4. April 2014

Philipp Tusch

Live-TV-Streaming: Zattoo startet SAT.1, ProSieben und mehr

Die Live-TV App Zattoo wird in Kürze neue Sender zur Verfügung stellen. Durch eine Vereinbarung mit der ProsiebenSat.1-Gruppe stehen sechs weitere, hochkarätige Programme bald auf dem Plan.

Die Neuankömmlinge werden über das Zattoo HIQ-Paket vermarktet, sind also nicht in der Gratis-Version verfügbar. So kennen wir das bereits von den RTL-Sendern. Bezahlabonnenten können sich auf SAT.1, ProSieben, kabel eins, sixx, SAT.1 Gold und ProSieben MAXX freuen.

Leider sind die Programme trotz Bezahlung nicht in HD verfügbar. Dennoch hat Zattoo damit als einziger, unabhängiger Anbieter nun alle großen, deutschen Sender im Aufgebot.

Das Paket lässt sich auf PCs, Smartphones und Tablets abrufen. Weiterhin bietet der Live-TV-Service eine App für internetfähige Fernseher (LG, Samsung…) und für die Xbox 360.

20 Gedanken zu „Live-TV-Streaming: Zattoo startet SAT.1, ProSieben und mehr“

    • Warum ?? Vpn viel zu umständlich. Hier in Deutschland ist aktuell Magine.tv kostenlos auch mit privaten Sendern (RTL … ) und bei Sendern wo Sie die Rechte zur Aufnahme haben kann man zeitversetzt 1 woche rückwirkend alles schaun. Dann hätten KabelTVKunden z.B die Option wie bei Unitymedia Das Angebot Horizon zu nutzen womit man auch ein PayTV Sender sehen kann wenn diese im Abo enthalten sind. HD mobil kostet eh zu viel Datenvolumen u.a. – Es gibt noch jede menge weitere legale möglichkeiten.
  1. G.s.d sind sie nicht in der kostenlosen Version, ich die Bild und Express des deut. Fernsehens auch gar nicht sehen. Zuhause sind sie auch nicht gespeichert. Wünschenswert wäre nur, die Sender wurden in der freien Version auch nicht in der Senderliste angezeigt oder man könnte sie löschen.
  2. „Dennoch hat Zattoo damit als einziger, unabhängiger Anbieter nun alle großen, deutschen Sender im Aufgebot.“ Stimmt so nicht ganz. Denn Magine.com hat auch RTL, Sat/Pro7 und mehr.
  3. Hat jemand eine Empfehlung fuer eine funktionierende und kostenlose VPN ? Bei Windoof nutze ich Zenmate aber das gibts nicht für das ipad….

Die Kommentare sind geschlossen.