28. Januar 2015

Marcel

Für die Apple Watch: eBay arbeitet an eigener App

Der Start der Apple Watch liegt nur noch wenige Monate vor uns und Entwickler arbeiten an Konzepten und Umsetzungen für die kommende Smartwatch, welche ziemliche Veränderung im Markt verspricht. Eine aktuelle Stellenausschreibung zeigt, dass auch eBay an einer speziellen App für die Uhr arbeitet. Für den Handel auf eBay ist es besonders entscheidend, dass man möglichst in Echtzeit über den Auktionsstand informiert ist, damit man das bestmögliche Angebot erzielen kann. Hierfür würde sich eine Art Live-Ticker für die Apple Watch besonders anbieten, da man durch das Tragen am Handgelenk immer sofort auf dem neusten Stand ist. Das Jobangebot existiert schon

28. Januar 2015

Michael Kammler

iOS 8.1.3 Update schließt Lücken für den TaiG-Jailbreak

Apple hat mit dem gestrigen iOS 8.1.3 Update sämtliche Lücken (Exploits) für den aktuellen TaiG-Jailbreak geschlossen. Zuletzt gelang es den Entwicklern mit der Hilfe des aktuellen Jailbreaks iOS 8.1.2 zu versorgen. Der recht erfolgreiche Pangu-Jailbreak, der iOS 8 entsprechend behandelte, konnte bereits mit dem iOS 8.1.1 Update im November letzten Jahres deaktiviert werden. Offiziell wurde noch nicht bekannt gegeben, dass der TaiG Jailbreak unter iOS 8.1.3 nicht mehr funktioniert. Im MacRumors-Forum und auch auf Twitter sammeln sich jedoch die Einträge enttäuschter Jailbreak-Nutzer. Hacker MuscleNerd, der sich bereits einen Namen in der Jailbreak-Szene gemacht hat, verweist im Rahmen eines aktuellen Tweets

27. Januar 2015

Michael Kammler

Gratis iFixit-App enthält tausende Reparatur-Anleitungen

Die Reparatur-Experten von iFixit sind sofort zur Stelle, sobald beispielsweise Apple neue Hardware veröffentlicht um diese entsprechend fein-säuberlich in die Einzelteile zu zerlegen. Das Ganze sieht nicht nur toll aus, sondern hat auch einen Sinn. Schließlich wird im Kontext die Reparaturfähigkeit der Geräte eingestuft. Über die Jahre hat sich bei iFixit gewaltiges Bild- und auch Anleitungs-Material angesammelt, was nun in der kostenlosen App für das iPhone und iPad zur Verfügung gestellt wird. Mit der iFixit-App hat man gleich mehrere tausend Reparatur-Anleitungen für einen Großteil moderner technischer Geräte stets in der Hosentasche dabei. Mit der App gelingt sogar ein Öl-Wechsel am

26. Januar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: FRAMED gratis, Neues von Tweetbot und mehr

AppSalat am 26.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. FRAMED gratis statt 4,99 Euro. In der kurzfristig kostenlosen Universal-App unterstützt ihr einen Dieb dabei, vor der Polizei zu fliehen. Dazu müsst ihr Teile einer Story wie ein Puzzle richtig zusammensetzen und in der korrekten Reihenfolge anordnen. Je nachdem, wie ihr die Teile anordnet, entscheidet es darüber, ob der Täter flüchten kann oder

26. Januar 2015

Marcel

China: Apple lässt Sicherheitsprüfungen an Geräten durchführen

Apple beginnt damit stärker in den chinesischen Markt vorzudringen, zum Beispiel durch die Eröffnung von 5 Apple Stores in der Volksrepublik. Dies beinhaltet auch, dass Apple chinesischen Behörden zukünftig erlaubt diverse Sichheitstests an Apple-Geräten vorzunehmen. Damit ist das Unternehmen aus Cupertino das erste ausländische Unternehmen, welches diesem Vorhaben zustimmt. Mit solchen Überprüfungen will die chinesische Regierung sicher gehen, dass ausländische Geheimdienste nicht dazu in der Lage sind chinesische Einwohner durch die verkauften Apple-Produkte auszuspionieren. Diese Vorsicht wurde durch die Gerüchte ausgelöst, dass Apple Hintertüren in seinen Sourcecodes eingebaut habe, die Dritten die Möglichkeiten der Spionage ermöglichen sollten. Tim Cook dementiert

