Home » iPhone » Problemlösung: iPhone 4 Home-Button kaputt

11. Januar 2013

Philipp Tusch

Problemlösung: iPhone 4 Home-Button kaputt

Wir bekamen in den letzten Monaten und Wochen eine ganze Welle an Mails, die das iPhone 4 Home-Button Problem beschreiben. Nach gut zwei Jahren Nutzung gibt dieser zeitweise seinen Dienst auf und will einfach nicht funktionieren. Diese Komplikationen müssen zahlreiche iPhone 4 Nutzer über sich ergehen lassen. Doch da der Button nun mal der wichtigste auf dem gesamten iPhone ist, geht es nicht ohne.

Das unten eingebundene Video zeigt eine interessante Zwischenlösung, die den Home-Button zwar nicht elegant aber effektiv ersetzt. AssistiveTouch steuert von der Software aus die Taste. Einige kennen die tief in den Einstellungen versteckte Funktion nicht, wenngleich sie so nützlich sein kann. Hier wird gezeigt, wie ihr sie aktivieren könnt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Repairmyphone.de

20 Gedanken zu „Problemlösung: iPhone 4 Home-Button kaputt“

  1. Mein ipod touch hat kurz nach der garantie genau das gleiche problem gehabt , hab auch diese methode benutzt.Bei meinem Iphone 4 geht der Homebuttom noch jedoch ziehlich schlecht , nur noch eine frage der zeit bis auch der meines Iphone 5 nicht mehr so gut geht. Die momentanen Homebuttoms sehen zwar schick aus , aber würde das Problem nicht vielleicht mot einem Touchscreen Homebuttom gelöst werden?
  2. Mit einem Touchscreen Homebutton hätte apple nicht das Markenzeichen der Devices. Aber mein iPhone 4 HB war auch kaputt. Jetzt hab ich das 5er :)
  3. Wie kann man nur auf so eine extrem blöde Idee kommen. Du must ja wirklich sehr sehr sehr stark unterbemittelt sein. Und damit du es verstehst – da heißt du bist nicht strohdoof. Das Stroh ist viel intelligenter als du.
  4. ja das Problem hatte ich auch und dieses assistivetouch ist ziemlich nervig vor allem wenn man spiele spielt da hab ich das dann lieber repetieren lassen jetzt läufst wieder
    • Bei mir half es, dass ich den powerbutton gedrückt habe bis ausschalten kam, und dann anschließend solange den Homburger, bis die Maske wieder weg war
  5. Vorsicht! Auf eigene Gefahr! Der allereinfachste Weg das Problem wirklich wegzubekommen – ohne das komplette Fon auseinanderzunehmen oder nicht wirklich wirksame Methoden wie Zahnbürste, Stecker biegen, etc. Backcover abschrauben – geht ganz einfach mit dem kleinen Torxschraubenzieher (für 3-4 Euro) Dann das Telefon abdecken und den unteren Bereich offen lassen Dann Desinfektionsmittel auf Ethanol und Isopropanolbasis (oder als teurere Variante direkt Isoprop aus der Apotheke) reinsprühen und trocknen lassen (Bin Chemiker=) Trocknet schnell wieder, ist nicht korrosiv, schlecht leitend (viel schlechter als Wasser) – man muss daher keine Angst haben, was kaputt zu machen. Das empfindlichste sind noch Gummis, aber die sind dort nicht Hat schon immer geklappt bei diversen Spiegelreflexkameras, die durch Benutzung zugedreckte Drehrädchen hatten. Statt teurer Reparatur – Isoprop rein.
  6. Hallo zusammen :) versucht einfach mal folgendes: Iphone in „Zockerhaltung“ nehmen (sprich waagerecht) und einfach ganz leicht die seiten in entgegengesetzte Richtungen drehen. Bitte dabei sehr vorsichtig sein, dass euch nix kaputt geht oder so!!! Also bei mir (iphone4) hat das wunderbar funktioiniert! Mein Homebutton reagiert wieder viel leichter als vorher! Viel Glück beim ausprobieren ;)
      • Hatte auch das Problem mit dem Home Button und den Trick mit dem reinpusten versucht hab aber die grobe Methode mit Pressluft genommen kaum zu glauben aber es kam ne Tannennadel raus und das Ding tut wieder perfekt ….einfache aber geniale Methode
    • Iiea89 Der einzige Tipp der geholfen hat. Im nachhinein erscheint es logisch, durch das herunterfallen wurde das Gehäuse leicht verdreht und durch das zurückdrehen in der Zockerhaltung wird die Spannung gelöst. Super dein Tipp Danke
  7. und wenn man auf assistive touch->Gerät->mehr->multitasking geht, kann man sogar die im Hintergrund geöffneten apps schliessen ;)
  8. Hi, die Lösung ist ganz einfach- ohne Gewähr- handelsübliches Kontaktspray auf den button, „einmassieren“ fertig! Mein Homebutton geht wieder wie am Anfang!
  9. Ich hab mir smart repair bei ebay bestellt. Das hat bei mir echt super geholfen. Die Lieferung war extrem schnell und nach einer Anwendung ging mein Homebutton wieder. Danke Jens für den tip hat mir viel Arbeit und kosten erspart.

Die Kommentare sind geschlossen.