Home » Smart Home » Sonos Voice Control soll demnächst auch das Smart Home steuern können

7. August 2025

Patrick Bergmann

Sonos Voice Control soll demnächst auch das Smart Home steuern können

2016 erlebten Sprachassistenten in Lautsprechern ihren absoluten Höhepunkt und jeder Hersteller brachte entsprechende Geräte auf den Markt. Ganz weit vorn dabei war Sonos und integrierte zeitnahe auch den Google Assistant. Doch Rechtsstreitigkeiten sorgen schlussendlich dafür, dass man an einer eigenen Sprachsteuerung arbeitet – herauskam Sonos Voice Control. Damit lässt sich bisher lediglich die Musik steuern, doch in den kommenden Monaten soll es hier ein wichtiges Upgrade geben. 

Sonos Voice Control soll Smart-Home-Systeme steuern können

Die Vorbereitungen für einen eigenen Sprachassistenten traf Sonos bereits 2019, als man ein Start-up aus Paris übernahm. Dieses hatte sich speziell auf den Datenschutz fokussiert. Wie dem auch sei, 2022 wurde Sonos Voice Control veröffentlicht. Doch viel mehr als das Steuern der Musik war bisher nicht möglich. Nun berichtet The Verge, dass Sonos damit beginnt, Smart-Home-Plattformen einzubinden. Den Auftakt soll Philips Hue machen, wie die Kollegen von Hueblog berichten. Große Erwartungen sollte man nicht daran knüpfen: Sonos Voice Control ist zwar hierzulande verfügbar, aber nur auf Englisch.

Weitere Plattformen sollen dann folgen

Der Auftakt mit Philips Hue ist dabei logisch, da es hier primär um smarte Leuchtmittel gibt. Mittelfristig dürften aber weitere Plattformen folgen. Spannend wäre zu wissen, ob man mittelfristig an die Implementierung von Matter bei Sonos nachdenkt. Zudem wäre es viel sinnvoller, dass Sonos Voice auch andere Sprachen wie beispielsweise Deutsch erlernt.

Schreibe einen Kommentar