Wer Events jeglicher Art – sei es aus dem Sport-, Politik-, Technik- oder sozialen Bereich – verfolgen will, kann dies heutzutage wohl am einfachsten über Twitter machen. Schlicht die Suche bemühen oder einen Hashtag auswählen, um alle wichtigen oder alle abgesetzten Tweets zu sichten, um so sekundenschnell auf dem Laufenden gehalten zu werden. Facebook ist hier ob der immer mehr durchdrungenen Timeline nicht unbedingt die erste Wahl. Das weiß auch das Zuckerberg-Imperium selbst und testet daher nun eine neue Funktion.
Das Wall Street Journal schreibt, dass man ein Live-Feature zur Zeit im Rahmen des amerikanischen Musikfestivals Lollapalooza testet. Auf der Veranstaltungsseite werden dann von einer Redaktion ausgewählte, öffentliche Posts und Medien, wie Videos oder Fotos, angezeigt. Eine ähnliche Funktion stellte Twitter bereits vor gut zwei Monaten vor.
Der News-Livestream soll nicht nur auf der jeweiligen Veranstaltungsseite eingewoben, sondern auch im Rahmen der ortsbasierten Tipps der iPhone-App von Facebook angezeigt werden. Eine Sprecherin bestätigte die Tests:
This Place Tips Lollapalooza experience is just one of the many ways Facebook is trying to help people get the feel of an event when they’re not there.
Das könnte ein herber Schlag gegen Twitter sein, wenn dem sozialen Netzwerk die Umsetzung gelingt.
13 Gedanken zu „Twitter-Konkurrenz: Facebook testet Live-Events für iPhones“
Die Kommentare sind geschlossen.