SunFlowers erfüllt genau die Erwartungen an ein klassisches Casual Arcade Game und bietet sich an, um gegen eventuell aufkommende Langeweile anzukämpfen.
In SunFlower wird euch ein eigener, kleiner Garten übermittelt, den ihr mit Blumen füllen sollt. Diese gilt es im Spiel aber erstmal zu sammeln. Ihr steuert dabei eine Sonne am Himmel, könnt diese nach rechts und links bewegen und mit einem Tipp auf den Screen Sonnenlicht abschießen. Das Sonnenlicht lässt alles, was unten auf der Erde herumkriecht, verbrennen. Da ihr die Blumensamen aber nicht verbrennen solltet, ist es das Ziel, mit dem Sonnenlicht Wolken zu treffen, die jenes in Regentropfen umwandeln und die Pflänzchen gießen. Wenn die Blumen ausgewachsen sind, streuen sie weitere Samen und finden sich dann im Garten wieder.
So weit, so leicht. Doch verschiedene Hindernisse, wie Gewitter-Wolken oder Angreifer machen das Spiel im Laufe der Level schwerer. Die einzelnen Level sind dabei aber nicht einzeln voneinander abgetrennt, sondern gehen fließend ineinander über. Der Clou: Gespeichert wird erst bei Level 21 und 42 im jeweiligen Modus (Casual, Mittel, Schwer). Das verspricht Suchtfaktor und stundenlangen Spielspaß.
SunFlowers kommt ohne In-App-Käufe daher, ist universal und kostet einmalig 2,69 €. Zu Beginn dauert die Erhöhung des Schwierigkeitsgrades etwas lange, weshalb zumindest bei älteren Nutzern eine leichte Spielmüdigkeit aufkommen könnte. Das Spiel ist immerhin eher für Kinder und Heranwachsende konzipiert.



1 Gedanke zu „Wochend-Tipp: SunFlowers – Ein Casual Arcade Game der klassischen Art“
Die Kommentare sind geschlossen.