Home » Apps » Whatsapp führt Push-to-Talk ein, hat 300 Millionen aktive Nutzer

7. August 2013

Robert Tusch

Whatsapp führt Push-to-Talk ein, hat 300 Millionen aktive Nutzer

Whatsapp bringt sich mal wieder ins Gespräch. Mit einer neuen Funktion und guten Zahlen.

In den nächsten Stunden wird Whatsapp sein „Push-to-Talk“-Feature ausrollen. Die Benutzeroberfläche wird serverseitig umgestellt, ein Update braucht die Anwendung nicht. „Push-to-Talk“ soll eine deutlich schneller Alternative zum Tippen oder mühsamen versenden von Sprachnachrichten sein. Das Gesagte wird augenblicklich übertragen, im Chatverlauf abgespielt. Dabei gibt es keine Zeitbegrenzung. Es könnte bis zu 24 Stunden dauern, bis die Funktion auf eurem Gerät vorhanden ist.

Der Messaging-Dienst gab gegenüber AllThingsD auch beachtliche Zahlen preis. Whatsapp wird von 300 Millionen Usern aktiv genutzt. 20 Millionen leben allein in Deutschland. Innerhalb von 24 Stunden werden 11 Milliarden Nachrichten versendet und rund 20 Milliarden Messages empfangen (Warum der Unterschied? Gruppenchats haben mehrere Empfänger). Zudem verschicken die Nutzer täglich 350 Millionen Fotos durchs Netz.

‎WhatsApp Messenger
‎WhatsApp Messenger
Developer: WhatsApp Inc.
Price: Free

21 Gedanken zu „Whatsapp führt Push-to-Talk ein, hat 300 Millionen aktive Nutzer“

  1. Sowas gibts bei Yuilop schon lange. Whatsapp ist schlecht und nur ein einfacher Messenger, holt euch Yuilop! Telefonieren in alle Netze und SMS kostenlos! Das geht auch wenn dein gegenüber kein Yuilop hat, also nicht wie bei Whatsapp.
  2. Gestern abend bei mir entdeckt und gewundert warum sonst keiner das hat. ;) Nun weiß ich es. Funktioniert aber ganz gut.
  3. Kann man die Funktion nicht Ausschalten irgendwie? Bin gestern auf den Button gekommen und hab ne Sprachnachricht geschickt, obwohl ich das nicht mal wollte! Schon peinlich…
  4. Ich wollte mir gerade whats app auf mein ipad 2 runterladen ,dann zeigt mir der App Store an ,,Der Artikel ist leider momentan nicht in Deutschland vorhanden „
      • Hallo? Könnt ihr mir/uns vielleicht behilflich sein? Bei mir funktioniert diese Funktion ebenfalls nicht. Dort steht immer „!“ hinter der Nachricht, demnach wurde sie nicht gesendet. Was kann ich nun tun, liegt es vielleicht an iOS7 oder funktioniert auf euren Geräten, von Apfelpage, diese Funktion? Ihr seid ganz bestimmt „Entwickler“ und habt WhatsApp auf iOS7 installiert?! Danke im Voraus!

Die Kommentare sind geschlossen.