25. August 2014

Robert Tusch

Zalando: Neue Werbung erinnert an Apples „1984“

Dass Hersteller gerne mal auf Apple Werbespots zurückgreifen, um selbst Aufmerksamkeit zu erhalten, ist nicht neu. Zalando geht mit seiner neusten Werbung nun soweit, dass sie den legendären 1984 Mac-Spot kopieren und für eigene Zwecke missbrauchen.

Nicht schlecht gemacht und für eingefleischte Apple-Fans hat auch die abgewandelte Version etwas zum Schmunzeln übrig. Die beiden Werbungen haben wir euch einmal unten im Vergleich zusammen gestellt. Zalando’s Video firmiert unter dem Namen "Free your Fashion" und gibt es aktuell abendlich im Fernsehen zu sehen (danke an alle Tippgeber für den Hinweis).

https://www.youtube.com/watch?v=GK7V4cAkXgQ

[Direktlink]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

21 Gedanken zu „Zalando: Neue Werbung erinnert an Apples „1984““

  1. Zalando = abzocken (Steuergelder) kopieren (keine eigenen Ideen) muss man eigentlich nichts weiter dazu sagen. Ich würde den Laden sofort schließen (lassen).
  2. apple sollte heute auch mal so Werbungmit tieferem Sinn machen (damit meine ich nicht diese aktuellere emotionalen)
  3. …mit 2-stelligen Millionen aus Steuergeldern hätten sie sich auch selber was einfallen lassen können. Was für eine „freie“ Marktwirtschaft….
  4. Wie wärs mal mit “ Zalando vs. H&M „. Könnte man ja die Mac vs. PC Reihe auch super kopieren :D. Mir gefällt der 1984 Spot von Apple überigens gar nicht so gut.
  5. Jaa ich hab die Werbung auch gestern erst gesehen.. Brutale Ähnlichkeit!! Naja was Solls ist nur ein online Shop
  6. Ist ja ganz süß die Werbung aber irgendwie nervt es mich vllt Grade deshalb !! Weil das eine großartige Werbung von Apple war und Apple ein großartiges Unternehmen ist..passt es einfach nicht so ein Clip bei einem doofen online shop einzusetzen !!!
  7. Ganz ehrlich. Was soll so toll an dem 1984er Spot sein? Ich mag den nicht so wirklich und genial scheint der mir auch nicht zu sein.
    • Du solltest das aus damaliger Sicht betrachten…..damals war er revolutionär und etwas neues. Guck Dir doch einfach mal an, wie die sonstigen Werbespots in den 80ern ausgesehen haben……..
  8. Habt Ihr auch an die Arbeitsbdingungen von Zalando gedacht? Alle Arbeiter müssten sofort kündigen!!!!! um denen zu Zeigen, wo der Frosch die Locken hat.
    • Dazu solltest Du auch das Orwellsche „1984“ kennen- sonst versteht man verständlicherweise gar nix. Schau mal nach George Orwell „1984“, in diesem Buch wird das Jahr 1984 als böse Zukunft mit Maschinen und einem Diktator beschrieben (der Typ auf dem Bildschirm). Der Apple Spot zielt darauf ab, dass der im Jahr 1984 erscheinende Macintosh eben dafür sorgt dass das Jahr 1984 nicht wird, wie im „1984“ von Orwell. Damals war Apple noch, der dem Mainstream widerstrebende, Hippe Computerhersteller, der den „grauen Computerkästen“ von z.B IBM den Kampf angesagt hat.
  9. Es ist die Rheinste Copy ! Nacher Schreiben die (Design by Zalando in Calefornia) bei den Boxen. Und Was den noch …

Die Kommentare sind geschlossen.