Ihr habt euch mal wieder verzettelt und wisst nicht weiter? Oder läuft euer Arbeitstag super, aber das Abschalten fällt euch schwer? Für alles gibt es im App-Store glücklicherweise eine Lösung. Wir helfen euch, die besten Apps im Oktober 2025 zu finden, die euch bei noch mehr Produktivität und Unterhaltung helfen können.
Wenn die Organisation zu wünschen übrig lässt
Fangen wir erst mal mit einem Thema an, das bei uns allen oftmals hakt. Die Organisation! Hier sind kleine digitale Helfer echt Gold wert, um ein wenig Ordnung ins tägliche Chaos zu bringen. Schaut mal hier vorbei:
- Notion AI
- Things 4
- GoodNotes 6
Es kommt natürlich wie immer darauf an, was euch konkret vorschwebt. Soll es eine Art digitaler Schreibtisch sein? Dann ist Things 4 eine gute Wahl. Hier könnt ihr eure Aufgaben zügig abhaken und euch mit einem Fokus-Timer auch wieder zurück zur Konzentration holen. Bei GoodNotes 6 kommt ihr um einen Stift nicht herum, aber hier könnt ihr eure Notizen so schreiben, wie auf einem richtigen Blatt Papier. Bei Notion fließt dagegen alles zusammen, was ihr so macht, also Todos genauso wie Ideen oder Tabellen.
Auch Entspannung muss sein
Euer Arbeitstag lief super und jetzt ist endlich Freizeit angesagt? Oder wollt ihr einfach während des Tages ein paar Minuten Auszeit genießen und sucht hierfür passende Apps? Keine Sorge, auch dafür hat der App-Store so einiges zu bieten für iOS.
- Focus Keeper (hiermit teilt ihr euren Tag in klare Abschnitte ein und denkt auch rechtzeitig an Pausen)
- Calm (perfekt zum Runterfahren, sanfte Klänge, Atemübungen und sogar Einschlafgeschichten für abends)
- Headspace (kurze Meditationen, die euch durch den Tag führen)
Ist euch das zu entspannend?
Entspannung muss sein, da sind wir uns sicher alle einige. Wie Entspannung aber für jeden einzelnen von euch aussieht, ist bekanntermaßen sehr individuell. Die einen mögen Meditationen und Geschichten, die nächsten bingen Netflix und wieder andere lieben das Zocken. Da auch wir Zocker-Fans sind, haben wir natürlich für die iOS-Nutzer unter euch auch ein paar Empfehlungen.
Ständige Werbung oder nervige Mikrotransaktionen bringen euch an den Rand der Verzweiflung? Dann kennt ihr vielleicht schon Apple Arcade – und wenn nicht, dann solltet ihr das schnell ändern. Bei dieser Apple-Plattform erhaltet ihr ständig neue Inklusiv-Games (hier zeigen wir euch die vier neuen Games im Oktober 2025), die ganz ohne In-App-Käufe oder Werbung auskommen. Cool sind unter anderem Spiele wie
- Balatro+
- Stardew Valley+
- Angry Birds Bounce
- Final Fantasy+
- Outlanders
- UNO: Arcade Edition
Wo wir schon beim Zocken sind … manchmal geht’s eben nicht nur ums Spielen, sondern auch ums Gewinnen. Wenn ihr also ein bisschen Nervenkitzel sucht, sind Casino-Spiele genau das Richtige. Wichtig ist nur, dass ihr auf die Lizenz achtet. Im App Store findet ihr sowohl Apps von inländischen Anbietern als auch von seriösen internationalen Plattformen. Auch ausländische Online Casinos sind eine Option, solange sie über eine gültige Glücksspiellizenz verfügen und verantwortungsvolles Spielen ermöglichen. Apple achtet hier streng auf Sicherheit, bevor eine App freigegeben wird.
Bingen – in visueller oder akustischer Form
Okay, Bingen ist vielleicht das falsche Wort, aber wenn man eine gute Serie gefunden hat und erst mal anfängt … na ja, ihr kennt das ja sicherlich selbst. Doch das exzessive Bingen ist längst nicht alles, was zur Unterhaltung beiträgt. Natürlich gehören Netflix, Amazon Prime, Disney+, Paramount+ und Co. längst zum Standard und sind auch mobil als iOS-App immer dabei.
Ihr könnt für mehr Unterhaltung aber auch einfach nur zuhören. Hier empfehlen wir euch einen Blick auf Spotify DJ zu werfen. Auch Apple Music ist dafür gut geeignet. Ihr bekommt Playlists, die sich an eure Stimmungen anpassen. Kreative Mix-Sounds, coole Ideen, verlustfreier Sound. Es gibt kaum etwas, was heutzutage dank KI und Technik nicht möglich ist. Auch Podcasts sind rein akustisch und sehr gut zum Entspannen geeignet. Hier solltet ihr mal bei der App Pocket Casts vorbeischauen.
Entspannung ja, aber mit Handarbeit
Im Grunde sind Apps, bei denen ihr zocken könnt, auch Handarbeit. Geht es euch aber eher um “richtige” Handarbeit, dann probiert es doch mal mit Sketchbook oder Procreate Pocket. Kombiniert mit einem Apple Pencil könnt ihr immer und überall dort, wo ihr gerade seid, zeichnen und euch kreativ ausprobieren. Auch für alle, die im Grunde nicht (oder noch nicht) richtig zeichnen können, sind das perfekte Einstiegs-Apps. Und für die Profis unter euch sowieso.


