1. Juni 2014

Philipp Tusch

Staples: Bis zu 40 Prozent Rabatt auf alle Beats-Produkte

Auf eine interessante Preisreduzierung in den deutschen Ablegern des aus den Staaten stammenden Marktes Staples machen uns Sergej (von WPSeo) und Sebastian (von Handybus) aktuell aufmerksam. Interessant ist der Nachlass deshalb, weil er sich auf alle Beats-Produkte konzentriert.

bild1f4sn1

Quer durch die Bank weg reduziert der Fachhändler für Büro- und Unterhaltungs-Artikel alle Geräte der Marke Beats, die erst diese Woche unter Apples Obhut genommen wurde, um bis zu 40 Prozent.

Ein Anlass für die Rabatt-Aktion lässt sich mit Blick auf die jüngste Übernahme von Cupertino nur erahnen. Ob es ein Rausverkauf ist, weil alle Produkte in Bälde mit einem angebissenen Apfel versehen werden, wagen wir jedoch in Frage zu stellen. Es sieht nämlich alles danach aus, als lassen die Kalifornier die Marke Beats wirklich am Leben. Egal wie: Die Preisreduzierung kann sich auf jeden Fall sehen lassen und bis zum 7. Juni in den teilnehmenden Filialen von Staples geltend gemacht werden. Im Online-Shop des Anbieters ergab die Suche leider keinen Treffer.

29 Gedanken zu „Staples: Bis zu 40 Prozent Rabatt auf alle Beats-Produkte“

  1. Bose, Beats usw haben nichts mit Klang zutun, alles nur Effekthascherei. Klang definiere ich anders. Um mal in der Preisklasse ein Produkt hervorzuheben „Philips Fidelio X1“ da sehen Bose und Beats alt aus. Nur weil Apple Beats gekauft hat werden die Dinger auch nicht besser. Apple sollte sich mal auf das konzentrieren was wirklich wichtig ist.
  2. Du bist ja ein Held Fred. Was du bei Bose als Effekthascherei ansiehst ist einfach geniale Ingenieurskunst. Was Bose aus kleinen Geräten mit wenig Volumen rausholt ist Wahnsinn. Aber wenn man zu geizig ist, für Qualität auch ein bisl Geld in die Hand zu nehmen, dann kann man hier ja ruhig Quatsch erzählen….
    • Setzt du dich mal mit HiFi auseinander und dann fange an zu denken und schreiben. Bose ist der letzte Mist und hat nichts mit HiFi zutun.
  3. Der besten 100€ In Ears sind Teufels Aureol Fidelity. Wer schlicht das Beste will, schaut bei AKG vorbei und nimmt die 3003er unter Augenschein ;)
  4. Es geht hier nicht darum, welche Kopfhörer ihr besser findet! Es geht nur darum, dass Staples alle Beats Artikel um 40% reduziert! Es zwingt euch ja keiner sie deswegen zu kaufen!
  5. Apple war schon immer gut im Marketing. Und jetzt nutzen sie eben die neue Popularität, um die Beats-Ladenhüter schnell abzuverkaufen. :)
  6. Bose QC15 NoiceCancelling, einfach unglaublich! Die Kopfhörer wiegen um die 200g und absolut neutrale Wiedergabe!
  7. wenn hier jeder der meinung ist ahnung von guten kopfhörern zu haben, hat eben jeder noch keine PARROT ZIK auf den ohren gehabt… in der anschaffung ein wenig teurer aber das macht der klang echt wett… meiner meinung nach und auch einigen tests nach zu urteilen gibt es wenig was besser klingt…
    • Damit sieht man aus wie sein eigener Großvater. Das Design zähl auch. Und für den Sport sind die ja mal ungeeignet. Zum Klang kann ich nichts sagen. Aber die Profis nehmen eh welche mit Kabel und eigenen, externen Verstärker. Das sind ja die beats besser.
  8. also die parrot zik haben zwar nen akku für den bluetooth-betrieb, aber auch ein kabel welches man anstecken kann wie bei den beats… sie liegen super auf den ohren und sind saubequem… dann find ich die gestensteuerung auf der rechten hörmuschel einfach genial…

Die Kommentare sind geschlossen.