21. Februar 2014

Philipp Tusch

Video zum Start in den Tag: iOS 8 Konzept „Mission Control“

Zum Start in den heutigen Tag haben wir (nicht nur) für die Morgenmuffel ein sehenswertes Video vorbereitet. Denn das im Anschluss eingebundene Konzept lädt am frühen Morgen direkt wieder zum Träumen ein.

Der Designer Bill Labus hat sich Gedanken gemacht, wie iOS 8 designtechnisch verändert werden kann und setzt hierzu sowohl am Notification Center als auch am Control Center den Rotstift an. Dabei orientiert sich der Kalifornier offensichtlich am in iOS 7 gesetzten „flachen“ Maßstab. Erst beim zweiten Hinsehen fällt auf, dass auch Kleinigkeiten, wie etwa die App-Icons auf dem kurz gezeigten Home-Screen einem Neuanstrich unterzogen worden. Der Blick in das anschließende 27-Sekunden Video lohnt daher einmal mehr. Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, könnt ihr in den Kommentaren eure Meinung loswerden: Traum oder eher Albtraum?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

25 Gedanken zu „Video zum Start in den Tag: iOS 8 Konzept „Mission Control““

    • Geb ich dir völlig recht, es vereinfacht nochmals das iOS, denn Control Center und Multitasking in einem ist doch super, dazu die vielen wesentlich schöneren Ions Game Center, Safari, Einstellungen, Kalender etc. wirklich schön umgesetzt. Ausserdem fällt die ständige Benutzung des Homebuttons somit beinahe gänzlich weg. Er ist an sich sowieso der größte Schwachpunkt, von der site super !!!
  1. Gefällt mir sehr gut, ich halte es nur für sehr unwahrscheinlich, dass in iOS 8 schon wieder so viel am Design verändert wird
  2. Schön! Allerdings möchte ich die Appsymbole im Taskswitcher nicht missen, denn in den seltensten Fällen orientiere ich mich am Screenshot! Ansonsten gut, obwohl man sich auch an die Direktzugriffe im CC schon etwas gewöhnt hat! Schwer vorstellbar aber, dass Apple hier in Nächster Zeit etwas verändert!
  3. Oh je! Wieder diese nutzerfeindliche Flatdesign. Da gab es früher das Mode-Diktat für Frauen aus Paris. Wie wäre es denn, wenn man besser nutzbare Ui und UX entwickeln würde? Sollte nicht jeder/ jede selbst entscheiden, ob er statt Bonbon- und kontrastärmstem Grau-in-Grau-Design nicht lieber gut erkennbares Design haben will? Wäre nicht eine etwas einheitlicher „Sprache“ für alle Betriebssysteme verkaufsfördernder? Ich vertrete Interessen Sehbehinderter. Mit den anderen „Schlrchtsehern“, wie Ältere und Brillenträger, sind das sicher ein Viertel der Marktteilnehmer. Vielleicht hat man ganz einfach das Bedürfnis schnell oder in ungünstigen, lichtstarken Verhältnissen zu arbeiten. Vielleicht macht es vielen gar nicht soviel Spaß sich in die Genialität des / der Designerin reinzudenken und iseine Sichtweise vorschreiben zu lassen. Und dann die vielen Funktionen, die da nicht brschrieben, nie entdeckt werden. Weniger begeisterte Nutzer löschen dann einfach die App – genial! Da ist Android und Windowsphone weiter. Kann jemand bitte mitteilen, wie man so eine Oberfläche selbst entwickeln kann ohne gleich ein Programmiergenie zu sein? Danke!
    • Um benutzeroberflächen programmieren zu können musst du ein „programmierergenie“ sein. Und ich denke nicht, dass schlecht Sehende einen Marktanteil von 1/4 ausmacht. Wenn überhaupt wenige Prozent.
    • Das ist einfach aus der Luft gegriffen, was Sie da behaupten. Sie unterstützen ihre These nicht einmal mit einer Studie oder ähnlichem. Denn jeder hat seinen eigenen Geschmack und muss für sich selbst entscheiden, ob es ihm gefällt oder nicht. Ich war zuerst auch gegen iOS 7, aber als ich es letztendlich selber auf meinem iPhone getestet habe, fand ich es einfach nur genial und viel übersichtlicher als iOS6. Über manche App-Icons kann man streiten, aber grundlegend ist iOS 7 einfach nur der Hammer, da es einfach mal frischen Wind in das Betriebssystem gebracht hat und meiner Meinung nach auch überersichtlicher und schneller zu bedienen ist.
  4. Want! Ich hoffe aber sehr dass Apple bei iOS 8 den Now playing Screen in der Musik App so macht wie in der Remote App. Gibts für gejailbreakte iPhones/iPads schon, BlurredMusicApp heißt der Tweak. Einfach wunderschön.
  5. Hab gestern das erste mal ein Windows Phone bedient, muss sagen dass dagegen das iOS richtig alt aussieht! Jetzt dürft ihr mich hassen…
  6. ALBTRAUM wenn das so kommt kann ich zocken vergessen weil ich dauernd von dem „MissionControl“ gestört werde also bitte denkt doch mal an die zocker
  7. Ach du Scheisse! Auch wenns nurn Konzept ist…. Apple schrottet von Jahr zu Jahr mehr das ios betriebssystem! Erst ios 7 und dann evtl auch noch ios 8…. Warum können die nicht einfach jedem nutzer selbst überlassen welches betriebssystem er verwenden will ( kernaussage ios 6 zurück!)

Die Kommentare sind geschlossen.