Stets auf der Suche nach neuen Wegen mit den 100 Millionen Nutzern am Tag auch Geld zu verdienen, hat Snapchat mit "Sponsored Lenses" ein ziemlich erfolgreiches Werbeformat lanciert, das dem Unternehmen in diesem Jahr schätzungsweise 100 Millionen US-Dollar zusätzlichen Umsatz bescheren soll. Es handelt sich dabei um angepasste Filter, die zur Verfremdung von Selfies verwendet werden können. Interessierte Firmen können das neue Werbeformat für entsprechendes Kleingeld buchen – beispielsweise ihre eigenen Logos in die Effekte einbauen, die die User dann verwenden. Snapchat übernimmt die Gestaltung der Filter. Zu den Hauptkunden zählen Filmstudios aus Hollywood.
Besonders gefragt sind die Sponsored Lenses zu Anlässen wie dem Black Friday, Erntedankfest oder auch Halloween. Das geht aus einem aktuellen Bericht der Financial Times hervor. An diesen Tagen kosten die speziellen Selfie-Filter den werbenden Unternehmen dann auch gut und gerne Mal 750.000 US-Dollar. Im Schnitt werden jedoch so 450.000 US-Dollar fällig.
100 Millionen für Werbung mitten im Gesicht
Natürlich können sich das nur sehr solvente Werbepartner leisten. In diesem Jahr soll Snapchat Hochrechnungen zufolge allein mit den angepassten Filtern 100 Millionen US-Dollar Umsatz forcieren. Einige Kunden haben wohl auch schon für das kommende Jahr Werbeformate im Auftragsvolumen von 10 Millionen US-Dollar gebucht.
Snapchat wird aktuell mit 16 Milliarden US-Dollar bewertet. Das Unternehmen versteht es den Marktwerk stets zu steigern und entwickelt dafür immer wieder neue Strategien, um mit dem gewaltigen Traffic Geld zu generieren. Mit den Werbe-Selfies schafft die Firma eine neue Möglichkeit der Vermarktung für Unternehmen.
15 Gedanken zu „Sponsored Lenses: Snapchat verdient Millionen mit Werbe-Selfie-Filtern“
Die Kommentare sind geschlossen.