18. März 2013

Robert Tusch

Update: Facebook App mit weiteren Funktionen

Soeben hat Facebook eines Update für seine App ausgerollt. Es bringt mal wieder ergänzende Funktionen. Auf dem iPhone ist es ab sofort möglich, das profileigene Titelbild zu ändern. So könnt ihr auch unterwegs ein Foto schießen und direkt als Chronik-Zierde hochladen. Des Weiteren gibt es feine Verbesserungen bei den Gruppenunterhaltungen. Mit nur wenigen Klicks lassen sich Gruppennachrichten erstellen und benennen. Auch das Suchen nach den Konversationen wurde vereinfacht. Die Version 5.6 ist ab heute im App Store verfügbar. 284882215]  

18. März 2013

Philipp Tusch

App-Rabatte zum Start in die neue Woche

Jeden Montag präsentieren wir auf apfelpage regelmäßig die App-Rabatte zum Start in die neue Woche. So könnt ihr mit sorgfältig ausgewählten Preisnachlässen noch einmal kräftig sparen. Folgende Reduzierungen können wir euch diese Woche empfehlen. 50 % Nachlass bietet das Miniatur-Racing-Game Nano Rally für iPhone. 323395305] Ebenfalls ein Rennspiel nur in anderer Location: Alpine Crawler Wild (iPhone) ist im Preis von 1,79 € auf 89ct gesenkt. 402453031] Verbilligt ist auch iColorama S (statt 2,69 € nur 1,79 €), ein professionelles Foto-Programm für iPhone. 518522388] …auch für das iPad. 490528854] Bleiben wir gleich im Foto-Genre: Die iPhone-App Lo-mob ist nur kurzzeitig für

18. März 2013

Oliver Kleinstück

BlackBerry-CEO äußert sich zu Apples Innovationen der letzten Jahre

BlackBerry passt sich mit seinem neuen Betriebssystem erst Jahre nach der Innovation durch das iPhone den veränderten Marktbedürfnissen an und versucht wieder auf den Erfolgskurs zu kommen. Seit 2007 stagniert die Entwicklung praktisch. Verschiedene Versuche mit einem Touch-basiertem Betriebssystem schlugen fehl. Gerade unter diesem Gesichtspunkt ist es interessant, dass sich BlackBerry-CEO Thorsten Heins negativ zu Apples Produkt-Entwicklungen in den letzten Jahren äußerte. Laut ihm habe es seit dem iPhone Classic im Jahre 2007 keine großen Innovationen gegeben. So sagt er [frei ins Deutsche übersetzt]: Apple hat fantastische Arbeit mit der Einführung von Touch-Geräten auf dem Markt geleistet… Sie haben fantastische

17. März 2013

Philipp Tusch

AppSalat: Apps mit Chartstürmer Potenzial [KW 11]

Es gibt immer mal wieder Applications, die bei uns im App Store die Top-Charts auf den Kopf stellen. Meistens sind diese zwar genauso schnell wieder weg, wie sie kamen, doch für die Entwickler war es ein Erfolg und die Nutzer haben neue Anwendungen kennengelernt. Solche potenziellen Chartstürmer möchten euch jetzt schon mal vorstellen, bevor sie die App Store Charts eventuell entern. Los geht’s mit unserem Chartstürmer-AppSalat, jeden Sonntag nur bei uns. Zu Beginn von Formel 1 im Jahr 2013 startet auch der passende Kalender (universal) durch. 585628632] Der Kennzeichen-Finder 2.0 macht durch ein neues Design von sich Reden. Ihr könnt

17. März 2013

Philipp Tusch

Im Test: Buffalo WLAN-Router AirStation Nfiniti

Wer portable Geräte, wie iPhone, iPad, Mac oder andere Laptops im Haus hat, legt auch viel Wert auf ein stabiles WLAN-Netz ohne nervige Funklöcher. Die Airstation Nfiniti High Power aus dem Hause Buffalo verspricht genau das. Buffalo Technologies ist gerade auf dem guten Weg, sich auch in Deutschland einen Namen zu machen. In wichtigen Ländern, wie Japan ist das Unternehmen in seiner Sparte unangefochtener Marktführer. Buffalo stellt Speichermedien, Schnittstellenkarten und auch WLAN-Router her. Wir haben uns die Airstation Nfiniti vom renommierten Hersteller etwas genauer angeschaut. Der Modem Wireless Router schafft es auf satte 300 Mbit/s. Bei zwei Antennen erreicht dabei

17. März 2013

Philipp Tusch

Feedly: Reader-Alternative mit 500.000 Nutzern in 48 Stunden

Am Donnerstag Morgen verkündete Google das anstehende Aus des hauseigenen Readers. Die Empörung nach dieser Meldung war groß, zumal sie völlig aus dem Nichts kam. Doch es dauerte nicht lange, bis sich die Nutzer schon nach Alternativen umsahen. Der Dienst Feedly feiert womöglich das Ende vom Google Reader als Meilenstein. Wie die Verantwortlichen bekannt gaben, registrierten sich eine halbe Millionen neue User innerhalb von nur zwei Tagen. Etwaige Erreichbarkeitsprobleme waren bei diesem plötzlichen Andrang die Folge. Gleichzeitig kündigte Feedly an, dass es ab jetzt wöchentlich neue Funktionen gibt, die auch von Nutzern vorgeschlagen werden können. Dabei möchte man sich immer

16. März 2013

Philipp Tusch

iPad mini 2 mit Retina doch erst Ende 2013?

