Jetzt kommt der Stein erst richtig ins Rollen. Gestern bestätigte eine Google-Sprecherin den Kauf von WIMM. Damit ist klar: Auch Google arbeitet an einer Smartwatch.
Während Samsung seine Uhr bereits vor der IFA in wenigen Tagen vorstellen will und sich alle Apple Gerüchte weiterhin auf die geschützten Markennamen zurückzuführen lassen, war Google bisher nur mit seiner Datenbrille in den Schlagzeilen. Doch in Mountain View ist man auch dabei, eine Smartwatch für Android-Geräte zu entwickeln. Die Firma WIMM hat bereits Erfahrung damit. Sie fertigte die WIMM One, bis man im Sommer 2012 die Arbeit aufgab und eine exklusive Partnerschaft eingegangen sei. Apple stand damals hoch im Kurs. Doch jetzt stellt sich heraus, dass Google das kleine StartUp aufgekauft hatte.
Wann Google seine „schlaue Uhr“ in den Handel wirft, was sie kann und ob sie konkurrenzfähig ist, wird sich zeigen. Bis dahin schauen technikinteressierte am 04. September nach Berlin. Samsung wird dann seine Galaxy Gear (sowie das Note 3) vorstellen. Apples iWatch steht erst in der zweiten Hälfte 2014 an. Wir sind gespannt.
50 Gedanken zu „Neben iWatch und Gear: Google bestätigt Arbeit an eigener Smartwatch“
Die Kommentare sind geschlossen.