16. Januar 2013

Philipp Tusch

Prognose: 52 Millionen iPhones über Weihnachten verkauft

Nächste Woche Mittwoch veröffentlicht Apple neuste Quartalszahlen. Besonders spannend wird es aus dem Grund, da es sich um das wichtige Weihnachtsquartal handelt. Im Vorlauf geben uns immer wieder Prognosen einige Richtungswerte.

Heiß diskutiert ist unter Anderem die Machfrage vom iPhone 5. Analyst Ming-Chi Kuo geht sehr optimistisch an die Sache ran. Er glaubt, dass Apple im Q1 2013 (also das Weihnachtsquartal) 52 Millionen Smartphones absetzen konnte. Dazu addieren sich 23 Millionen iPad Verkäufe. Bei den Tablets wäre das im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von knapp 50 Prozent.

Wir werden euch am 23. Januar gewohnt aktuell über die offiziellen Zahlen informieren. [via iDB]

3 Gedanken zu „Prognose: 52 Millionen iPhones über Weihnachten verkauft“

  1. Das sind aber wenige, im Androidbereich wurden viel mehr Handys Verkauft. Alleine Samsung hat bessere Zahlen. Da sind man was grad mal noch 15% Marktanteil ausmachen.
  2. FR da irrst du dich Samsung hat 40 Million Samsung S3 verkauft und das in sechs Monaten und iphone 5 hat es in 3 Monaten geschafft 52 Millionen Exemplare zu verkaufen. Ach nicht vergessen die Zahlen, die Samsung erreicht hat, es sind nicht die Endverbraucher, sondern Händler. Also kannst du nochmal davon 20-30% abziehen ;-)… erst sicher gehen dann schreiben bin selber ein android Nutzer trotzdem muss man die Wahrheit und die Richtigkeit sehen. MfG
  3. Junge, du hast wirklich nix verstanden… Qualität statt Quantität !!! Und wenn du unbedingt Quantität haben willst: Apple macht mit Sicherheit mehr Gewinn an seinen 15 Prozent Marktanteil als der Rest mit seinen 85 Prozent zusammen!!! ;-p

Die Kommentare sind geschlossen.