27. Januar 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Chrome, Downcast und viele App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. iTunes-Karten bei Kaufland. In dieser Woche könnt ihr bis einschließlich Samstag bei Kaufland sparen. iTunes-Karten im Wert von 25 € kosten dort nur 20 €. Downcast nur 89ct. Die geniale Podcast-App Downcast besticht durch ein klares Design und viele Einstellungsmöglichkeiten. Das Programm kostet aktuell nur 89 ct. Aus Skydrive wird OneDrive. Aufgrund eines Namensstreites muss Microsoft

26. Januar 2014

Philipp Tusch

13-Punkte-Plan: Entwickler-Wunschliste an Apple

Mit rund 900.000 Apps im iOS App Store kann man schnell den Überblick verlieren. Besonders für Entwickler ist das ein harter Kampf um Downloads. Dieser fängt mit Suchergebnissen an und hört mit Chartplatzierungen auf. App-Entwickler Rishit vom Mail-Klienten Cloudmagic (Affiliate-Link) hat jetzt auf seinem Blog eine 13 Punkte umfassende Wunschliste an Apple aufgestellt, die sich mit dem App Store befasst. Wir wollen euch seine Anregungen an den iPhone-Hersteller natürlich nicht vorenthalten: 1. App Store Suche. Der größte Kritikpunkt ist die Suche im iOS App Store. Ein Beispiel: Sucht ihr nach „email“, so werden euch, ganz gleich ob USA oder Deutschland,

WSJ: Apple angeblich am mobilen Bezahlsystem interessiert

Ein Bericht des Wall Street Journals legt nahe, dass Apple derzeit an einem eigenständigen, mobilen Bezahlsystem arbeitet. Die Zeichen dafür sind kaum zu übersehen. Mit Passbook schuf Apple bereits in iOS 6 die erste Grundlage für das mobile Bezahlen. In seinen eigenen Stores erlaubt Apple zudem die Bezahlung über das iPhone mithilfe der Apple Store App. Und auch die über 600 Millionen iTunes Accounts und die darin hinterlegten Kreditkarteninformationen sprechen für ein solches System. Laut dem WSJ hat sich Eddy Cue, der bei Apple unter anderem für den iTunes Store verantwortlich ist, mit Führenden aus der Industrie getroffen, um die

24. Januar 2014

Philipp Tusch

AppSalat: TV Deutsch Deluxe verbannt, Detektive gesucht und App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. TV Deutsch Deluxe aus dem Store geworfen. Das wurde auch Zeit. Die schmuddelige, selbsternannte Fernseh-App „TV Deutsch Deluxe“ wurde jetzt aus dem App Store geworfen. Zuvor brachte die App Nutzer dazu, eine 5-Sterne-Bewertung abzugeben, um neue Fernsehsender freizuschalten, die aber niemals kamen. Jetzt ist Schluss damit. TuneIn Radio Pro ohne Werbung. Das beliebte Programm „TuneIn Radio

24. Januar 2014

Robert Tusch

Apple verbannt Keynote Remote, Update für alle iWork Apps

Das seit 2009 verfügbare und seit 2011 nicht mehr aktualisierte Programm Keynote Remote wurde in der Nacht aus dem App Store gebannt. Mit der Fernbedienung für Apples Präsentationssoftware Keynote ließen sich Präsentationen komfortabel vom iPhone aus steuern und unter anderem eine Vorschau auf die nächstfolgende Folie sowie Moderatorskizzen einblenden. Die Funktionalität der seit Oktober kostenlosen Anwendung übernimmt jetzt die native Keynote App für iOS und realisiert damit erstmals eine Fernbedienung auch über das iPad. Die alte Remote Anwendung wird jedoch noch weiter unterstützt. iWork Update für iOS und Mac Neben dem bereits im AppSalat angesprochenen Redesign für iWork for iCloud

23. Januar 2014

Philipp Tusch

AppSalat: iWork in the Cloud, Podcasts und viele App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Apple aktualisiert iWork in der Cloud. Über ein Online-Update hat Apple Pages, Keynote und Numbers in der Cloud auf den neusten Stand gebracht und kleinere Elemente aktualisiert. Was genau neu ist, lest ihr hier. Wo ist mein Micky? Eine absolute App-Empfehlung – jetzt erst recht: Disney verschenkt „Wo ist mein Micky?“, ihr spart damit erstmals 2,69