Wie gewohnt lassen uns Release-Termin Gerüchte über das Jahr hinweg nicht los. Analyst Paul Semenza schlägt jetzt bei der CNet mit neuen Insider-Nachrichten auf, die das iPad mini 2 mit Retina-Display betreffen. Semenza, bei DisplaySearch angestellt, geht stark von einem Release des Mini-Tablets in der zweiten Hälfte dieses Jahres aus. Dabei stützt sich der Analyst auf zugespielte Informationen aus Zuliefererkreisen. Einher gehen diese Gerüchte mit Daten zum Display der neuen Generation iPad mini. Es soll mit 2048 x 1536 px die gleiche Auflösung, wie der große Bruder bekommen, allerdings – logischer Weise – eine höhere Pixeldichte bei 324ppi (Pixel per

16. März 2013

Philipp Tusch

Mexiko: Apple-Beschwerde im Namensstreit abgewiesen

Apple's Rechtsabteilung hat alle Hände voll zu tun. Besonders in Sachen Namensrechte nimmt es der iKonzern sehr ernst, was neben dem aktuellen Fall in Brasilien auch noch Mexiko gezeigt hat. Der Technik-Gigant verklagte im November 2012 ein Unternehmen aus Mexiko, das Softwarelösungen für Call Center vertreibt. Es trägt den Namen iFone, was Apple natürlich nicht duldete. Doch dieser Schuss ging nach hinten los, da die Firma mit dem umstrittenen Namen bereits länger existiert, als das iPhone selber. Gegen die Entscheidung von den Geschworenen reichte Apple – auf seiner Meinung beharrend – eine Beschwerde ein. Dieser haben die Richter jetzt erneut

15. März 2013

Philipp Tusch

App des Tages: Felix – Innovation in Perfektion

„App.net in aller Munde“ – So verkündete Apfelpage Ende Februar die Freemium-Aktion vom sozialen Netzwerk App.net. Gleichzeitig haben wir als einer der ersten Portale in ganz Deutschland eine Fanseite dort angelegt. Jetzt wollen wir App.net noch einmal ins Gespräch bringen und zwar im Rahmen der App des Tages mit dem Klienten Felix.Wer Innovation liebt und ohne Gesten nicht mehr zurecht findet, kommt in Felix for App.net voll auf seine Kosten. Die iPhone-App ist gespickt von versteckten und neuartigen Features. Bedient mit intuitive Gesten erhielt im Vollbildmodus ein Menüknopf Einzug, der so kaum mehr wegzudenken ist. Wischt nach links, rechts, oben,

15. März 2013

Philipp Tusch

App des Tages: Spaß im Stau mit Kennzeichen-Finder 2.0 [iPad mini Gewinnspiel]

Diese App macht genau das, was der Name schon verrät. Mit Kennzeichen-Finder lässt sich die Herkunft der Autos anhand der Nummernschilder ermitteln. Ein Programm mit Infos, Spaß und Erfolg gleichzeitig. Seit heute steht Version 2.0 des beliebten iPhone-Programms zum Download bereit. Mit der Aktualisierung kommt ein gänzlich neues User-Interface auf die Geräte, das moderner und zugleich übersichtlicher wirkt. Überdies ist die Eingabe der Kennzeichen optimiert worden, sodann nur mit ein paar Klicks blitzschnell der passende Ort gefunden werden kann. Auch integrierte Karten sowie umfangreiche Statistiken lassen sich günstig dazukaufen. Teilen-Optionen sowie die Möglichkeit, den entsprechenden Wiki-Eintrag zu sehen, sind auch

14. März 2013

Robert Tusch

Videos: Samsung Galaxy S IV mit neuen Funktionen

Es sind nun noch ein paar Stunden bis zum Samsung Event heute Abend um 0 Uhr. Das Galaxy SIV wird der gespannten Öffentlichkeit präsentiert. In chinesischen Foren treten immer häufiger vermeintliche Leaks zu Tage. Auch in Form von Videos. Sie zeigen neben dem Design auch neue Funktionen des kommenden iPhone Konkurrenten. Folgend haben wir vier frische Aufnahmen des Galaxys eingebunden. Im ersten Video wird das neue Feature „Floating Touch“ abgebildet. Es ähnelt dem Air View auf dem Note 2 – nur funktioniert es auch ohne Stift. Damit kann der Nutzer durch Halten des Fingers über dem Display eine Vorschau abrufen.

