In den iOS-Fotoalben stapeln sich haufenweise Bilder. Dort genau das richtige auszumachen, was man gerade sucht, gleicht in Einzelfällen der Suche nach der vielzitierten Nadel im Heuhaufen. Apple will bald aber Hilfestellung leisten und patentiert eine Technologie, die dazu bestens geeignet ist.
Apples Vision: Nutzer sollen mit ihren Fotos sprechen. Mithilfe der sprachbasierten Eingabe werden die Bilder mit Informationen archiviert und können so leichter aufgespürt werden. Das Ganze ist erheblich benutzerfreundlicher als der langwierige Prozess des Eintragens eines Tags für jedes einzelne Foto.
Ein Beispiel: Der User kann, so das Patent, beispielsweise nach dem Knipsen eines Bildes oder beim Anschauen des Resultates einfach sagen „Das bin ich im Wald“. Selbstverständlich weiß das System direkt, wer „Ich“ ist. Hat man mehrfach hintereinander abgedrückt, gibt iOS den anderen Bilder, die ähnlich aussehen, die gleichen Informationen und Tags automatisch. So lässt sich später mithilfe von Siri nach allen Bildern von „mir“ oder nach allen Schnappschüssen „im Wald“ suchen.
Wann diese Technologie zum Einsatz kommt, ist zur Zeit noch nicht absehbar.
18 Gedanken zu „Verbesserung der Foto-Organisation: Sprich mit den Bildern“
Die Kommentare sind geschlossen.