23. Januar 2014

Aaron Baumgärtner

Kompakter Klang für Zuhause – Die BlueBeat Docking-Station von Grundig im Test

Modern, kompakt und möglichst gut soll sie sein – die perfekte Docking-Station für das eigene Zuhause. Mit der heute vorgestellten BlueBeat GSD 320 von Grundig präsentieren wir euch eine schlichte und kompakte Docking-Station mit Lightning-Connector. Bereitgestellt von Grundig konnten wir uns einen ausführlichen Eindruck von der Docking-Station machen und freuen uns nun diesen in Worten mit euch zu teilen. Lieferumfang und Leistungsdaten Der Lieferumfang der BlueBeat GSD 320 fällt relativ schlicht, aber dennoch ausreichend aus. Grundig legt dem Paket die Garantie-Hinweise, ein Netzteil, eine passende Fernbedienung inklusive Batterien und die Bedienungsanleitung bei. Beim Auspacken und Herausnehmen der Docking-Station packt der

23. Januar 2014

Philipp Tusch

Apple über sich selbst: Die Eigendarstellung im Wandel

Unterhalb jeder Pressemitteilung fügt Apple immer einen kleinen Absatz über das Unternehmen ein und beschreibt damit die Marke mit dem Apfel selber. Dieser Abschnitt verändert sich von Zeit und Zeit, wird stets auf den aktuellen Stand gebracht. Stephen Hackett hat sich jetzt die Mühe gemacht und alle Eigendarstellung aus den letzten Jahren zusammengetragen. Wenn man die erste und letzte Beschreibung liest, könnte man den Eindruck von zwei komplett unterschiedlichen Unternehmen gewinnen. Ein Lesetipp. Von 1995: Apple Computer, Inc., a recognized pioneer and innovator in the information industry, creates powerful solutions based on easy to use personal computers, servers peripherals, software,

23. Januar 2014

Robert Tusch

Unerwartete Abstürze in iOS 7 – Apple verspricht schnelle Fehlerbehebung

Ihr kennt den iOS 7 Fehler, der das iPhone und das iPad ständig und unerwartet zum Neustart zwingt? Erst kürzlich haben wir euch darauf aufmerksam gemacht und einmal in die Runde gefragt, wie stabil das komplett überarbeitete Betriebssystem auf euren Geräten läuft. Jetzt reagiert auch Apple selbst. Egal ob beim Multitasking, in Safari oder in anderen Apps – so ganz rund läuft iOS 7 bei einigen Usern noch immer nicht. Auch Apple ist sich dieser Sache bewusst und reagierte jetzt erstmals in Form von Pressesprecherin Trudy Muller auf eine Anfrage von Mashable: Wir werden in einem der kommenden Softwareupdates den

22. Januar 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Little Dots, Calendars 5, iTunes-Karten und viele App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Little Dots neu im Store. Kostenlos und neu im App Store: Bei „Little Dots“ handelt es sich um ein Puzzle-Spiel, bei dem der Nutzer gleichfarbige Punkte verbinden muss. Ausprobieren! Impossible Road verbessert. Das in der Bestenliste 2013 verankerte Game Impossible Road wurde mit einem heutigen Update unter der Haube verbessert, um Batterielaufzeit zu verbessern. Außerdem wurde

21. Januar 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Sudoku mit Farben, Mac-Duplicate und viele App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. iBooks-Lehrbücher für Deutschland. Fortan gibt es Lehrbücher in iBooks auf im deutschen Store. Apple hat heute über eine Pressemitteilung die Expansion auf insgesamt 51 Länder verkündet. Lehrbücher werden mit iBooks Author erstellt. Duplicate Detective. Die App Duplicate Detective findet doppelte Dateien auf dem Mac. Heute könnt ihr den eigentlichen 8,99 Euro Download für nur 1,79 Euro

