9. Dezember 2015

Michael Kammler

Viele Apple Watch-Nutzer verschenken das Produkt neu zu Weihnachten

Einer aktuellen Umfrage von Reuters zufolge plant ein Großteil der Apple Watch Nutzer eine weitere Uhr zu verschenken. Das liegt vor allem an der großen Zufriedenheit der Käufer, was zuletzt für einen wahren Boost der Apple Watch Verkäufe sorgen. Es ist also durchaus möglich, dass in diesem Jahr mehr Apple Watches als vielleicht bisher angenommen unter den Weihnachtsbäumen der Welt landen.

apfelpage-apple-watch

Die aktuellen Zahlen des Reuters Berichts sind nahezu verblüffend. So sollen 62 Prozent der Apple Watch Eigentümer bereits den festen Gedanken gefasst haben eine weitere Watch zu verschenken. Die Umfrage brachte an das Tageslicht, dass mehr als sieben Prozent der Erwachsenen in den USA plant eine Apple Watch zu Weihnachten zu verschenken. Das würde bedeuten, dass Apple in diesem Weihnachtsgeschäft mehr als 16 Millionen Apple Watches, allein in den USA, verkauft. Von den Zahlen sind jüngere Menschen, also Teenager, die ebenfalls Interesse an einer Apple Watch haben dürften, ausgeschlossen. Die Zahlen übertreffen dabei auch die Prognose des Wall Street Journals, die sich auf Verkäufe zwischen 10 und 12 Millionen Geräten einschossen. Wohlgemerkt, weltweit.

Insgesamt sind die Käufer der Apple Watch recht zufrieden. Dennoch mangelt es bislang an einem echten Killerfeature. Dem aktuellen Report geht jedoch auch hervor, dass 63 Prozent der Befragten die Apple Watch täglich nutzen. 91 Prozent der Apple Watch Eigentümer benutzen die Uhr mehr, wenn sie diese selbst gekauft haben. Insgesamt wurden 15.595 Nutzer zwischen dem 21. Oktober und dem 4. Dezember 2015 online befragt.

31 Gedanken zu „Viele Apple Watch-Nutzer verschenken das Produkt neu zu Weihnachten“

  1. ? Kenne in meinem Umfeld niemand. Ich selber habe eine. Aber würde sie nicht mehr kaufen geschweige denn zu Weihnachten verschenken.
  2. Ist klar! Ich als langjähriger Besitzer und Liebhaber einer TagHeuer verschenke auch jedes Jahr zu Weihnachten, zu Ostern und an Thanksgiving eine TagHeuer an meine Liebsten.
  3. Naja, solche Geschenke sind ja oft der Einfallslosigkeit geschuldet. Aber wer hat, der hat. In Ösistan verkaufen etliche ihre aWatch nach nur zwei Monaten. Ich warte mal lieber auf Gen 2. Irgendwann muss ich eine Smartwatch haben. „K.I.D, Kumpel, ich brauch‘ dich hier!“
    • Ich habe mir zu meinem Goldfarbenen 6S Plus die goldene Sport dazu gekauft. Vorher hatte ich schon die silberne Sport für mein 6 Plus in Grau gekauft. Ich bin auch aus Österreich und hatte die Uhr schon via Germany bevor sie hier erhältlich war.(die silberne). Ich habe zwei Schmuckschatullen Swatch Uhren (Sammlung) in allen Varianten und Preisklassen. Seit ich die Apple Watch habe würde ich nie wieder eine normale Uhr tragen. Selbst das Rund kommt mir inzwischen altbacken vor. Die Entwicklung geht weiter. Ich würde für keine Uhr der Welt meine Apple Watch eintauschen. Sie bittet genau das was ich von einem modernen Handcomputer suche und erwarte. Inzwischen gibt es ja auch bei uns in Österreich etliche Leute die die Uhr tragen aber ich persönlich keine keinen der sie wieder gegen eine altbackene Uhr die nichts als die Uhrzeit anzeigen kann eintauschen würde. Alleine schon das keine herkömmlichen Batterien drinnen verbaut sind die alle zwei Monate um 10€ gewechselt gehören und meist zum denkbar ungünstigsten Zeit. Kaputt gehen ist schon ein Segen an diesem Gerät.

Die Kommentare sind geschlossen.