Mit dem heutigen Tag ist es Aus. Das Support-Ende für Windows XP erregt die Gemüter, Microsoft liefert ab sofort keine (Sicherheits-)Updates mehr.
Als am 25. Oktober 2001 die Software von Microsoft eingeführt wurde, galt es als nicht zukunftsfähig und wurde mit hagelnden Kritiken begleitet. Doch nun – fast 13 Jahre später – blickt der Konzern auf eines der erfolgreichsten Betriebssysteme der Welt zurück. Noch immer ist Windows XP das am zweitmeisten verbreitete System bei den Redmondern, wie Statista offenbart:
Doch die Rente, die Windows XP kassiert, hat es in sich: Zwar ist der Support für Privatanwender in Gänze vorbei, aber zahlreiche Unternehmen und Regierungen zahlen noch saftige Summen an Microsoft, damit das Unternehmen für diese eine Ausnahme macht.
Dem Endnutzer bleibt kaum eine andere Möglichkeit, als auf Windows 7 oder Windows 8 aufzustocken, um ein sicheres Betriebssystem zu haben. Bereits jetzt ist Windows XP sechs Mal anfälliger als Windows 8.
Lesetipps: Alles zum Ende von Windows XP.
"Der Support für Windows XP wird eingestellt" – Microsoft
"Abschied von Microsoft Windows XP: Das müssen sie wissen" – FAZ
"Ende von Windows XP: So gelingt der Umstieg auf ein anderes Betriebssystem" – Stern
"Windows XP Supportende: Microsoft schenkt Surface-Käufern 100 €" – T-Online
26 Gedanken zu „Support-Ende: Gute Renten für Windows XP“
Die Kommentare sind geschlossen.