21. Januar 2014

Philipp Tusch

Schlappe in Sachen Zufriedenheit: Kunden wählen Samsung und Sony vor Apple

Und noch ein Statistik-Häppchen: Eine neue Studie wertet die Marken-abhängige Zufriedenheit bei den Kunden aus und einmal mehr konnte Apple zulegen. Das war es aber dann auch schon, was der iKonzern den Ergebnissen der US-Umfrage von Forrester positiv abgewinnen kann. Denn die Konkurrenten lagen im Vergleich zum letzten Jahr weitaus mehr im Plus. So konnten Sony, Samsung und Microsoft den kalifornischen iPhone-Hersteller bei der Befragung überbieten uns sortieren sich auf den Rängen 2, 3 und 4 noch vor Apple ein. Amazon bleibt unangefochtene Nummer 1. Das Online-Versandhaus baute den Vorsprung gegenüber seinen Mitbewerbern sogar noch aus, da über 90 Prozent

iOS in the Car: Screenshots liefern frische Einblicke

iOS in the Car wurde im Juni des letzten Jahres einhergehend mit iOS 7 auf der WWDC vorgestellt und trat seither kaum mehr in Erscheinung. Die Funktion wird womöglich mit iOS 7.1, denkbar im März, ausgeliefert, doch der Entwickler Steve T-S gewährt bereits jetzt erste Einblicke, die die Karten-Applikation zeigen. iOS in the Car erlaubt es iPhone-Nutzern ihr Smartphone mit dem Auto so zu verbinden, dass ein deutlich ungefährlicherer Zugriff über das im Entertainment-System im Auto auf grundlegende Features von iOS möglich wird. Dazu arbeitet Apple eng mit Automobilherstellern wie Honda, Acura, Mercedes-Benz, Nissan, Infiniti, Ferrari, Chevrolet, Hyundai, Kia, Volvo,

20. Januar 2014

Philipp Tusch

AppSalat: PS3-Controller für iOS, Sherlock und viele App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Sherlock iOS-App ist da. Sherlock-Fans da? Ab sofort gibt es ein empfehlenswertes Game, das sich an der beliebten BBC-Serie orientiert. In der App löst ihr knifflige Rätsel, für iPhone und iPad: Slender Rising 2 ist da. „Slender Rising 2 – iPhone/iPad/iPod – Gameplay Trailer“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre

20. Januar 2014

Philipp Tusch

Neuer E-Mail Client mit wundersamen Konzept: „Magin“

Mit "Magin" steht seit heute ein frischer E-Mail Client für das iPhone zum Download bereit. Dabei setzt Indie-Entwickler Daniela Petrova auf ein gänzlich neues Konzept. Die Idee: Jede eingehende E-Mail wird einzeln bearbeitet. Der Nutzer bekommt seine Nachrichten praktisch nach und nach zu sehen und kann diese entweder archivieren, im Posteingang behalten oder auf später aufschieben. So soll mehr Wert auf jede einzelne Mail gelegt werden. Das Problem dürfte dabei nur der ganze Spam sein… Auch eine Listenansicht ist in dem Tool integriert. "Magin" unterstützt mehrere User-Accounts, die in eine Inbox zusammengefügt werden. Aktuell läuft die App aber nur mit

20. Januar 2014

Matthias Petrat

Schlanker Akku mit lizensiertem Lightninganschluss

Ersatzakkus gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Einen schlanken und leichten Akku, der den neuen Lightninganschluss gleich mitbringt, allerdings weniger. Der MiPow SP2600L-BK Power Tube ist ein leistungsstarker Ersatzakku mit einer Kapazität von 2600mAh und einer Ausgangsleistung von 1000mA. Der Akku hat ein formschönes Aluminiumgehäuse. Geladen wird er an jedem USB-Port oder mit Hilfe des Netzsteckers, der jedem iDevice beiliegt. Eine zweistufige LED-Ladeanzeige informiert über denn Akkuzustand. Der Clou – zum Laden des iDevice wird nur die Kappe des Zusatzakkus abgezogen, schon zeigt sich ein Lightningstecker. Dieser ist offiziell von Apple lizensiert (MFI-Lizens) und darf somit das Logo „Made