Für Acer und Amazon schlagen die Herzen zu Weihnachten höher. Dank der Billig-Preis-Strategie der Hersteller verzeichnen die beiden Konzerne an den Festtagen gehörig mehr Zuwächse als an anderen Tagen. Auch Apples Aktivierungen verdoppelten sich, zeigt eine neue Studie.
Gesagt sei vorab: Diese Zahlen, die das Marktforschungsinstitut Flurry zu Tage befördert, sagen nichts über die Verkaufszahlen der Produkte von Amazon, Apple, Acer und Samsung aus. Auch nicht über die Menge an verschenkten Geräten zur Bescherung. Das Diagramm vergleicht lediglich den Weihnachtstag mit einem für den jeweiligen Konzern sonst üblichen Dezembertag. Gemessen wird die Anzahl an Aktivierungen.
Amazon`s Kindle zum Beispiel ist das Weihnachtsgeschenk schlechthin, kann aber über das Jahr nicht so glänzen. 24 Mal so viele Geräte, als an anderen Tagen, wurden zu Weihnachten angemeldet. Bei Acer freut man sich über eine Verfünffachung der Aktivierungen. Ein Apple-Tablet oder Smartphone wurde 2,3 Mal mehr registriert, als am Durchschnittstag. Samsung vergrößerte die Anzahl immerhin um 90 Prozent.
Was sagt uns das? Amazon und Acer konzentrieren ihre Absätze größtenteils auf Weihnachten. Bei Apple und Samsung befinden sich die Verkäufe über das komplette Jahr hinweg ohnehin auf einem hohen Niveau.
Teuere Produkte liegen wohl eher selten unter dem Weihnachtsbaum – so etwas gönnen sich die meisten Nutzer selber.
2 Gedanken zu „Weihnachtsgeschenke: Kindle schlägt aus, iPad und iPhone verdoppelt“
Die Kommentare sind geschlossen.