Home » Apple » Newsmix: Bundesregierung auf Facebook und Apple als eigenes Land

20. Februar 2015

Philipp Gombert

Newsmix: Bundesregierung auf Facebook und Apple als eigenes Land

Kurz vor dem Wochenende haben wir noch zwei interessante Themen für euch auf Lager.

Bundesregierung startet eigene Facebookseite

bundesregierungfacebook

Ab sofort informiert die Bundesregierung Politik-interessierte Social-Media-Nutzer mithilfe einer eigenen Facebookseite über aktuelle Geschehnisse und ermöglicht Einblicke in die Arbeit der Bundeskanzlerin, Minister und Ministerinnen sowie weiterer Bereiche. Dabei legt man viel Wert auf Diskussionen und Meinungen der User.

Schon jetzt hat die Seite über 3.000 "Gefällt mir"-Angaben. Zudem wurde die Timeline bereits mit wichtigen geschichtlichen Ereignissen der Bundesrepublik gefüllt – durchaus interessant!

Hier geht es zu der Facebookseite. 

[Quelle: Bundesregierung.de]

Apple könnte eigenes Land sein

Die amerikanische Zeitschrift "The Atlantic" beschäftigt sich in einem Beitrag mit der finanziellen Situation des Unternehmens aus Cupertino und äußert dabei den Gedanken, Apple könne glatt ein eigenes Land darstellen. Im Falle dessen wäre der Konzern um Tim Cook das 55 reichste Land weltweit. Solche Vergleiche zeigen beeindruckend, wie viel Geld Apple tatsächlich hat. Heute ist das Unternehmen 700 Milliarden Dollar wert – die Entwicklung ist beachtlich.

Solltet ihr am Wochenende etwas Zeit übrig haben und der englischen Sprache mächtig sein, geht es hier zu dem besagten Artikel.

28 Gedanken zu „Newsmix: Bundesregierung auf Facebook und Apple als eigenes Land“

  1. „Schon jetzt hat die Seite über 3.000 „Gefällt mir“-Angaben.“ Na, da haben die Inder von „Likes-kaufen.de“ ja wieder einiges zu tun… :)
  2. „Dabei legt man viel Wert auf Diskussionen und Meinungen der User.“ Ob dort unbequeme Posts auch so schamlos gelöscht werden wie hier? ; )
    • Ja, ich überlege auch, die wieder zu entliken (falls es das Wort geben würde), weil die meine Timeline vollspammen. Generell finde ich das aber eine schöne Sache.

Die Kommentare sind geschlossen.