Der mit iOS 6 erneuerte App Store auf iPad und iPhone mag vom Design den einen oder anderen sehr ansprechen. Auch das Finden von Apps wurde etwas verschönert, schaut man besonders auf die Highlight Sektion.
Doch die kleinen aber zahlreichen Macken stören die User sehr. Berichtet wird von Abstürzen, Fehler bei den Verbindungen, ewigen Ladezeiten und eingefrorenen oder leeren Oberflächen.
Seit neustem tauchen auch immer wieder komische Wörter und Buchstabenfolgen anstelle der eigentlichen Begriffe auf. Gemeint ist damit beispielsweise der Text bei dem Kapitel Updates:
Sogar bereits installierte Apps, die eigentlich mit dem Wort „ÖFFNEN“ gekennzeichnet sind, werden bei einigen Nutzern mit undefinierbaren IDs beschriftet:
(Danke Dennis B.)
Was „MZFinance.RedeemButton“ mit dem Begriff „Einlösen“ direkt zu tun hat, ist uns unschlüssig. Auch etwas weiter unten sieht es nicht viel besser aus:
Solche Fehler könnten zwar auf eine derzeitige Arbeit an der App hinweisen, sind aber nicht erwünscht.
Gesagt sei, dass der App Store wie die Karten auf Online Informationen beruht. So können die Softwareentwickler jederzeit Bugs beheben, auch dabei treten die Probleme mitunter auf.
Warum das bis jetzt noch nichts geschehen ist und was Apple noch alles vorhat, steht in den Sternen über Cupertino…
2 Gedanken zu „Was ist bloß im App Store los?“
Die Kommentare sind geschlossen.