Home » Sonstiges » Scosche MagicMount – die magnetische Halterung

1. September 2014

Matthias Petrat

Scosche MagicMount – die magnetische Halterung

Das iPhone im Auto als Navigationsgerät zu nutzen ist mit den mobilen Karten so einfach wie nie. Das schwierigste ist die Installation des Gerätes im Fahrzeug. Halterungen gibt es viele – doch eine sticht da aus der Menge heraus.

Bildschirmfoto 2014-08-31 um 21.49.12

Der MagicMount von Scosche* befestigt das iPhone per Magnet an einer Grundplatte, welche im Auto frei platziert werden kann. Dabei werden keine Magnetströme in das Gerät geleitet, sondern nur vom Gerät weg. Angst vor technischen Beschädigungen am iPhone muss man somit nicht haben. Die Magnetplatte wird mit einem 3M-Klebeband auf die iPhone-Rückseite geklebt. Ihr könnt natürlich auch das iPad mini nutzen, was relativ leicht ist und auch noch sehr gut an der Halterung hält. Der Magnetsticker kann zudem unter einer Schutzhülle aufgeklebt werden. Die Halterung selbst wird ebenso mit einem 3M-Klebeband an dem passenden Platz im Auto befestigt.

Bildschirmfoto 2014-08-31 um 21.49.35

Die Grundplatte der Halterung hat zwei flexible Flügel, wodurch die Halterung auch an einer kurvigen Stelle des Armaturenbretts aufgeklebt werden kann. Das Zubehör kann dank des Kugelgelenks nach Wunsch justiert werden. Beim Einsteigen ins Auto wird das iPhone einfach an die Platte gehalten und hält sich magnetisch fest – auch in scharfen Kurven und auf holprigen Straßen. Im Lieferumfang des MagigMount ist die Halterung selbst, sowie zwei Magnetsticker für die zu befestigenden Geräte enthalten – preislich ist das Gadget für ca. 19€ zu haben.

Das Zubehör kann bei Interesse hier bestellt werden*.

*Affiliate-Link

13 Gedanken zu „Scosche MagicMount – die magnetische Halterung“

  1. Also ich würd ja alles machen, aber niemals irgendwas auf mein iPhone kleben! Unter der Schutzhülle wird es wohl eher eine unschöne Wölbung geben und im schlechtesten Fall Spuren am iPhone hinterlassen. Keine gute Lösung, leider.
  2. „Dabei werden keine Magnetströme in das Gerät geleitet, sondern nur vom Gerät weg.“ Ha Ha, so einen Schwachsinn habe ich selten gelesen. Seit wann weiß ein Magnetfeld, dass es am Iphone zu stoppen hat? Lächerlich diese Phrase und wissenschaftlich nicht korrekt / bzw. zu belegen. Außerdem: Irgend so ein Teil an das Iphone kleben zu müssen, verbietet eigentlich schon die Empfehlung für diese Halterung.
  3. Lol und ich dachte die Nutzer sollten extra darauf achten nicht das IPhone mit Magneten zusammen zu bringen. „I Love Apple“
  4. Habe dieses schon seit längerem im Einsatz. Bin vollkommen zufrieden und bis jetzt keinerlei Mängel feststellen können. Der Magnet wurde meinerseits innerhalb der Schutzhülle auf diese aufgeklebt. Kann es nur weiter empfehlen.
  5. Ist doch simpel, man klebt den magnet statt auf das iphone auf ein Case. So oft wechselt man die nicht, außerdem sind ja zwei magnete inkl. Klebestreifen enthalten. Zu dem Preis kann man kaum was falsch machen, super praktisch ist es ebenfalls!

Die Kommentare sind geschlossen.