Home » iPhone » Stichwort Innovation: Ein Museum, ein Kult und ein Konzept

21. April 2014

Philipp Tusch

Stichwort Innovation: Ein Museum, ein Kult und ein Konzept

Samsung eröffnet Innovationsmuseum

Zum 45. Geburtstag beschenkt sich der ehemalige Lebensmittelladen Samsung selbst mit einem Innovationsmuseum. Es steht in Samsungs Heimat Südkorea und zeigt so gut wie alle prägenden Produkte der Unternehmensgeschichte: Von den ersten Waschmaschinen, Staubsaugern und Fernsehern. Bis zum Computer, der Smartwatch und dem Smartphone.

IMG_2913

Auch Produkte von einigen Konkurrenten werden gezeigt: So stellt sich der Apple II als Begründer der PC-Ära vor. Ein iPhone ist in Samsung’s Innovationsmuseum aber nicht zu finden. Die ziemlich einseitig gestrickte Show lässt sich bei The Verge einmal in Bildern begutachten. Auch Samsung hat eine Website zum Museum bereitgestellt.

Nintendos Game Boy wird 25.

Innovativ war seinerzeit auch Nintendos Game Boy. Vor genau 25 Jahren brachte die japanische Firma das Gerät auf den Markt und machte es damit erstmals möglich, unterwegs Klassiker, wie Tetris oder Supermario zu spielen. Heute wird der Game Boy zwar eher von High-Tech Elektronik ersetzt, pflegt aber immer noch ein kultiges Dasein. In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch.

Lesetipps zum Game Boy-Geburtstag:
1. „Nintendos legendärer Game Boy wird 25 Jahre alt“ – Focus Online
2. „Zocken im Kinderzimmer: 25 Jahre Gameboy“ – dw.de
3. „Nintendos kultisch verehrter Elektroschrott“ – Zeit Online
4. „25 Jahre Gameboy: Immer wieder Level 1“ – Spiegel Online

Zwei iPhone 6 Konzepte.

Auch ziemlich fortschrittlich sind die beiden folgenden iPhone 6 Konzepte, die jedoch derzeit nur als Wunschvorstellungen in den Köpfen der Designer um Sahanan Yogarasa umherwirren. Dennoch lohnt der Blick in die kommenden Videos angesichts der Kreativität und Detailschärfe, die die Designstudien bieten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

