24. Februar 2014

Robert Tusch

Quantenpunkt-Display fürs iPhone 6? Vorstellbar.

Das iPhone 6 könnte nicht nur ein deutlich größeres, sondern auch ein weitaus besseres Display innehaben. Das vermutet das Online-Portal Forbes und lehnt sich damit nicht allzu weit aus dem Fenster. Die Zauberformel heißt Quantum-Dot.

Quantenpunkt-Displays sind derzeit nicht weit verbreitet. Das Amazon Kindle Fire HDX 7 ist das einzige Gerät auf dem Markt, das mit der augenscheinlich ausgezeichneten LCD-Technologie punktet. Solche Bildschirme haben ähnlich satte Farben wie OLED-Displays, sind aber deutlich energieeffizienter und heller.

Der bisher etablierteste Hersteller der Screens ist das Unternehmen Nanosys, in das auch Samsung investiert. Gegenüber Forbes wollte man sich zu einer Kooperation mit Apple nicht äußern, ließ aber verlauten, dass das erste Smartphone mit einem QD-Display schon Mitte des Jahres kommt. Ein Einsatz im iPhone 6 wäre damit nicht gänzlich ausgeschlossen, zumal Apple auch (relativ neue) Patente zu der Technologie vorweisen kann. Und nach dem Retina-Screen könnte Apple sicher mal wieder ein neues Augenmerk vertragen…

22 Gedanken zu „Quantenpunkt-Display fürs iPhone 6? Vorstellbar.“

  1. Wenn es wirklich so energiesparend ist, dann bitte! Auch fürs Image sicherlich gut, schließlich hat man was „besonders“
      • Ne eigentlich nicht, alles funktioniert super (schnell) safari z.b., ich hab irgendwie wieder probleme nur mit imessage, facetime und auch mit dem outlook servern (email accounts).
    • Nabend… Ich hab schon seit letztes Jahr Dezember rum Probleme mit iMessage (iPhone 4 zu iPhone 4S) dauert ca. 20-40 min bis die Nachricht zugestellt wird… Liegt wohl am Provider wie ich in ein paar Foren gelesen habe… bei mir wäre wohl Vodafone der übeltäter…
  2. ich vermute nicht viele dieser Vermutungen stimmen. Apple macht sicher eine Überraschung. Und übrigens hätt ich a frage Meint ihr apple könnte den ipod (Fossil;) nochmal völlig neue entwerfen also ein andrer ipod? Will noch einen.

Die Kommentare sind geschlossen.