Home » Betriebssystem » iOS 8.3: Neues bei Mitteilungen, der Tastatur und Einstellungen

10. Februar 2015

Robert Tusch

iOS 8.3: Neues bei Mitteilungen, der Tastatur und Einstellungen

Ein kleiner Nachtrag zu dem bereits gestern veröffentlichten Artikel über die Neuerungen der ersten Beta von iOS 8.3. Neben drahtlosem CarPlay finden sich dort noch ein paar nette Kleinigkeiten.

So lassen sich nun auch eMails in der Vorschau sehen, wenn man die Push-Nachricht herunterzieht. In der aktuellen iOS-Version ist dies lediglich mit iMessages und SMS-Nachrichten möglich – bei eMails hingegen erscheint nur die Betreffzeile.

Darüber hinaus wird es für iPhone 6 Plus Nutzer neue "kursiv" und "unterstreichen"-Buttons geben. Die seitliche Tastaturerweiterungen im Querformat verfügt nun über eine solche Taste: Anstelle des "Bold", also Dickschrift-Buttons, gibt es nun ein Auswahlmenü zwischen den drei Stilen. Kenntlich gemacht wurde dies durch die Beschreibung "BIU". Danke Sam.

Ferner gibt es ab sofort auch einen Netzwahlschalter für Kunden der Deutschen Telekom. Sie können damit in den iOS-Einstellungen selbst festlegen, ob sie lieber auf LTE, 3G oder 2G zurückgreifen wollen. Zuvor regelte das die Telekom selbst, was gelegentlich zu Verbindungsabbrüchen im Netz führte. iOS 8.3 bietet den Netzwahlschalter nun standardmäßig im Menü Einstellungen -> Mobiles Netz -> Sprache & Daten an.

Zudem weist uns Leser Martin darauf hin, dass auch der LTE/WiFi-Calling Schalter auf deutschen Geräten sichtbar ist. Damit lassen sich die Ortungsdienste der hierzulande kaum unterstützten Telefon-Alternative deaktivieren. Zu finden ist er im Menüpunkt Ortungsdienste.

21 Gedanken zu „iOS 8.3: Neues bei Mitteilungen, der Tastatur und Einstellungen“

  1. Das Auswahlmenü für die drei Schriftstile wird nicht durch „B/U“ kenntlich gemacht, sondern durch „BIU“. Also ein I anstelle des im Text gesetzten Schrägstrichs.
  2. Was ist lte/wifi calling? Ist das, wenn man über wifi anfängt zu telefonieren und dann automatisch beim Haus verlassen auf lte umgestellt wird?
  3. Cool wäre es, wenn man auf die WhatsApp Nachrichten so antworten könnten oder aus dem Sperrbildschirm direkt antworten!
  4. iOS 8 und iPhone 6 Plus = die schlechteste Kombination von Apple die es je gab. Jeden Tag bugs, Abstürtze oder freeze. Das kann selbst Microsoft besser
  5. Komisch Dr Zee, ich besitze seit Anfang 2015 ein IPhone 6+ und bin absolut Zufrieden damit. Mein IPhone hat mit IOS 8 und allen Updates bis 8.1.3 keinerlei Probleme, weder Bugs, noch irgendwelche Appabstürze und auch keine WLAN Probleme!
  6. Das 5S stürzt dafür jetzt Herne ab, ebenso Apps. War unter iOS 7 alles ok. Also besser iOS nie updaten! Das habe ich daraus gelernt.

Die Kommentare sind geschlossen.