16. September 2014

Philipp Tusch

Werbeanzeige: Paypal ärgert Apple

Wohl aufgrund der neuen Konkurrenz aus Cupertino auf dem Markt des bargeldlosen Bezahlens hat Paypal in den USA eine neue Werbeanzeige geschaltet, die direkt gegen Apple stichelt.

Unter der Überschrift "We the people want our money safer than our selfies" spielt der Konzern auf die iCloud-Fotos an, die vor einigen Wochen die Runde machten.

Die Werbeanzeige trotzt allen Aussagen von Apple, wonach schlechte Passwörter, kein Hack die Ursache für den Promi-Foto-Skandal sind. Dennoch hat Apple Maßnahmen zur weiteren Sicherheit eingeleitet, was eine gewisse Betroffenheit beim iKonzern zeigt.

Paypal versucht die Kritik und die Aufregung über dieses Unterfangen auf den neuen Service Apple Pay zu lenken.

33 Gedanken zu „Werbeanzeige: Paypal ärgert Apple“

  1. Apple ärgern??? Wenn es hilft, dann sollten wir alle ärgern, aber nicht nur Apple! Ein Tag ohne Plastik, Onlinezahlungen u.ä. würde viele von diesen Unternehmen daran erinnern, dass sie auch von uns (als Kunden) abhängig sind!!!
  2. Ist schon ärgerlich, wenn einem die Geschäftsgrundlage entzogen wird. Sticheln hilft nicht. Ein Leak kann jedem Widerfahren. Auch Paypal.
    • Ist es das vor geraumer Zeit nicht schonmal bei PayPal? Wo es wirklich die mangelnden Sicherheitsvorkehrungen waren… Untern Teppich kehren und die eigenen Fehler anderen ankreiden weils mehr Geld bringt… Das erinnert mich doch an was…
  3. Mal kann’s was anderes ?? Was haltet ihr von 1&1 ? Würde da einen Vertrag nehmen wollen iPhone6 64GB. „I Love Apple“ oder gibt es noch was billigeres ?
  4. werbung ist nicht schlecht gemacht, nur eben wie gesagt mit Unwahrheiten versehen. Aber bei Werbung ist das ja egal. Grüße Samsung

Die Kommentare sind geschlossen.