13. Februar 2015

Philipp Gombert

Handy am Steuer: iPod erlaubt, iPhone nicht

Dass Handys am Steuer nicht erlaubt sind, solltet ihr hoffentlich bereits wissen. Beim iPod verhält sich das Ganze jedoch etwas anders.

ipodtouch1

So erklärt das Amtsgericht Waldbröl, dass ein iPod nicht unter den Begriff eines Mobiltelefons fällt. Letzteres gilt allgemein als mobiles Telefon, das ortsunabhängig mittels Funk mit dem Telefonnetz kommunizieren kann. Ein iPod hingegen benötigt eine Internetverbindung (per WLAN), um über das Netz Telefonate ermöglichen zu können.

Der Begriff des Mobiltelefons ist nicht gesetzlich definiert. Unter Mobiltelefon versteht man ein tragbares Telefon, das über Funk mit dem Telefonnetz kommuniziert und daher ortsunabhängig eingesetzt werden kann. Damit fallen Geräte wie das iPod, mit denen man nur über eine Internetverbindung ggf. telefonieren kann, nicht unter den Begriff des Mobiltelefons.

Daher wolle man die Bußgeldvorschrift für Handys am Steuer nicht auf iPods übertragen. Andernfalls würde man sich auf eine Strafnorm beziehen, die der tatsächlichen Handlung nicht voll entspricht (siehe Wikipedia: Analogieverbot).

[Quelle: law blog]

32 Gedanken zu „Handy am Steuer: iPod erlaubt, iPhone nicht“

    • Solange es kein Mobilfunk unterstützt sollte das ok sein. Nur ist die Frage ob du nicht ne Gefährdung für andere darstellst, dass wäre dann auch verboten
  1. Da lenkt also das raussuchen eines Musik-Titels beim IPod gar nicht ab oder weniger ab als das Eingeben einer Telefonnummer beim Handy. Das kann man verstehen das muss man aber nicht verstehen aber es ist so. Recht und Gerechtigkeit ist auch nicht das was ein Mensch subjektiv darunter versteht oder empfindet sondern einfach das was mal ein Gesetzgeber in ein Gesetz geschrieben hat. Ob man das als gerechtfertigt empfindet oder logisch nachvollziehen kann interessiert dabei nicht
  2. Viel schlimmer wie die Strafe wiegt, wenn man wegen der entstandenen Unachtsamkeit einen anderen Menschen verletzt. Ich kam leider berufsbedingt schon oft zu solchen Fällen….nur kurz aufs Handy geguckt und ein Kind übersehen. Schlimmer geht es nimmer. Konzentriert euch nicht darauf Gesetze zu umgehen, sondern lieber auf die schwächeren Verkehrsteilnehmer. Das was die Leute durchmachen, denen sowas passiert, wünsche ich niemandem.
  3. Ich freue mich schon auf den Tag, wenn Intelligente Algorrithmen das Auto fahren übernehmen, die Unfallrate wird drastisch zurückgehen. Dann darf der Fahrer auch das iPhone in die Hand nehmen und sogar Flappy Bird spielen :)
  4. Leute, es geht hier um Verkehrs- bzw. in dessen Auslegung um Strafrecht. Wer sich am Steuer mit iPod vom Verkehr ablenkt, lässt sich immer noch über grobe Fahrlässigkeit vom zivilrechtlich Unfallgegner (bzw. dessen Versicherung) belangen.
  5. Mal kurz ein kleiner Anhang ;) „Das bedienen von Telefonen ist während der Fahrt erlaubt, solange es nicht in der Hand gehalten werden muss. dh ist das iPhone an einer Halterung z.B Scheibe befestigt kann damit gemacht werden was man möchte“ Soooo sagt es das Gesetz
  6. was auch echt krass ist, wenn ich ein iPad an die Scheibe packe , darf ich wärend der Fahrt meine Videos gucken. Darüber gibt es noch kein gesetz. Es ist nicht verboten. Klar der Polizist kann dich anhalten , wenn du unachtsam warst und er es verbindet, das es durchs Fernseh gucken war. Und darf dich drauf hinweisen , das du es besser ausmachst. Aber es ist noch keine Strafe . Aufs Navi guckt man ja auch wärend der Fahrt .
  7. ja echt der totale Schwachsinn, man darf im Auto essen, trinken, lesen, Fernsehen, rauchen, sich unterhalten, Navigationsgeräte benutzen, Computer benutzen, Radio einstellen, CDs wechseln, sogar Fotos machen während der Fahrt, nur wenn man das Handy in die Hand nimmt dann hat man eine Ordnungswidrigkeit begangen, muss Bußgeld bezahlen und bekommt sogar einen Punkt. Total hinrissig. Ist mir einmal an einer Ampel passiert da hab ich gestanden, telefoniert und die haben mich angehalten, hab gesagt ich zahle nicht weil mein Motor war ausgestellt, dann ging es vor Gericht, einer der Polizisten hat ausgesagt ich hätte telefoniert, ich hab gesagt, das war mein iPod mit dem hab ich Musik gehört. Der Richter hat dann sofort entschieden dass es erwiesen sei dass ich telefoniert hätte und am ende musste ich dann noch mehr Kohle blechen. Hier wies man echt nur noch abgezockt in Deutschland!
    • Darüber gibt es auch ein Gerichtsurteil. Wenn an der Ampel die start Stopp Funktion benutzt wird, kann während dieser Zeit dir keine Strafe angehängt werden. Genau so wenn dein Motor läuft und dein Auto auf P steht bzw die Handbremse gezogen ist bei manueller Schaltung

Die Kommentare sind geschlossen.