15. Februar 2017

Philipp Tusch

Viele Apple Watch-Modelle derzeit nicht auf Lager

Shortnews: Bastelt Apple da etwa an einem neuen Modell? Beim Blick in den Online Store des Unternehmens fällt auf, dass viele Apple Watch-Modelle nicht mehr verfügbar sind und daher auch nicht bestellt werden können.

Unter anderem ist für das 38mm-Stahl-Modell mit Gliederarmband, das 38mm-Modell mit modernem Lederarmband oder die 42mm-Variante mit klassischem Lederarmband kein Produkt mehr auf Lager.

Eigentlich deutet soetwas auf neue Generationen hin. Dabei ist die Apple Watch Series 2 erst vier Monate alt. Dass Apple auf einem möglichen Frühjahres-Event den Nachfolger vorstellt, ist so unwahrscheinlich. Viel eher steht ein leichtes Upgrade des Prozessors oder Akkus im Raum. Auch die Struktur der Varianten könnten geändert werden.

24 Gedanken zu „Viele Apple Watch-Modelle derzeit nicht auf Lager“

  1. Weiterentwicklung schön und gut aber ich als Apple Watch Nutzer finde es be******en mir eine solch teure Uhr zu kaufen welche nach 4!!! Monaten ein update bekommt
    • Es sind lediglich einige Modelle mit einigen Armbändern ausverkauft. Das deutet nur darauf hin, dass neue Armbänder auf den Markt kommen und andere dafür verschwinden.
    • musst dir ja nicht jedes Modell kaufen.. oder kaufst du dir auch alle MacBooks sobald ein anderer Prozessor verbaut wird?
    • Im Verhältnis mag die Apple Watch teuer sein. So wie das iPhone auch. Weder Apple Watch noch iPhone sind als Wertanlage geeignet allerdings ist der Widerverkaufswert von Apple Devices relativ hoch. Wer eine teurere Uhr mit höherer Wertbeständigkeit haben möchte ist mit einer Smartwatch falsch beraten denke ich.
      • Bin ganz deiner Meinung. Eine Wertanlage stellt eben nur eine Automatik Uhr da. Alter Handwerkskunst in Verbindung mit Tradition ist eben durch ein Chip mit einer Batterie niemals zu ersetzen. Obwohl ich mit meiner Apple Watch mehr als zufrieden bin.
    • Und wenn auch jedes halbe Jahr eine Neue kommen würde, mit aktualisierter Firmware kann ich die alte Apple Watch viele Jahre lang nutzen. Mich zwingt niemand zu einem Neukauf.
    • Da wird gesagt, dass es eventuell ein Update der Apple Watch gibt und Fritz glaubt 100%ig daran, als hätte er es von Tim Cook persönlich bestätigt bekommen… Interessant wie schnell aus einem „vielleicht“ ein „das ist so und nicht anders“ wird.
  2. als hätte Apple nicht schon vor 4 Monaten die 2. Gen mit einem besseren Prozessor ausstatten können… Alles Geld mache
  3. Ich denke die werden einfach zu wenig Produziert haben. Neuere Prozessoren würden nicht wirklich sinn machen, das machen die ja eigentlich nur bei den Macs. Vielleicht gab es auch Probleme mit diesen Armbändern und Apple behebt das Problem momentan. Sonst wären ja noch mehr Varianten nicht lieferbar.
  4. Leute entspannt Euch mal. Es wird sicher kein Update der Uhr geben. Stattdessen wird es – wie immer im Frühjahr und Herbst – eine neue Bandkollektion geben und deswegen sind viele Kombinationen ausverkauft. Apple hat in den letzten Jahren immer im Frühjahr und Herbst seine Bandfarben/-materialien und iPhone Hüllen Farben erneuert, somit ist der aktuelle Watch Status völlig normal.

Die Kommentare sind geschlossen.