Will.i.am Smartwatch

16. Oktober 2014

Michael Kammler

Sänger Will.i.am präsentiert neue autarke Smartwatch

Black Eyed Peas Frontmann Will.i.am hat in der Nacht eine neue Smartwatch vorgestellt. Puls heißt das schicke Wearable, welches alsbald in unmittelbare Konkurrenz unter anderem zur Apple Watch treten soll. Das Besondere an Puls ist, dass die Smartwatch ohne eine direkte Verbindung mit einem Smartphone auskommt und zudem auch in der Lage ist Anrufe entgegen zunehmen oder tätigen zu können. Die Puls kommuniziert über Bluetooth und verfügt über eine eigene WLAN- Antenne. Will.i.am kündigte im April bereits an die Puls-Smartwatch im Juli auf den Markt zu bringen. Der Launch wurde jedoch verschoben. Gestern Abend präsentierte der Rapper die neue Puls-Smartwatch im Rahmen des Dreamforce-Events in San Francisco.

Will.i.am Smartwatch

Die Puls wird mit Android betrieben und kommt zudem in einem gekrümmten Design daher. Apps wie Facebook, Instagram und auch Twitter sind auf der Smartwach vertreten. Für den ausgiebigen Musik-Genuss sorgt die Kooperation mit dem Musikdienst 7digital. Darüber hinaus sei die Puls-Watch Medienberichten zufolge auch in der Lage Musik zu speichern und diese über das Internet automatisch zu aktualisieren. Wann die neue Puls-Smartwatch von Will.i.am an den Start geht und was das Wearable kosten soll, ist bisher noch nicht bekannt.

Denkbar ist, dass der Start zeitnah mit dem Verkaufsstart der Apple Watch realisiert wird. Die Puls-Smartwatch ist unabhängig von Smartphones, was dieses Wearable durchaus interessant macht. Auch dem Wunsch Fitness-Funktionen dabei zu haben, wurde Einhalt geboten. Ob die Puls jedoch wirklich eine Konkurrenz für Apples Apples Watch darstellt, bleibt zunächst abzuwarten. Apple startet den Verkauf der hauseigenen Smartwatch Anfang 2015.

Weitere Bilder gibt es bei TheNextWeb.

24 Gedanken zu „Sänger Will.i.am präsentiert neue autarke Smartwatch“

  1. Wir leben in einer Technik-Welt, die ich langsam nicht mehr begreife. Die einen wollen Handys mit Riesendisplays, sodass sie kaum noch in die Hosentasche passen und das Wort „Handy“ hierfür gar nicht mehr angebracht ist. Gleichzeitig schreien sie nach Uhren mit Minidisplays, um mit diesen vieles zu erledigen, ohne das Handy aus der Tasche nehmen zu müssen, weil si meinen, noch schneller informiert sein zu müssen um sich die paar Sekunden des Herausziehens des Handys ersparen. Andere schreien nach Smartwatches, ohne genau zu wissen, wozu sie diese überhaupt benötigen, Hauptsache „ihre“ Firma hat auch ein solches Gerät entwickelt, ohne Sinn und Verstand sowie ohne jegliche großen Mehrwert. Dabei sein ist offenbar alles. Früher war Apple eine Firma, die diesen Wust an Technikkram wohl überdacht hat und dann ein Gerät herausgebracht hat, das den Markt revolutioniert und gleichzeitig einen Mehrwert gegenüber vorher dargestellt hat. Mittlerweile schwimmt auch Apple nur noch auf der Modewelle mit. Schade.
    • Naja da ich die apple watch noch nicht in Action gesehen habe, hoffe ich dass sie wie andere Apple Geräte auch Funktionen hat die wirklich innovativ sind bzw. Die Nutzung wieder revolutionieren.
      • Ja klar bietet sie Innovationen. Zum Beispiel kannst du auf Ihr die Uhrzeit ablesen und anderen in der Nähe deinen Herzschlag oder einen Emoticon schicken….Moment warte…
      • … und du kannst damit Daten von deinem in der Hosentasche steckenden Handy lesen – na, wenn das nicht wirklich revolutionär-innovativ ist! *kicher* : )
      • Sorry, aber WENN ihr schon irgendetwas Englisches von euch geben wollt, dann bringt doch bitte die paar wenigen Worte richtig zusammen. Gestern war schon so eine große Leuchte hier, die „thumps up“ geschrieben hat, und nun kommst du mit „no offence“! Wenn, dann schreibt es bitte, bitte richtig. No offense, Nik!
      • falsch,ich habe es gelesen und er hat vollkommen recht mit seinem „aufsatz“ die menschen haben einen ständig wachsenden technik-wahnsinn
      • … und du kannst damit Daten von deinem in der Hosentasche steckenden Handy lesen – na, wenn das nicht wirklich revolutionär-innovativ ist! *kicher* : )
    • „Früher war Apple eine Firma, die diesen Wust an Technikkram wohl überdacht hat und dann ein Gerät herausgebracht hat, das den Markt revolutioniert und gleichzeitig einen Mehrwert gegenüber vorher dargestellt hat. “ Schön wärs, unter Apple gab es oder gibt es nicht nur Geräte die sich gut verkaufen sondern auch etliche Flops wie z.B. der Apple Cube, der Macintosh Portable oder der Newton. Heute sind es z.B. der iPhone 5c, Apple Cinema/Thunderbolt Display oder Apple TV. Einfach zu teuer und von der Technik her veraltet.
      • Das gehört zum Geschäft dazu. Apple war manchmal auch seiner Zeit voraus (Newton/Cube) oder vernachlässigt notwendige Innovationen (AppleTV). Apple tanzt auf zu vielen Hochzeiten und es fehlt ihnen offenbar der Visionär und derjenige, der die Richtung vorgibt. Momentan sieht alles danach aus, als ob man irgendwie überall mitspielen wollte und deshalb auch jeden Trend mitmacht, ohne eigene Vorstellungen, getrieben von Aktienkursen, Fanboygeschrei und Medienerwartungen. Ihr eigenes Ding macht Apple schon länger nicht mehr.
      • @Hu Dar gebe ich dir vollkommen recht. Das was mir z.B. an Apple Produkte schon immer gefallen hat ist, dass man Apple Produkte auch ohne Apple Logo erkennen kann, wenn man sich ein Mac Mini oder iMac anschaut sind sie sofort als Apple Produkte zu erkennen. Aber beim iPhone 6 z.B. kommen mir langsam Zweifel.
      • Was das Apple TV angeht, trifft Deine Aussage nicht zu. Das Gerät verkauft sich besser als Apple erwartet hatte und ist als Schnittstelle zwischen übrigen Apple Rechnern und dem Fernseher genial einfach.

Die Kommentare sind geschlossen.