12. März 2013

Robert Tusch

Nicht vergessen: Jetzt Wunschpaket für euer iDevice gewinnen

Unsere aktuelle Verlosung sucht zwei Personen, die tolle Preise für das iDevice gewinnen wollen. Die Teilnahme ist einfacher als man glaubt: 15€-Paket aussuchen, diesen Artikel auf einem sozialen Netzwerk teilen und uns eine Mail mit dem Beweis dafür schicken. Das war's. Das Einzige, was euch noch im Wege steht, ist die Qual der Wahl. Sechs einzigartige Wunschpakete haben wir zusammengepackt. Alle besitzen einen Wert von 15 Euro, sind aber völlig unterschiedlich aufgestellt. Lasst euch Zeit bei der Wahl oder wählt auf gut Glück. Wie ihr es wollt. Zwei Teilnehmer bekommen ihr Paket kostenlos. Wir übernehmen ALLE anfallenden Kosten -sogar den

Ohne Jailbreak: „HiddenApps“ versteckt vorinstallierte iOS-Apps

Einige Sachen lassen sich einfach nicht ändern – dazu zählt Apples vorinstalliertes App-Sortiment. Gut, mit einem Jailbreak lässt sich das System in diesem Punkt ganz gut anpassen, aber das ist ja auch nicht die beste Lösung (sicherheitstechnisch). Nun hat es heute Abend aber eine Anwendung durch Apples Review-Prozess geschafft, die eigentlich nie im App Store hätte landen dürfen. „HiddenApps“, aus deutscher Produktion, gewährt ungewöhnlich freizügigen Zugriff aufs System. So lassen sich Apples vorinstallierte Apps auf dem iPhone und iPad einfach ausblenden und die unangenehmen iAds kurzerhand deaktivieren. Außerdem können die „versteckten Apps“ iOS Diagnostics, iAdOptOut und Field Test geöffnet werden.

Enthüllt: Vermeintliches Galaxy S4 taucht in chinesischem Forum auf

Was Apple sowohl mit dem iPhone 4 als auch dem iPhone 5 passierte, scheint nun auch Samsung mit seinem unpräsentierten Galaxy S4 zu passiert zu sein. Im chinesischen Forum 52 Samsung tauchten jetzt erste Bilder der neuen iPhone-Konkurrenten auf, die durchaus glaubhaft wirken.Das Gerät wird als „GT-I9502“ beschrieben und kleidet sich mit dem fast unveränderten Design seines Vorgängers. An den Kanten nähert man sich dem seit dem iPhone 4 bekannten Alu-Rahmen an. Das 5-Zoll-Display bietet eine Full-HD-Auflösung (1080p). Im Inneren werkelt ein „Universal5410“-Prozessor mit 1,8 GHz und 2 GB RAM. „Universal5410“ soll als Codename für den Acht-Kern-Prozessor „Exynos Octa 5410“

Schon gesehen? Die CeBIT 2013 Highlights (und unsere Impressionen)

Die CeBIT ist die größte Computermesse der Welt. Auch dieses Jahr strömten tausende Besucher in die Messehallen Hannovers, um die neuen Trends und technischen Geräte zu sehen. Bevor wir euch unsere Impressionen präsentieren, zeigen wir die Highlights des Events mit einem bekannten Überraschungsgast, sehr viel Zukunftstechnik und einem kleinen Eklat. Tauschplattform Internet Online Teilen, Tauschen und Mieten: „Shareconomy“ war das Leitthema und so ist es kein Zufall, dass das Internet eine zentrale Rolle spielte. In Hannover wurden Apps und Produkte vorgestellt, die etwa eine gemeinsame Nutzung des Autos erlauben. Auch Online Tauschbörsen sind angesagt. 17 Prozent der Internet Nutzer haben

10. März 2013

Philipp Tusch

AppSalat: Apps mit Chartstürmer Potenzial [KW 10]

Es gibt immer mal wieder Applications, die bei uns im App Store die Top-Charts auf den Kopf stellen. Meistens sind diese zwar genauso schnell wieder weg, wie sie kamen, doch für die Entwickler war es ein Erfolg und die Nutzer haben neue Anwendungen kennengelernt. Solche potenziellen Chartstürmer möchten euch jetzt schon mal vorstellen, bevor sie die App Store Charts eventuell entern. Los geht’s mit unserem Chartstürmer-AppSalat, jeden Sonntag nur bei uns. Temple Run: OZ ist noch ziemlich frisch im App Store. Das 89ct-Game ist universal und weit oben in den Charts. 595831580] Zum zweijährigen Jubiläum senkt iTheme den Preis auf