-C Port, zwei USB 3.0 Ports und einen HDMI-Anschluss zur Verfügung. Durch den Hub können also problemlos weitere USB-Geräte angesteckt werden, auch wenn das MacBook über den USB-C-Anschluss gerade mit Strom versorgt wird. Ein praktischer Mini-LED-Indikator signalisiert dem Anwender, dass das MacBook gerade geladen wird und macht diesem deutlich sobald der Akku voll ist.

Branch 64 bietet zusätzlichen Speicher

Das Besondere an Branch ist neben der Anschluss-erweiternden Eigenschaft auch das Modell Branch 64, welches das MacBook mit, wie der Name schon erahnen lässt, 64 Gigabyte zusätzlichem Speicher ausstattet. Zudem macht Branch eine wirklich guter Figur an der linken Seite des MacBooks. Das Design ist schlicht und Apple-like gehalten und fügt sich wunderbar in das Gesamtbild ein.

Für 69 US-Dollar bekommt ihr ein normales Modell, was eurem MacBook zusätzliche Anschlüsse spendiert. Ab 119 USD bekommt ihr die 64 Gigabyte Version. Die Finanzierung des Projekts ist leider vorzeitig abgebrochen worden. Das Interesse ist jedoch groß und somit wird in nächster Zeit eine neue Kampagne starten. Dies wurde nun auch vom Hersteller offiziell bestätigt unter anderem auch auf der Kickstarter-Seite.

Hier klicken, um den Inhalt von Kickstarter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Kickstarter.

15 Gedanken zu „Kickstarter-News: Alltags-Begleiter für das 12-Zoll MacBook“

    • Klaro, der Hub kann auch an den USB-C Port des MacBook Air angeschlossen werden. Mit dem 64er-Modell wird auch die Speichererweiterung über den sd-Slot mit Hilfe von nifty minidrive obsolet.
      • Nur dass das MacBook Air keinen USB-C Port hat ;) daher geht der Hub nicht für das Air! Sollte aber so was ähnliches auch geben! Einfach mal eine Suchmaschine bemühen ;)
  1. Solange man extra Firlefanz braucht um normale Geräte anschließen kann, bleibe ich bei meinem MacBook Pro. Finde das den größten Quatsch was Apple jemals produziert hat. Aber es steht jeden Tag ein dummer auf der bereit ist sowas doch zu kaufen.
  2. Es ist auf keinen Fall schlecht, aber einfach noch zu früh um auf jegliche Anschlüsse zu verzichten. Ich habe nach wie vor das 2014er MacBook Air und bin absolut zufrieden, trotz fehlendem Retina Display der perfekte mobile Begleiter
    • Da kann ich dir nur recht geben ! Besitze ebenfalls das MacBook Air und bin total zufrieden, wobei ich mir schon ab und zu ein Retina display wünsche ;)
  3. ist echt so. die sparen es aus und ich soll es nachkaufen. wie wenn ich bei meinem neuwagen noch ein getriebe dazu kaufen müsste. alle achtung an die schlauen ingeneure von apple.
  4. Es gibt 2 Modell mit vielen Anschlüssen (Air und Pro) und eines mit wenigen Anschlüssen. Man kann doch das kaufen, was besser zu einem passt, oder?
    • Naja, ich kaufe nicht für ein Haufen Geld einen Rechner mit mäßiger Leistung und nur einem Abschluss in der Hoffnung dass ich keine anderen Anschlüsse mehr brauche. Das ist einfach nur Bullshit. Und vor allem: Mit nur einem Abschluss muss ich mich auch noch entscheiden ob ich eine Festplatte ranhänge oder den Rechner auflade.
    • Zum Glück seid Ihr keine Ingenieure! Wenn dem so wäre würden wir wahrscheinlich immernoch mit nem Diskettenlaufwerk rumlaufen! Checkt Ihr nicht dass das Innovation ist. Gut das Ding ist zu teuer aber seit der Vorstellubg von dem neuen MacBook sind alle anderen Hersteller mit USB-C nachgezogen. Aber es gab auch Öeute die damals beim ersten MBA über das fehlende Laufwerk und die wenigen Anschlüsse gemeckert haben. Das erste MacBook war der Stein des Anstoßes und hat die zukünftigen Geräte werden einfach joot weil die Zeit / Wir dann auch bereit dafür sind ;)

Die Kommentare sind geschlossen.