Das Tippen auf einer handelsüblichen MacBook-Tastatur geht schnell von der Hand und ist für viele nicht mehr wegzudenken. Da kann der Umstieg zu einer virtuellen Tastatur am iPad schwerer fallen. Doch das muss nicht sein: Zagg Folio hat mit der aktuellsten Version ihrer Reihe nun eine Tastatur auf den Markt gebracht, die sich wirklich sehen lassen kann.
Für den Gebrauch wird das iPad Air ganz simpel in die entsprechende Halterung geknippst. Durch ein Scharnier kann die neue Tastatur mit integriertem iPad auch zusammengeklappt werden und nähert sich so dem gewohnten Gebrauch eines MacBooks an. Durch die intelligente Sleep/Wake-Technologie ist das iPad sofort startklar, sobald man Zagg Folio aufklappt.
Ebenfalls erwähnenswert ist das deutsche Tastaturlayout und die Zusatzfunktionen, die das Keyboard mit sich bringt. So kann man mit der Tastatur auch die Bildchirmhelligkeit und die Lautstärke regeln oder auf den Homescreen wechseln. Die eingebaute Hintergrundbeleuchtung der Tastatur sorgt auch bei schlechten Lichtverhältnissen für angenehmes Tippen. Dabei soll der Akku kaum beansprucht werden und bei täglichem Betrieb mehrere Wochen bis Monate halten.
Die aktuellste Version ist nur für das iPad Air ausgelegt, doch auch für ältere iPad-Modelle oder das iPad mini hat das Unternehmen ZAGG einiges zu bieten. Für 98 Euro kann Zagg Folio für das iPad Air hier bestellt werden.
17 Gedanken zu „Zagg Folio – und das iPad wird zum MacBook“
Die Kommentare sind geschlossen.