Home » Apple » Mit Stimmungs-Detektor: Apple will Werbung weiter personalisieren

23. Januar 2014

Philipp Tusch

Mit Stimmungs-Detektor: Apple will Werbung weiter personalisieren

Wer bisher dachte, wir befänden uns nicht zuletzt aufgrund der Werbeindustrie auf der Leiter des Datenschutzes ohnehin ganz unten, der irrt. Patentanträge wie der mit der Nummer 20140025620 zeigen, dass wir uns noch weiter ausliefern müssen. Lediglich, damit auf unser Verhalten abgestimmte Banner-Werbung ausgeliefert wird. Apple will die personalisierte Werbung noch mehr personalisieren und daher wissen, wie wir uns fühlen.
apple-mood-patent
Der Patentantrag wurde am 23. Juli 2012 eingereicht und heute erfolgreich durchgewunken. Wie AppleInsider berichtet, forschte Apple an einem System, dass unsere aktuelle Stimmung anhand unseres Nutzerverhaltens heraus findet. So zum Beispiel wird gescannt, welche Videos wir schauen, Apps wir öffnen, Seiten wir ansurfen oder was wir in sozialen Netzwerken posten. Sollte eine iWatch auf den Markt kommen, so könnten auch Puls und Blutdruck mit in die Berechnungen einbezogen werden.

All diese Daten werden in einer Datenbank gespeichert und analysiert. Auf diese Weise will man es möglich machen, die auf unsere Stimmung zugeschnittene Werbung auszuliefern. Zeigen wir ein depressives Verhalten, werden entsprechende Medikamente beworben, so das Beispiel in dem Patent. Wir fragen uns indes, wie weit es noch gehen soll.

21 Gedanken zu „Mit Stimmungs-Detektor: Apple will Werbung weiter personalisieren“

  1. Am Geruch der Sch…. erkennt die iwatch ob der Stuhlgang ok ist. Wenn nicht bekommt man über itv, iPhone, iPad ….. Mögliche Ursachen und wie lange wir noch leben….. :D
    • Du hast iShit, das Klo von Apple vergessen :D „Spül meine sch…. runter.“ Siri: „Konnte nichts finden. Soll ich im Wasser danach suchen?“ :P
  2. