10. Februar 2015

Philipp Tusch

Ohne Umwege zur jüngsten Version: Apple stoppt Signierung von iOS 8.1.2

Insbesondere für die Jailbreak-Community ist das eine wichtige Nachricht. Am Abend hat Apple die Signierung von iOS 8.1.2 gestoppt. Wer also von einer älteren Version auf Systemnummer 8.1.2 wechseln will, sei es wegen des Jailbreaks, wird bei der Aktivierung aufgehalten. Es lässt sich nur noch die aktuellste Software auf das Gerät spielen. Diese aber hat alle Lücken, die vom Jailbreak ausgenutzt wurden, gestopft.

Auch andersherum hat das Auswirkungen: Ein Downgrade auf die nicht mehr signierte Version ist damit auch nicht möglich.

44 Gedanken zu „Ohne Umwege zur jüngsten Version: Apple stoppt Signierung von iOS 8.1.2“

  1. Sehr gut. Jailbreak ist eh nur was für Kinder. Jailbreak ist wie Android. Es kann theoretisch das Gerät viel sicherer machen, aber die Meisten sehen es nicht als sinnvoll an und/oder wollen sich nicht um mehr Sicherheit bemühen, weshalb Jailbreak das Gerät in der Regel praktisch nur unsicherer werden lässt. (Also Schutz von Verzeichnissen nicht mehr vorhanden, keine Sandbox für Apps, weshalb sie Daten anderer Apps ausspionieren oder mutwillig oder schädigend verändern oder löschen könnten …) Jailbreaker loben die damit erhaltene Freiheit, aber was ist Freiheit? Freiheit gibt es zum Einen nicht (je nach Betrachtungswinkel hängt absolut alles von irgendetwas ab) und zum Anderen muss man sich den Jailbreak-Entwicklern anvertrauen. => Also man bricht ein Gefängnis auf, um sich möglicherweise in ein anderes Gefängnis zu begeben. Und falls dies nicht der Fall ist, begibt man sich vielleicht in ein Gefängnis durch eine App im Cydia Store. Deshalb ziehe ich es vor nicht zu jailbreaken, weil ich dann nur einer Firma vertrauen muss und sie Bankrott gehen würden, wenn sie mit den Daten auf dem Telefon Schlimmes anstellen würden. Für Manche ist jailbreaken wichtig, weil sie dann problemlos Apps raubkopieren können. Es geht ehrenhafte Leute, die nur Jailbreaken um gewisse Optionen zu haben, die Apple nicht zur Verfügung gestellt hat oder stellen will. Aber das ist leider selten … Bei Jailbreak ist auch oft das Problem, dass man dann viel mehr Verantwortung über das System hat. Man kann wegen einem Jailbreak erstaunliche und tolle Dinge machen, aber sie sind nicht unbedingt sicher, legal, lassen das Gerät langsamer werden und/oder fressen viel Laufzeit des Akkus. Also ich will jetzt nicht sagen, dass du nicht jailbreaken sollst, aber du solltest genau darüber nachdenken, ob es dir hauptsächlich Vorteile bringt oder die Nachteile letztendlich überwiegen. Für mich ist Letzteres der Fall….
      • Also dir würde bestimmt auch eine Diktatur gefallen wenn man dir lang genug einredet das es gut ist für dich. Was du hier erzählst ist ja schlimmer als das was die Zeugen Jehovas erzählen. Der einzige Unterschied zwischen den Zeugen Jehovas und dir ist die Unterscheidung eurer Seketen. Die einen glauben an Jehova und du glaubst an Apple. Super gemacht, viel Spass in deiner Herde der willenlosen Zombies!
      • @Stephan Hm, wenn wir was so weiterführen: Die Zeugen Jehovas (ich bin einer) erzählen wirklich nicht so ein Humbug… Wie du. ;-)
      • @Stephan, du dir ein Apple Gerät gekauft. Du damit gewusst, was du dir da kaufst. Und zwar ein Endgerät mit vorgefertigten Funktionen und dem dazugehörigen Betriebssystem. In deinem konkreten Fall, hast du also mir Vorsatz ein Apple Gerät gekauft um daraus … z.B. eine Birne zu machen. Ich selber wusste was ich da kaufe und das hat nix mit einem ‚Sekten‘-Eintritt zu tun. Oder kaufst du auch nen TV von ‚…‘ mit der Absicht ne Waschmaschine daraus zu machen um nicht zu der TV-Firmen’sekte‘ zu gehören? :)
    • Solch eine „Belehrung“ von dir braucht hier keiner. Wenn sich jmd dafür entscheidet, sein iPhone zu jailbreaken, dann ist das eben so und dir kann das sowas von egal sein. Ausserdem: schon mal daran gedacht, dass sich auch Apple von der Jailbreak-Gemeinde inspirieren lässt und identische Funktionen in das Betriebssystem einbaut? Es ist ein Katz und Maus Spiel. Die Jailbreaker nutzen Exploits aus, Apple stopft die Lücke beim nächsten oder übernächsten Update wieder zu. Dir sagt ja keiner, dass du unbedingt ein Jailbreak auf dein iDevice haben musst. Wenn du dagegen bist, dann sei so gut und lass‘ bitte solche Kommentare. Immer das gleiche mit den Jailbreak-Hatern…
      • Wieso empfindest du das als „Belehrung“? Er hat die Nachteile eines jailbreaks dargestellt, recht fair, wie ich finde. Er lehnt ihn FÜR SICH ab, hat aber nirgendwo geschrieben, dass das auch für alle gelte(n solle).
    • ich jailbreake nicht aber bin jetzt nicht so sehr dagegen wie du. es hat definitiv seine vorteile , ich spreche aus eigener erfahrung. manchmal ist der mensch geneigt die grenzen zu überschreiten. du hast zu viel um den heißen brei geredet
    • Genau aus dem Grund hab ich meinen uralt iPod ohne irgendwelche wichtigen Daten gejailbreakt, um mit dem System rumspielen zu können und mein iPhone normal.
      • Was soll das denn heißen?! Sich erst ein iPhone zulegen dann aber nichts für Apps haben? Ist wie ein Porsche kaufen und kein Geld für Sprit haben…
      • Ich wette jeder Zweite hier hat sein iPhone nicht selber bezahlt. Entweder waren es die Eltern oder der Vertrag vom Mobilfunkanbieter. Die meisten von euch sind einfach Loser ohne Selbstwertgefühl und deshalb braucht man son Mist von Eppel^^
  2. War ja klar AP, die Wahrheit vertragt ihr Loser nicht und da löscht man mal wieder Kommentare. Einfach erbärmliches Verhältnis zur Wahrheit und beste Bestätigung das ihr eine Sekte darstellt!
  3. @Max: es gibt leider sehr viele dieser Geiz-ist-Geil-Mentalisten und es nervt! Deswegen geht wirtschaftlich und Datenschutztechnisch alles so den Bach runter. Wenn ich mir etwas nicht leisten kann, dann ist es halt so. Bestimmte Dinge haben ihren Preis und Folgekosten. Apple ist nicht Apple weil sie ein Wohlfahrtsverein sind, sondern weil Arbeit und Qualität Geld kostet, niemand verschenkt etwas, auch Google nicht (auch wenn es so aussehen mag). Es ist also klar dass man bei Apple folgend immer mal Geld ausgibt und muss, wer sparen will oder gar nicht will, wird auf lange Sicht mit Apple nicht glücklich. Der muss sich dann bspw. bei Android umsehen. Wer sich einen Ferrari kauft, weiß dass er dafür mehr Sprit, Versicherung, Reparaturkosten zahlen muss als bspw. bei einem VW Uno, so ist es bei Handys ähnlich. Jammern hilft nichts, realistisch muss man bleiben und nicht fordern dass es billiger werden muss, damit man es sich als Mensch, der nicht soviel dafür ausgeben kann oder möchte.
  4. Lohnt es sich die Scheiße (Update) zu machen? Wird dadurch mein soooo langsames iPad mini wieder schneller oder kann ich es nach 2 Jahren in den Müll schmeißen!? Scheiß Apple -_- ,zum Glück hab ich mir jz ein Android Device zugelegt. Beste Entscheidung for ever.
  5. Das Blockieren von älteren iOS Versionen ist, gelinge gesagt, Mist. Ich war eben bei Bekannten denen ich mal einen Apple Rechner und iPhone verkaufen wollte, weil alles so gut läuft und einfach ist. Ich war am tippen einer Mail, wobei viele Schreibfehler in die eMail Adresse rein gekommen sind, und dann stürzte iOS 8 einfach so ab. Das hat einen wirklich „guten“ Eindruck von Apple Produkten hinterlassen. Mit iOS 7 wäre mir Beides nicht passiert…. Aber zurück geht halt nimmer… iOS 9 bitte mit keinem einzigen neuen Feature, absoluter Stabilität, besserer Heschwindigkeit und besserer Erkennung bei der Zastatur. Das würde mir vollkommen reichen!

Die Kommentare sind geschlossen.