3. August 2017

Roman van Genabith

Smartphonemarkt: Apple und Samsung werden von China verfolgt

Die Marktforscher von Strategy Analytics haben den Smartphoneabsatz im zweiten Quartal 2017 analysiert. Apple und Samsung bleiben an der Spitze, doch haben chinesische Hersteller zu einer aggressiven Aufholjagd auf die Marktführer angesetzt.

An der Spitze der weltweit erfolgreichsten Smartphonehersteller tat sich im abgelaufenen Quartal nicht viel, wie die Marktforscher von Strategy Analytics anhand aktueller Zahlen belegen. Weiterhin liegt Samsung ganz vorn, in einigem Abstand gefolgt von Apple.

Smartphone-Verkäufe Q2 2017 - Strategy Analytics
Smartphone-Verkäufe Q2 2017 – Strategy Analytics

Samsung setzte mit 79,5 Millionen verkauften Smartphones rund 2% mehr ab als im Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen habe das Desaster des explodierenden Galaxy Note 7 inzwischen überwunden und vom Galaxy Note 8, das demnächst erscheint, könne das Unternehmen viel erwarten, so Neil Mawston, Executive Director bei Strategy Analytics. Apple steigerte den Absatz ebenfalls leicht um 1,5% und konnte bekanntlich 41 Millionen Einheiten absetzen. Der Smartphonemarkt wuchs indes stärker als die Verkäufe der beiden Giganten, was bei Apple und Samsung in geringen Marktanteilverlusten resultierte. Für Apple ging es um 0,4% auf 11,4% Marktanteil nach unten.

Die Chinesen kommen

Massive Zugewinne erzielten indes chinesische Hersteller, Huawei ist inzwischen dicht an Apple herangerückt und setzte 38,4 Millionen Smartphones ab, was einem Plus von 20% entspricht. Noch krasser zogen Oppo und Xiaomi an. Sie erzielten eine Absatzsteigerung von 64% respektive 58%. Der Markt wurde zuletzt vor allem durch Erstkäufe in Entwicklungsländern getrieben, was für Apple aufgrund seiner hohen Preise prinzipiell nachteilig ist. Aber auch Käufer in Westeuropa neigten vermehrt dazu bei den aktuellen Flaggschiffmodellen zuzugreifen, mit denen sie ihre Geräte ersetzten. Klar ist: Während es bei den großen Zwei nur noch langsam vorangeht, ist mit neuen Akteuren auf der weltweiten Bühne inzwischen mehr und mehr zu rechnen.

6 Gedanken zu „Smartphonemarkt: Apple und Samsung werden von China verfolgt“

    • Wow….ok das wars dann wohl für die Chinesen, der wichtigste Mensch auf der Erde hat wohl seine Meinung dazu gegeben.
      • Er hat seine persönliche Meinung geäußert. Das sollte als Kommentar legitim sein, ohne gleich dumm angemacht zu werden.
  1. Hmmm… mal sehen , Samsung macht was Apple gemacht hat. Apple macht nur noch Pro und besser und der Chinaman ersetzt die Billigschine von Samsung…..oder so.

Die Kommentare sind geschlossen.