6. April 2015

Aaron Baumgärtner

Soulra BoostTurbine: Mobiler Akku mit integrierter Ladekurbel

Bezugnehmend auf die Kickstarter-News am Wochenende und die positiven Rückmeldungen bezüglich des iPhone-Cases mit integrierter Ladekurbel, haben wir uns im Internet erkundigt und einen mobilen Akku mit gleicher Funktion ausfindig gemacht.

soulra

Der Soulra-Akku mit dem Beinamen BoostTurbine* ist ein mobiler Akkumulator, wie er zur heutigen Zeit schon fast in jedem Haushalt eines Smartphone-Intensivnutzer zu finden ist. Das Besondere an dem 2.000mAh Akku ist jedoch die eingebaute Ladekurbel, die den Nutzer dazu befähigt denselben selbstständig und ohne externe Stromquellen wieder mit neuer Energie zu versorgen. Durch den verbauten Generator wird Strom erzeugt, der dann vom mobilen Endgerät abgerufen werden kann.

soulra2

Durch die Kurbel-Technik ist man künftig nicht mehr abhängig vom regelmäßigen Aufladen des mobilen Akkus. Eine Minute Kurbeln mit dem Soulra-Akku sorgt für etwa für 2-3 Minuten Telefonieren oder fast eine Stunde im Standby-Modus. Ein iPhone 6/Plus kann etwa mit einer kompletten Akku-Ladung befüllt werden. Das Zubehör kostet rund 50 Euro, ist in silber, weiß und rot erhältlich und kann bei Interesse hier bestellt werden*.

*Affiliate-Link

12 Gedanken zu „Soulra BoostTurbine: Mobiler Akku mit integrierter Ladekurbel“

  1. wenn das Teil echt was kann, dann find ich die Idee klasse. werd mich mal erkundigen oder gleich eins besorgen und testen
  2. War gerade erst in der Situation, dass ich es hätte gebrauchen können. Stromausfall und iPhone fast alle und schwupps ist einem klar, wie ausgeliefert man ist.
    • Wie oft kommt ein Stromausfall vor??? 50€ für diesen seltenen Fall auszugeben ist es mir sicherlich nicht wert,
  3. Nun wenn man länger unterwegs ist und mal keine Steckdose in Sicht (Campingtour) halte ich das für ziemlich nützlich. Allerdings ist der Wirkungsgrad noch nicht sehr hoch..
  4. Anstatt ein kleineres Gerät mit 25000 mAh zu kaufen, wie einen der Anker Akkus zB… Kann das iPhone 10x laden, so lang is wohl weder Stromausfall , noch keine Steckdose in der Nähe
  5. Ich habe schon vor Jahren mit Kurbelakkus rumgemacht. Bisher hat mich nichts davon so richtig überzeugt. Meist geht, bei intensiver Nutzung dann irgendwann etwas kaputt an dem Teilen. Ist also nicht zu empfehlen.
  6. Mit dem Besitz steigt die Wahrscheinlichkeit – wenn auch in strittigem Ausmaß – bei einer Apokalypse länger zu überleben.

Die Kommentare sind geschlossen.