24. Januar 2015

Matthias Petrat

Gewinnspiel: SmartTurtle – die etwas andere iDevice-Halterung

Wir stellten euch vor einigen Tagen hier eine smarte Schildkröte vor. Mit der SmartTurtle könnt ihr jedes iDevice schnell in eine gewisse Lage versetzen und somit effektiver damit arbeiten. Gerade zum Betrachten von Videos ist dieses Zubehör absolut hilfreich in dem es den perfekten Blickwinkel auf das Display ermöglicht. Die Variationen sind wirklich unendlich und ihr habt die Chance sie bald ausprobieren zu können, denn wir verlosen zwei Exemplare der SmartTurtle. Haut in die Tasten, denn mitmachen ist ganz einfach: Schickt uns eine E-Mail an gewinnspiel@apfelpage.de mit dem Betreff “SmartTurtle”. Der restliche Inhalt der E-Mail ist unerheblich. Jede Teilnahme zählt

24. Januar 2015

Aaron Baumgärtner

Kickstarter-News: Mobiles Ladegerät für Outdoor-Aktivitäten

Mit den heutigen Kickstarter-News möchten wir euch Poseidon näher bringen. Hierbei handelt es sich um einen portablen Akkumulator, der Tablets und Smartphones unterwegs mit frischer Energie versorgen kann. Wäre das schon alles, bräuchte man hierzu wahrscheinlich kein Crowdfunding-Projekt ins Leben zu rufen. Poseidon ist das erste sturzsichere und auch wasserdichte mobile Ladegerät für den Außeneinsatz. Das Projekt von Dark Energy bietet dem Endverbraucher etwa 8.000 mAh Akkupower und ordnet sich damit unauffällig in die Reihe handelsübliche Zubehör mit ein. Eine volle Ladung soll für 3 bis 5 iPhone-Ladungen genügen und ein iPad der neusten Generation mit etwa 1 bis zwei

23. Januar 2015

Marcel

Patent: Neues Smartcover für iPad

Das amerikanische Patentamt hat Apple ein Patent genehmigt, welches ein neues Smartcover für das iPad zeigt. Dieses soll jedoch über einen erweiterten Funktionsumfang verfügen, um so eine noch schnellere und leichtere Bedienung zu ermöglichen. Das neue Cover soll einen vereinfachten und vor allem schnelleren Zugang zu relevanten Informationen und Steureungselementen ermöglichen. Hauptänderung im Vergleich zum aktuellen Smartcover wäre, dass man das neue Cover teilweise aufdeckt und das iPad nur den aufgedeckten Teil des Bildschirms mit Informationen und Eingabefeldern befüllt. Hierbei wäre denkbar, dass Wetterinformationen, Aktienkurse oder Notifications ablesbar wären, während auf der anderen Bildschirmhälfte Kontrollelemente von iTunes angezeigt würden. Erst

23. Januar 2015

Michael Kammler

Chrome-Update für iOS: Gespaltene Meinungen und Kritik am Design

Google hat kürzlich der Safari-Alternative Chrome ein neues Update spendiert. Die neuste Version kommt mit dem iPhone 6 und iPhone 6 Plus Support daher und erstrahlt in einem neuen Design. Desweiteren wird iOS 8 unterstützt und der Wechsel von Chrome zum Standardbrowser unter OS X ermöglicht (Handoff-Funktion). Wer die Chrome-Browser App auf dem iPhone und iPad nutzt und das neuste Update bereits installiert hat, der wird zunächst das neue Design bemerkt haben. Google setzt dabei ebenfalls auf das Material-Design, das zunächst gewöhnungsbedürftig ist. Einigen Nutzer gefällt die neue Aufmachung nicht so gut. So wird nicht nur im Rahmen der App-Store-Rezensionen

22. Januar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Neues von Spotify, Google und Minesweeper

AppSalat am 21.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Minesweeper im Benachrichtigungszentrum. Viel gibt’s dazu nicht zu sagen. Außer: Bei Bedarf nicht lange überlegen, Apple wird bald nochmal die Regeln überprüfen… Scan Me – neue Scanner-App zum Einführungspreis. Mit Scan Me bietet sich seit heute eine neue Scanner App im Store an, die eure Dokumente unabhängig vom Format automatisch über die Kamera

Apple Watch: Apple strebt 19 Stunden Akkulaufzeit an

Wie lange wird die Apple Watch mit einer Akkuladung durchhalten? Eine Frage, die wir uns bereits im letzten Jahr gestellt haben und die der Apple-Kenner Mark Gurman jetzt mit ein paar internen Zahlen beantworten kann. Dem Bericht zufolge ist die Akkulaufzeit das mit Abstand größte Problem bei der Entwicklung der Apple Watch. Die Bemühungen Apples gehen sogar so weit, dass man den Marktstart der Smartwatch von Ende 2014 auf Anfang 2015 verschieben musste. Grund für den im Vergleich zu anderen Datenuhren hohen Verbrauch der Apple Watch ist die darin verbaute Technik. So ist der "S1"-Prozessor leistungsmäßig mit dem A5-Chip im