45 Gedanken zu „Stichwort Innovation: Ein Museum, ein Kult und ein Konzept“

  1. Nice Glückwunsch Nintendo, Das erste iPhone Konzept ist ok, aber ist nicht so wie ein Apple iPhone. Fände es als Alternative allerdings gut.Vermute iPhone Air und Pro. Das mit dem Controller finde ich nicht so gut. wäre eher was für Apple TV.
  2. Naja, also die iPhone Designs find ich jetzt nicht so gelungen und Steve hat immer darauf bestanden, dass das iPhone/iPad nie einen Stift haben werden und damit hat er meiner Meinung nach auch recht.
  3. Nintendo , ach das waren Zeiten . Das Concept mit dem Controller ist gut , das mit dem Projektor Schrott , aber per Bluetooth verbinden und z.b. Auf ipad „zelda“ oder so zocken , wäre geil :-)
  4. Der geilste Fakt, den ich heute gelesen hab, ist, dass die Auflösung des Gameboy-Displays damals 166×140 pixel betrug. Genau so viele Pixel besitzt ein App-Icon auf einem iPad Homescreen :D
  5. Die iPhone Auflösung Ist ein Witz. Samsung hat immer Innovationen. Sie haben den beste tv und kein anderes Smartphone hat gestensteuerung!! Auserdem ist der Akku austauschbar was ich und viele andere für sehr wichtig halte. Toll ist auch an Samsung Smartphones das der Speicher erweitbar ist. Bei apple muss man 100€ mehr Zahlen für mehr Speicher und das ist eine Unverschämtheit! Samsung hat auch tolle smartwatches gezeigt. Apple hat noch nichtmal eine iwatch. Bye apple. Die unnötigste Firma.
      • Ich sag nur die Wahrheit um euch klar zu machen das apple euch veräppelt. Aber die fanboys wie du :D begreifen es wohl nicht.. Du tust mir leid..
      • Das Like war ein Versehen.. Zu deinem Text.. schön du hast die nahezu einzigen beiden Nachteile des iPhones aufgezählt und die unausgereifte und beim Handy in der Form unnötige Gestensteurung genannt. Glückwunsch es ist erwiesen, dass das bessere Handy aus Plastik ist! :)
      • @NislaR was soll so toll sein an Alu? Teuer ist es nicht, das iPhone 5s hat Materialkosten von knapp 190usd, das neue S5 von Samsung hingegen 250 usd. Alu gehört meines Erachtens in die Dosenbierabteilung eines gut sortierten Discounters.
      • @roberto dann überleg mal warum das S5 höhere Materialkosten hat….. Vielleicht liegt es an der größe des Display und des Akkus?! Oder am Ram oder oder oder. Aber wem sag ich das…
    • Ich verstehe nie das „Argument“ eines austauschbaren Akku s. Mir ist noch nie ein Akku, egal von welcher Firma auch immer im IT Bereich kaputt gegangen…wenn ich ein Gerät entsorgt habe dann nicht eben eines defekten Akku s.
    • Bei den Smartphone-Produkten liefert Samsung leider kaum Innovationen. Eher schon bei den Komponenten. Echte Samsung-Innovationen gibt es in anderen Bereichen: z.B. die neue SGR-A1 Selbstschussanlage, neu jetzt mit Sprachsteuerung! http://de.wikipedia.org/wiki/Samsung_SGR-A1 Samsung und das Töten von Menschen: http://www.anoxa.de/blog2/?p=16919 Man sieht hierbei, wo Samsungs „Innovationskraft“ eigentlich hingeht: ins Abschlachten von Menschen, vor allem der Koreaner jenseits der Grenze.
    • Hast du die Gestensteuerung denn schonmal im Alltag genutzt? Mit hohem Kostenaufwand an Entwicklung ist das verbunden .. Ob sich das wohl gelohnt hat? Man munkelt ..man munkelt …
      • Na, wie viele sind es denn? Gib mal bitte eine valide Quelle an! Sind das relevante Zahlen, die etwa Apple beeindrucken könnten? Also achtstellig pro Quartal oder Halbjahr?
  6. Ich finde das Konzept ansehnlich! Nur die Lautsprecher dürften schlecht platziert sein, weil man an diesen Stellen ständig „greift“!
  7. Bei Apple würde so eine Ausstellung bei der Schöpfung der Erde beginnen. Der iGott erschuf die Welt in 7 Tagen und Steve Jobs war sein Prophet, Amen.
  8. Ohje! Dafür das Jobs ein nichts war hat er aber viel verändert. Ohne ihn würdest du immernoch auf einem Nokia 3210 rum tippen und deine Musik über den Walkman hören. Aber sowas kommt ja auch von nichts. Steve war kein Gott nur ein Visionär. Und alle die nur schlecht über in reden sind die vom Neid zerfressenen erfolglosen! Also bitte! Man redet nicht schlecht über Tote! Außer sie waren in ihrem Leben schlechte Menschen was Steve Jobs mit Nichten war!
  9. Hm, soll Samsung halt so ein Museum machen. Ihre Entscheidung. Glückwunsch Nintendo. Das Konzept gefällt mir nicht und die Sache mit stylus und so… Ganz ehrlich: Apple ist nicht Samsung! Aber Hey, im zweiten Video wird „Need for Speed Most Wanted“ gespielt :D
  10. Warum diskutieren hier denn alle? Wenn einer nicht akzeptieren will, dass Apple besser als Samsung ist, dann ist dem nicht mehr zu helfen. Ende, da fängt man am besten gar keine Diskussion an. :D
  11. Steve würd sich im Grab umdrehen wenn der wüsste das wir hier über Stifte beim iPhone spekulieren. „Who want’s a stylus?“
    • So ähnlich: fett, mit kleinem Display, Touchscreen mit Stift und ganz vielen Tasten… Ich würde dir eine starke Brille empfehlen

Die Kommentare sind geschlossen.