11. März 2014

Philipp Tusch

Zahlen-Trash: iTunes Radio Platz 3 – mobile Internetnutzer in Deutschland

iTunes Radio auf Platz 3

Eine neue statistische Erhebung von Edison Research und Statista hat ergeben, dass Apples im September letzten Jahres ausgerolltes iTunes Radio mittlerweile den dritten Platz der Musik-Streaming Dienste in den USA belegt. Mit gut 8 Prozent Marktanteil konnte der iKonzern in diesem Ressort Spotify und Google Play All Access hinter sich lassen. Davor finden sich lediglich der Service Pandora sowie iHeartRadio. Interessant: Gut 92 Prozent aller iTunes Radio Nutzer ziehen daneben auch noch Pandora für den regelmäßigen Musik-Konsum zu Rate.

iTunes Radio ist derzeit nur in den USA sowie Australien verfügbar. Wann der Dienst nach Deutschland kommt, steht noch in Sternen.

Mobile Internetnutzung in Deutschland.

Das Statistische Bundesamt hat einen Blick auf die hiesige Nutzung des mobilen Internets geworfen. Dabei offenbaren die von Statista bebilderten Zahlen, dass diese in allen Altersgruppen binnen eines Jahres spürbar steigen konnte. Insgesamt greift nun jeder zweite deutsche Internetnutzer auch auf mobiles Netz zurück. In absoluten Zahlen ausgedrückt heißt das, dass 29,7 Millionen Leute mit Smartphones oder Tablets unterwegs surfen.

Die Grafik gibt es hier im Vollbild.

27 Gedanken zu „Zahlen-Trash: iTunes Radio Platz 3 – mobile Internetnutzer in Deutschland“

    • Da geht es um Menschen mit 12+ Jahren im vergangenen Monat, die so ein Service überhaupt nützen. Nicht alle nützen solche Dienste. Steht in der zweiten Zeile, worauf sich die Statistik bezieht.
  1. Ich benutze kein mobiles Internet. Nur WLAN(Zuhause) und das reicht mir. Unterwegs höre ich nur Musik. Und man geht nicht nach draußen um dort weiter zu surfen,sondern seine Arbeit zu machen oder schule. Ist echt schon traurig wenn man Kinder sieht,die nur ständig vorm Smartphone sind..
    • Besser die Deppen sitzen vorm iPhone, als dass sie kriminell werden. Aber wozu kaufst du dir dann ein teures iPhone, wenn du eh nur daheim surfst? Da wäre der iPod und ein iPad praktischer. Oder hast du eh kein iPhone? Ich habe einen PC, der hängt am Kabel von UPC (Ösiland). Deshalb nutze ich W-Lan nur zum Updaten und für Funktionen der iCloud. Oder wenn das Druckerkabel mal hin wäre, könnte ich ePrint nutzen.
      • Ipad habe ich. Besitze ein S4 :)) egal ihr seit ja internetsüchtig. Warum sollte man jetzt kriminell werden. Man kann mit Freunden was schönes unternehmen. Feiern gehen usw.
    • Die meisten wollen eben mobil auch online sein, zumal es Leute gibt, die unterwegs sind und auf Emails warten, da ist dann ein Internetzugang ohne WLAN von sehr großem Nutzen.
  2. Gibts ne Möglichkeit einen deutschen iTunes Account auf einen Amerikanischen umzustellen? Also im Prinzip den Inhalt vom Deutschen auf den Amerikanischen übertragen oder so.
    • Bin 15 und somit auch in der Altersgruppe und habe auch keine Internetflat. In der Altersgruppe sind aber nunmal auch die 10-jährigen dabei und in meinen Augen wäre es erschreckend, wenn über die hälfte der 10-jährigen mit einer Internetflat rumrennt. Wäre die Altersgruppe z. B. von 12 bis 15, wäre es bestimmt über die hälfte, die eine Internetflat hat.
      • Was soll daran erschreckend sein? Nein finde ich nicht! Meine 2 jährige Nichte kann sogar mit meinem iPad umgehen… Ist heutzutage völlig normal.
  3. Auf YouTube wird gezeigt wie man einen Amerikanisch Account bekommt ohne Kreditkarte und ohne iTunes Karte ist ganz einfach

Die Kommentare sind geschlossen.