27. November 2014

Robert Tusch

Neue Animationen: Apple Watch-Microsite jetzt noch detaillierter

Um es nicht ganz so ruhig werden zu lassen um die Apple Watch hat Apple heute die US-Microsite der für 2015 geplanten Smartwatch überarbeitet. Dabei geht der Konzern deutlich mehr ins Detail als bisher, stellt erste Animationen bereit und erklärt die Funktionen wesentlich genauer.

Drei neue Seiten lassen sich jetzt ansteuern. Statt einer allgemeinen Übersicht über die Funktionen, gibt es nun die Sektionen "Timekeeping" für die Watch Faces, "New Ways to Connect" und "Health & Fitness".

Unter "Timekeeping" zeigt Apple nicht nur alle neun zur Verfügung stehenden Watch Faces, sondern erklärt auch, wie man sie bearbeiten kann. So lassen sich bei analogen Uhren auch die Sekunden auf dem Ziffernblatt anzeigen. Wer es dagegen minimalistisch mag, lässt noch nicht einmal die Viertelstunden darstellen.

Ferner können sich die Watch Faces mit sogenannten "Complications" erweitern lassen. Das sind kleine, informative Icons auf dem Ziffernblatt, die man antippen kann. So gibt es Shortcuts für die Mondphasen, den Alarm, Timer, Kalender, Aktien, Wetter, Stoppuhr, Informationen zu den Sonnenaufgangszeiten, der Aktivität oder den Weltzeiten.

Weiter unten präsentiert Apple noch die Stoppuhr, bei der man ebenfalls zwischen analogen und digitalen Zeitangaben wechseln kann, den Timer, die Weltuhr und die Alarm-App.

Auf der Seite zu den Sozialen Aktivitäten auf der Apple Watch findet sich dagegen nicht allzu viel Neues. Hier stellt Apple nur die Funktion in den Vordergrund, Zeichnungen, einfache Hinweise oder den Pulsschlag an Freunde zu senden. Ferner unterstützt die Watch iMessage, Mail und die Telefon-Anwendung. Um die Kontakte schnell zu erreichen, bietet sich der Knopf unter der Digitalen Krone an.

Die Gesundheits- und Fitnessfunktionen der Uhr solltet ihr ebenfalls bereits kennen. Die Apple Watch nimmt auf, wie lange ihr steht, geht und trainiert und lässt euch zu jedem Bereich Ziele setzen. Die Ziele werden mit Medaillen belohnt. Die Workout-App hilft euch dagegen konkret beim Sporttreiben, indem sie euch ein Ziel für etwa den Lauf festlegen lässt und den Prozess grafisch festhält.

Die neuen Apple Watch Seiten sind zur Zeit nur in den USA sichtbar, aber schon allein aufgrund der Animationen einen Blick wert.

24 Gedanken zu „Neue Animationen: Apple Watch-Microsite jetzt noch detaillierter“

  1. Langsam wird ein Schuh draus. Alle die sich über die Watch aufgeregt haben, werden sich im Frühjahr noch wundern, was Apple am Ende dann wirklich auf dem Markt wirft. Es wird richtig großartig werden.
    • Nö. So sehr ich mich immer auf neue iPhones freue, so kalt lässt mich diese in meinen Augen überflüssige Watch. Ich persönlich kann damit gar nichts anfangen, dennoch wird diese Uhr sicherlich ihre Fans und Käufer finden. Ich bin aber immer noch skeptisch, ob sie an den Erfolg des iPhones oder iPads anknüpfen kann.
      • Ne, geht nicht! Die Watch funktioniert scheinbar nur in Verbindung mit dem iPhone und nicht jeder mit iPhone wird sich eine Uhr kaufen.
      • @Sej Zum Joggen musst du dein iPhone nicht mitschleppen. Die Watch funktioniert zwar nur mit iPhone, aber es ist doch bereits schon bekannt das sie die Fitnessdatrn autark Zwischenspeichern kann. Sobald das iPhone wieder in Teichweite ist, überträgt sie alles automatisch.
      • Wenn du dich beim Laufen tracken Wulst (bzw. deine Strecke), musst du schon das iPhone dabei haben.. Ansonsten geht’s auch ohne :)
    • Wer hat jemals gesagt dass sie nicht wasserdicht wird? Apple ist immer für eine Überraschung kurz vor dem Verkaufsstart gut! :D
  2. Ob die Watch floppen wird oder nicht ist erstmal nebensächlich. Es ist einfach so das die Watch heutzutage noch nicht ausgereift ist und somit nicht für jeder Mann geeignet ist! Der Akku hält nicht lang genug für eine Uhr, zu dick, Smartphone muss in der Nähe sein usw. Kann sein das die Idee gut ist aber die Technik ist noch nicht ausgereift und somit werden es noch viele nicht kaufen auch wenn die Interesse haben und warten noch wie sich der Trend und das Produkt entwickelt. Natürlich wird es seinen Abnehmer finden aber viele Potenziele Kunden werden noch warten bis die Technik ausgereifter wird.
  3. Die sollten lieber endlich mal was an der Akkulaufzeit ändern …. Denn wenn ich schon so ein tolles Gadget habe, will ich es auch nutzen, und nicht alle 20min schauen ob ich noch akku hab…:/
  4. Der Akku einer SMARTWATCH wird niemals so lange halten wie einer herkömlichen UHR! Das kann man doch überhaupt nicht vergleichen…. Das ist wie wenn man das iPhone mit einem Siemens C25 vergleicht…

Die Kommentare sind geschlossen.