23. Oktober 2015

Robert Tusch

Unnötige CPU- und Audiobelastung: Facebook behebt Akkuprobleme

Das gestern ausgeteilte Update der iOS-Facebook-App adressiert erstmals auch den hohen Akkuverbrauch des Programms. Dies hatte der Konzern zuletzt versprochen.

Viele User klagten, dass die App auch dann noch Prozente schluckt, wenn sie eigentlich geschlossen und die Hintergrundaktualisierung explizit abgeschaltet war. Der Umstand führte zu viel Kritik an der Facebook-App, worauf sich der Konzern gezwungen sah, Besserung zu geloben.

Facebook

Nun ist der erste Teil getan. Das Update gestern soll laut Facebook die gröbsten Fehler beseitigen. Unter anderem haben die Macher festgestellt, dass die App den Prozessor auch nachdem sie geschlossen wurde künstlich mit Aufgaben versorgt. Schuld daran ist wohl ein Fehler im Programmcode.

Zudem sei die Audio-Ausgabe weiterhin aktiviert gewesen, wenn der User ein Video geschaut und das Programm geschlossen hat:

The second issue is with how we manage audio sessions. If you leave the Facebook app after watching a video, the audio session sometimes stays open as if the app was playing audio silently. This is similar to when you close a music app and want to keep listening to the music while you do other things, except in this case it was unintentional and nothing kept playing. The app isn’t actually doing anything while awake in the background, but it does use more battery simply by being awake. Our fixes will solve this audio issue and remove background audio completely.

Mit dem Update sollte der hohe Akkuverbrauch des Programms also der Geschichte angehören. Facebook verspricht, die App auch zukünftig zu optimieren, um den Akkuverbrauch weiterhin zu senken.

‎Facebook
‎Facebook
Price: Free+

28 Gedanken zu „Unnötige CPU- und Audiobelastung: Facebook behebt Akkuprobleme“

  1. Ich habe Facebook schon ein paar mal gelöscht aber man braucht es! Vielleicht um 2 Freunde noch zu kontaktieren und seine Interessen verfolgen dort zu können das können Twitter nicht am aller besten. Nicht so gut wie es Faceboon rüber bringt.
  2. Ich bin auch kein Fan von FB. Aber der Schwachsinn der dort teilweise gepostet wird, ist schon sehr humorvoll und unterhaltsam.
  3. Ich habe zwar noch Facebook aber Zeit ein halben Jahr nicht mehr die App. Ich kann es jedem empfehlen die App runter zu schmeißen. Will niemanden raten Facebook komplett zu löschen. Weil dich dort vielleicht doch mal irgendwann ein alter Schulkamerad findet. Ich geh einmal im Monat per Browser online. Das reicht mir dann vollkommen wenn mich dann einer kontaktiert bekommt er meine Nummer wenn ich mit der Person Kontakt aufnehmen möchte. Ich finde es gut das IOS einen so hohen Datenschutz hat. Und jeder der Facebook installiert hat macht sich damit alles wieder zunichte.
    • Wirklich?! Ernsthaft?! Die haben sogar ein Zitat aus der originalen Meldung/Mitteilung seitens Facebook in den Artikel mit aufgenommen. Hirn einschalten. Mitdenken. Ordentlich lesen. Nachdenken. Eventuell selbst recherchieren. Nochmal nachdenken. DANN kommentieren! Bittedanke!
  4. Dann hat die App aber doch nicht nur Akku gefressen, sondern auch Datenvolumen, wenn man im mobilen Netz unterwegs war, oder?
  5. Leute ihr seid ja echt von gestern! FB löschen, runterschmeißen, 1x im Monat etc. Nicht jeder der FB benutzt ist ein Vollotto. Es gibt Millionen vernünftige Menschen die mit FB auch vernünftiges anfangen. Seine wahren Freunde trifft man auch im realen Leben aber einige Leute die zB. oft im Ausland sind trifft man halt auf FB. Zudem informiere ich mich über meine Hobbies und Themen die mich interessieren auch über FB. Einige witzige Sprüche und Videos zum ablenken und ab und zu lernt man auch ein paar Leute über FB kennen die man dann auch im realen Leben trifft. Aber ihr redet wie aus der Steinzeit: HoHoHo ich brauche kein Messer ich erledige meine Beute mit der bloßen Hand!!! Dass die App schlecht gemacht ist ist eine Sache aber deswegen auf FB verzichten?! Na ja, muss jeder selbst wissen.

Die Kommentare sind geschlossen.