Bei Zusatzakkus für das iPhone kommt es vornehmlich auf die Leistung und die Größe des Zubehörs an. Ob der im Februar in den Handel gekommene Xtorm Pocket Power Pack die Kriterien erfüllt, haben wir uns mal genauer angeschaut.
Würde man portabel in Sachen Zusatzakkus definieren, so lässt sich dies über das Xtorm Pocket Power Pack am besten tun. Das mit den Ausmaßen 7,4 cm x 6 cm x 1 cm daherkommende Gadget beeindruckte uns in den Tests insbesondere mit der Kompaktheit. Es passt bequem in jede Hosen- oder Jackentasche und kann so auf Reisen oder im Alltag überall mit hingenommen werden. Das ist auch gut so: Denn wenn das iPhone unterwegs schlapp macht, die Prozente purzeln und sich die nicht geheimen Akkuprobleme bemerkbar machen, tut ein solcher Helfer not.
Auf der Verpackung preist Xtorm einen 1500mAh Akku an, der fünf Stunden gut machen kann, schlängelt sich aber mit dem Zusatz "bis zu" aus jeglicher Verantwortung. Bewusst, denn in unseren Tests kratzte die Extrazeit im Alltag gerade einmal an der 4-Stunden-Marke. Das hängt immer davon ab, welche Verbindungen mal zulässt und was man gerade macht.
Der Xtorm Pocket Power Pack ist mit allen iPhones, die über den Lightning-Anschluss verfügen, kompatibel. Da das Ladekabel am Akku fest fixiert ist, lässt sich das Zubehör auch nicht mit anderen Handys oder Smartphones verwenden. Alle Infos zum 53-Gramm-Fliegengewicht für 35 Euro gibt es auf der Produktseite.
4 Gedanken zu „Xtorm Pocket Power Pack: Smarter Zusatzakku für iPhones im Taschenformat“
Die Kommentare sind geschlossen.