Aktuell gibt es nicht viel neues von Apples Plänen einer iWatch. Die Analysten sind sich bislang nicht einig, ob nun der erste Fernseher oder die erste Smartwatch aus Cupertino im kommenden Jahr das Licht der Welt erblicken wird. Wer allerdings nicht auf eine Uhr mit einem angebissenen Apfel warten möchte, den machen die Entwickler der Pebble-Watch den Kauf des eigenen Produkts schmackhaft. Denn ab sofort finden Entwickler im Developer-Center eine Einführung in das SDK 2.0 und APIs zum Entwickeln von eigenen Apps und Zifferblättern für die Pebble-Watch. Diese werden dann im eigenen App-Store Anfang nächsten Jahres veröffentlicht. Somit wird es der erste Shop für Smartwatch-Applikationen der Welt.
Saddle up Pebble devs: the Pebble appstore is coming soonToday, we are proud to announce exciting news to our developer community: the Pebble Developer Portal is now open! Pebble app developers can now upload their Pebble apps for distribution in the upcoming Pebble appstore. When it launches in early 2014, the Pebble appstore will be a first-of-its-kind wearable tech application directory—giving Pebble users a one-stop-shop for searching, browsing, and installing Pebble watch faces and apps directly from the iOS or Android Pebble smartphone app.
The introduction of SDK 2.0 included four major new APIs—Javascript, Accelerometer, Data Logging, and Persistent Storage—and the response has been phenomenal. We know developers have excitedly anticipated submitting their SDK 2.0 Pebble apps to the Pebble app store.
The time is now.
Dieser Schritt ist wichtig, da Pebble mit Sicherheit starke Absatzschwierigkeiten haben wird, wenn Apple eine eigene Smartwatch auf den Markt bringen wird. Diese wird schon seit letztem Jahr freudig erwartet.
7 Gedanken zu „Pebble Smartwatch: App Store geht Anfang 2014 online“
Die Kommentare sind geschlossen.