26. Dezember 2013

Philipp Tusch

Verbesserung der Foto-Organisation: Sprich mit den Bildern

In den iOS-Fotoalben stapeln sich haufenweise Bilder. Dort genau das richtige auszumachen, was man gerade sucht, gleicht in Einzelfällen der Suche nach der vielzitierten Nadel im Heuhaufen. Apple will bald aber Hilfestellung leisten und patentiert eine Technologie, die dazu bestens geeignet ist.

placeit

Apples Vision: Nutzer sollen mit ihren Fotos sprechen. Mithilfe der sprachbasierten Eingabe werden die Bilder mit Informationen archiviert und können so leichter aufgespürt werden. Das Ganze ist erheblich benutzerfreundlicher als der langwierige Prozess des Eintragens eines Tags für jedes einzelne Foto.

Ein Beispiel: Der User kann, so das Patent, beispielsweise nach dem Knipsen eines Bildes oder beim Anschauen des Resultates einfach sagen „Das bin ich im Wald“. Selbstverständlich weiß das System direkt, wer „Ich“ ist. Hat man mehrfach hintereinander abgedrückt, gibt iOS den anderen Bilder, die ähnlich aussehen, die gleichen Informationen und Tags automatisch. So lässt sich später mithilfe von Siri nach allen Bildern von „mir“ oder nach allen Schnappschüssen „im Wald“ suchen.

Wann diese Technologie zum Einsatz kommt, ist zur Zeit noch nicht absehbar.

18 Gedanken zu „Verbesserung der Foto-Organisation: Sprich mit den Bildern“

  1. Absoluter Schwachsinn. Ich habe jetzt schon einige tausend Bilder und wie soll ich mir da merken wie jedes einzellne Bild heißt? Bei Android gibt es bessere Aps das neme ich Apple übel. Wieder etwas was die welt nicht braucht!
    • naja wie im beispiel gesagt must du dir jha nicht merken wie du ein bild nenst du machst bilder von einer hochzeit und sagst einmalig das ist die hochzeit von max und musterfrau und kanst mit diesen worten alle bilder der hochzeit abrufen oder für schul unterlagen das ist mathe und ich hab alle fotos zu dem thema parad find ich interresant.
    • Das sehe ich genauso. Wenn ich unterwegs bin habe ich oft schlechten Empfang und kann Siri leider nicht benutzen oder muss ewig auf eine Antwort warten.
  2. Bin kein Fan der Idee, wenn ich Fotos mache will ich dann nicht noch mit dem iPhone reden, zumal mir das sowieso schwer fällt in der Öffentlichkeit :) Da mag ich (Achtung ein pfui Satz) Android lieber, da speichert es dir in extra Ordner, zb für WhatApp, das fehlt mir hier beim iPhone leider sehr
    • naja ich denk da an iPhoto auf dem mac ka wies auf dem handy ist da wird doch alles in ereignissen gespeichert bzw gruppiert gibts ja oder?

Die Kommentare sind geschlossen.