Gestern Abend wurde iOS 8 für die Öffentlichkeit freigegeben – ein Tag, den sich jeder Entwickler im Kalender rot anstreichen sollten.
Eine der begehrtesten Funktionen ist die Unterstützung von Drittanbieter-Tastaturen. Wir haben euch acht der vielversprechendsten (und nützlichsten) Apps rausgesucht, mit denen ihr die systemweite Eingabemöglichkeit ändern könnt (Einstellungen -> Allgemein -> Tastaturen…). Beachtet jedoch, dass die Entwickler dann vollen Zugriff auf die eingegebenen Inhalte haben – möglicherweise auch auf Kreditkartennummern. Solltet ihr einem Developer misstrauen, könnt ihr jederzeit die Tastatur für sensible Eingaben wechseln.
TextExpander 3 schreibt selbst
Die Tastatur der Software TextExpander verwandelt automatisch zuvor eingegebene Textschnipsel oder Zeichen in ganze Sätze. Dadurch spart ihr euch das Schreiben oft verwendeter Formulierungen. Die im App Store neu erschienene Apps des bekannten Programmes lässt sich für 4,49 Euro laden.
Swype – Wischen statt Tippen
Bei Swype könnt ihr sowohl tippen als auch streichen. Die Tastatur erkennt die Wörter dann automatisch und lernt mit der Zeit euren Schreibstil kennen, sodass sie immer besser wird. Dazu gibt es eine Leiste mit Wortvorschlägen und das alles in Deutsch.
SwiftKey – Die lernfähige Tastatur
SwiftKey möchte eure ganz persönliche Tastatur sein. Je länger ihr SwiftKey benutzt, desto mehr lernt sie euch kennen. Will heißen: Mit der Zeit "gewöhnt" sich die Tastatur an euren Wortschatz und schlägt passende Wörter vor. Dazu kommt, dass ihr auch durch Wischen schreiben könnt. Ein volles Paket also – und das kostenlos als neue App.
Fleksy – Schön und schnell
Fleksy soll laut eigenen Angaben und denen des Guiness World Records Komitees die schnellste Tastatur der Welt sein. Ja, richtig gehört, der Weltrekord im Schnelltippen wurde mit Hilfe von Fleksy geholt. Zusätzlich bringt Fleksy ein schönes, sauberes und anpassbares Design mit sich.
MyScript Stack – Handschriftliche Eingaben
Eher als Zweittastatur verwendbar bietet MyScript Stack die Möglichkeit, eure Eingaben Buchstabe für Buchstabe handschriftlich einzuzeichnen. Darf zumindest gerne mal ausprobiert werden – steht kostenlos im Store bereit.
PopKey – Die allererste GIF Tastatur
PopKey sticht mit Abstand aus der Masse heraus. Statt Buchstaben werden nämlich GIFs zum Versenden angeboten. Ähnlich wie bei Apples Emoji Tastatur haben die Entwickler alle GIFs kategorisiert, z.B "LOL Cats", "Explosionen" oder "Geld". Seine Lieblingsgifs kann man favorisieren und somit schnell auf sie zugreifen. Nichts für den Alltag, aber als Zweittastatur. Auch diese Tastatur wird erst in wenigen Stunden verfügbar sein.
Minuum – Simpel und platzsparend
Minuum hat es sich zur Aufgabe gemacht, so platzsparend wie möglich, gleichzeitig aber intuitiv und angenehm zu nutzen zu sein. Tastaturen, die die Hälfte des Bildschirms wegnehmen, sollen zur Vergangenheit werden.. Wie groß die Tasten sein sollen, könnt ihr übrigens selber einstellen.
KuaiBoard – Der Copy & Paste Meister
KuaiBoard – ehemals QuickBoard – erweitert die doch sehr limitierten Copy & Paste Funktionen des iPhones. Ihr könnt mehrere Dinge gleichzeitig kopieren, die ihr später per Auswahl wieder einfügen könnt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit eure persönlichen Informationen, wie Name oder Adresse, dauerhaft kopieren und direkt und ohne tippen in ein Formular einfügen.
46 Gedanken zu „iOS 8 Tastaturen: Acht Empfehlungen für euch“
Die Kommentare sind geschlossen.