22. Januar 2015

Matthias Petrat

Fugoo – Ein Bluetoothlautsprecher für alle Fälle

Musik liegt in der Luft und das am liebsten überall. Egal ob im Urlaub am Strand, im Freibad auf der Wiese, in der lauten Inudstriehalle, unterwegs im Park oder auf einer Geburtstagsfeier. Einen Allround-Lautsprecher für all diese unterschiedlichen Orte mit unterschiedlichen Anforderungen zu haben ist meist der Grund dafür, dass man mehrer verschiedene Lautsprecher hat. Fugoo Sport zeigt, dass es auch anders geht. Der kleine Kraftzwerg* ist ein Bluetoothlautsprecher. Die Kopplung funktioniert mit jedem iPhone, iPad oder iPod das/der über Bluetooth verfügt. Dank einem verbauten Mikrofon ist der Fugoo auch eine mobile Freisprecheinrichtung. Durch einen Knopf auf der Gehäuseoberseite kann

22. Januar 2015

Michael Kammler

App-Neutralität: BlackBerry CEO fordert iMessages für alle

BlackBerry CEO John Chen hat sich in einem aktuellen Blog Beitrag dem Thema "App Neutralität", in Anlehnung an die Netzneutralität, gewidmet. Kritisiert wird, dass die großen Anbieter wie Apple und auch Google BlackBerry regelmäßig im Bereich der Anwendungen außen vor lassen. Als Beispiel nennt Chen unter anderem den mangelnden Support von Apples iMessages. Der Apple Messenger funktioniert nur unter iOS. Android und auch BlackBerry 10 werden nicht unterstützt. Chen führt weiter an, dass auch Netflix die BlackBerry Nutzer ausschließt und Google eine Menge Anwendungen listet, die ebenfalls einen BlackBerry Support vermissen lassen. Dadurch, dass viele Apps nur systemspezifisch verfügbar sind,

22. Januar 2015

Robert Tusch

Letterpad – das erste Spiel für die Apple Watch

Spiele auf der Apple Watch… Allzu viele Möglichkeiten bieten sich da nicht. Man sieht es an Android Wear: Auch hier finden sich bislang nur kleine Ablenkungen wie Tic Tac Toe oder Jump’n’Run-Games. Eine Uhr ist einfach nicht dazu geeignet, mit Spielen versorgt zu werden. Und so hat es uns schon mehr als überrascht, dass EA kurz nach der Vorstellung der Apple Watch angekündigt hat, Spiele für die Uhr in Entwicklung zu geben. Neben alleinstehenden Games (insbesondere aus dem Fitness-Bereich) gehören dazu auch "Second-Screen-Modelle". Die Uhr wird dabei als Erweiterung für den iPhone Bildschirm verstanden. Für was genau sie zuständig ist,

21. Januar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Shades gegen Langeweile, VidPro gegen schlechte Videos

AppSalat am 21.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Notability mit Speed-Release. Notability, eine der besten Notizapps im Store, hat heute einen Geschwindigkeitsschub verpasst bekommen. Damit startet die App nun wesentlich schneller. Khan-Academy in Version 2.0. Mit der neuen Version der iPad-App Khan-Academy stehen neben 5000 Lernvideos jetzt auch 150.000 interaktive Aufgaben bereit. Zwar ist die App weiterhin nur in Englisch verfügbar,

21. Januar 2015

Matthias Petrat

EverDock – universales Aluminiumdock für wirklich jedes iDevice

Ein wirklich gutes, stylisches, minimalistisches und durchdachtes Dock ist das EverDock von FUZ-Design*. Das Zubehör ist CNC-gefräst und besteht aus einem Stück Aluminium. Der Anwender kann zwischen vier Farben, passend zum iDevice, wählen. Darunter Silber, Grau, Schwarz und Gold. Die Unterseite des EverDocks ist mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung ausgestattet – dadurch kann die iDevice-Aufnahme auch auf glatten Oberflächen wie Glas und lackierten Holzoberflächen platziert werden. Der Benutzer kann wählen was für ein Ladekabel er nutzen will – hierzu muss er aber sein eigenes Lightning-, Dockconnector- oder Micro-USB-Kabel verwenden. Das gewählte Ladekabel wird von unten durch den Aufnahmeschlitz geschoben, auf der Unterseite