Shortnews: Den aufmerksamen Kollegen von Mobilfunk-Talk ist bei der Beschäftigung mit Telekoms neuem Service StreamOn eine winzige, aber durchaus bedeutende Kleinigkeit aufgefallen.
Alles zu StreamOn im Archiv
+ 04. April: Was ist StreamOn?
+ 05. April: StreamOn und die Netzneutralität
+ 06. April: Hilfe-Bereich zu StreamOn veröffentlicht
Ab dem 19. April lässt sich die Option „StreamOn Music“ oder „StreamOn Music&Video“ zu den entsprechenden Magenta-Tarifen eigentlich kostenlos dazu buchen. Doch im Buchungsportal macht die Telekom auf folgenden Umstand aufmerksam:
Die StreamOn Optionen können in einigen der seit dem 4. April 2017 gültigen Mobilfunktarifen kostenlos zugebucht werden.
Das heißt: Wer seinen Vertrag vor dem 4. April abgeschlossen hat, was die meisten Kunden sein werden, wird automatisch auf die neue Version des Magenta-Tarifs gehieft. Das bringt soweit keine Nachteile – die Laufzeit verlängert sich nicht, die Leistungen bleiben gleich. Aber: Durch den Wechsel entfällt der bei Online-Bestellungen in Anspruch genommene Online-Vorteil. Dieser kann gut mal 10 Euro im Monat ausmachen.
Auf Nachfrage bestätigte ein Mitarbeiter von Telekom-Hilft diesen Umstand:
Um auch von StreamOn zu profitieren, ist ein kostenfreier Tarifwechsel in die aktuelle Version des Tarifes erforderlich, jedoch verlieren Sie durch den Wechsel den Online Rabatt. Viele Grüße
12 Gedanken zu „Telekom StreamOn: Tarifwechsel zur Buchung nötig – Vertrag kann teurer werden“
Die Kommentare sind geschlossen.