5. Oktober 2014

Aaron Baumgärtner

Ausgewählt: Dockingstationen für iPhone 6 (Plus)

Wessen iPhone-Dockingstation passgenau an sein Altgerät angefertigt wurde, der braucht für sein iPhone 6 oder iPhone 6 Plus wohl nun eine neue Alternative. Wir haben heute für euch drei schlichte iPhone 6 und iPhone 6 Plus Dockingstationen herausgesucht und möchten sie euch in wenigen Worten näherbringen.

WoodenHP

Bildschirmfoto 2014-10-05 um 15.12.08

Das erste Dock hört auf den Namen WoodenHP und ist aus hochwertigem amerikanischen Nussbaumholz gefertigt. Der Hersteller legt dabei viel Wert auf Handarbeit und spendiert dem Dock zusätzlich griffige Gummifüße für stabilen Halt auf dem Schreibtisch. Erwähnenswert ist hierbei, dass das Dock nur mit iPhone 6 und iPhone 6 Plus ohne angelegtem Case verwendet werden kann. Sollte ein sehr dünnes Case angelegt sein, so solle man vor dem Kauf den Hersteller kontaktieren, ob das Anstecken eventuell doch möglich sei.

Die Maße des Docks sind 100 x 75 x 18 Millimeter, die sich zusammen mit einem schlichten Design unauffälig auf dem heimischen Schreibtisch niederlassen. Ein Lightning-Kabel mit einem Meter Länge ist im Lieferumfang enthalten und fest im Dock verbaut. Die Handarbeit und hohe Qualität schlagen mit etwa 37 Euro zu Buche. Bei Interesse kann das Dock hier bestellt werden*.


iProtect Premium

Bildschirmfoto 2014-10-05 um 15.11.55

Das iProtect-Dock ist laut Hersteller aus hochwertigem Plastik gefertigt und kommt in den Farbausführungen schwarz und weiß daher. Im Lieferumfang enthalten ist hierbei nur das Dock selbst. Inklusive Versand kostet das Dock gerade mal 6,50 Euro* und erfüllt laut Kundenbewertungen voll und ganz seinen eigentlich Sinn. Mit seinem Tiefstpreis ist das iProtect Premium Dock auch das Günstigste in der heutigen Zusammenstellung.


HiRise Twelve South

Bildschirmfoto 2014-10-05 um 15.12.27

Bei unserer Auswahl darf natürlich nicht der zeitlose Hochstand von Twelve South fehlen. Der HiRise bringt sich schlicht auf dem Schreibtisch ein und ist dennoch der Hingucker schlechthin. Das Lightning-Kabel wird beim Aufstellen des Docks hinten eingelegt und mit Kabelklemmen befestigt. Durch die justierbare Rücklehne kommt auch die Flexibilität nicht zu kurz und kann nach Wünschen des Anwenders geändert werden.

Hüllen, Bumpers und Cases können zudem am iPhone angelegt bleiben, da die anpassbare Lehne eine Verwendung mit angelegtem Zubehör unterstützt. Für etwa 33 Euro kann das Dock hier bestellt werden*.

*Affiliate-Link

37 Gedanken zu „Ausgewählt: Dockingstationen für iPhone 6 (Plus)“

  1. Danke darauf habe ich gewartet ;-) wusste bis jetzt nicht welche ich nehme. Aber wenn ihr die besten raussucht ist das Klasse !!!! Danke !!
    • Ich habe das EverDock seinerzeit bei Kickstarter unterstützt und bisher mit einem iPhone 4s benutzt. Jetzt benutze ich es mit meinem iPhone 6 mit einem Case von Spigen. Es sitzt auf dem EverDock wie eine Eins! Ich bin vollauf zufrieden und kann es nur empfehlen. Zollgebühren werden erst ab einem Warenwert (und dazu zählt auch Verpackung & Versand) von 150,- €uronen fällig.
    • Achtung! Bei iProtect handelt es sich um eine Marke eines Verkäufers der billigen China-Scheiß für centpreise kauft und das in Deutschland verkauft. Schaut man sich die iProtect-Ladegeräte an, so findet man in den Bewertungen teils obszön gefährliche Szenarien wie Explosionen oder verbrannte iPhones. NoGo.
  2. Ich habe mir eben das WoodenHP bestellt. Ist für mich die beste Lösung, da ein originales Lightning-Kabel verbaut wurde.
    • Ich hätte bei dem WoodenHP Angst das der Lightning Stecker abbricht, da es ja so aussieht als ob das iPhone nur dadurch gehalten wird.
    • Ja! Nach der Bestellung schickst du dem Hersteller eine kurze Info, welches Case du nutzt und er passt das Dock für dich an.
  3. Da im Amazon Link unterschiedliche Meinungen zur Nutzung mit Case aufgeführt sind meine Frage dazu. Also bitte alle Vierzehnjährigen mal ihre Antworten ausblenden und nur fruchtende Antworten zum Thema posten. Mittlerweile bin ich aber auch schon schlauer.
  4. Wollte nur mal kund tun, da die Jungs von apfelpage sehr zeitverzögert reagieren. Beim Globus SB Warenhaus sind ab Montag die iTunes Karten 20% reduziert.
    • Na Gottseidank haben sich erst alle mit iTunes Karten zu 15% eingedeckt. Da dürfte mehr für die anderen übrig sein.
  5. Leute, ich weiß nicht ob ich das 6er kaufen soll oder eher auf das 6s warten soll… Meiner Meinung nach sind die s-Versionen immer das fertige normale (ohne s) Produkt…Momentan habe ich ein 4S bei dem das WLAN/Blutooth nicht mehr funktioniert…was meint ihr? Soll ich mir das 6er holen oder warten und versuchen es noch ein Jahr ohne WLAN auszuhalten?
    • Ich denke nicht, das es noch ein Jahr dauern wird, bis das 6s rauskommt … ich warte nämlich auch lieber auf dieses Gerät! Habe ein iPhone 5!
    • Kaufen! Hatte auch hin und her überlegt. Habe es nicht bereut. Geschwindigkeit ohne LTE ca. 17 Mbit oder 2000 kbs (zumindest bei t-mobile) Mit meinem 4S kam ich bei besten Bedingungen auf 9 MBit.
  6. Biete jetzt meine wenig benutzte WoodenHP Dockingstation auf Amazon an. Brauche die nicht mehr da ich mit dem iPhone 6 ein SilikonCase verwende und die Dockingstation nicht mehr nutzen kann. Wer aber sein iPhone ohne dauerhaftes Case verwendet kann diese Dockingstation selbstverständlich problemlos nutzen.

Die Kommentare sind geschlossen.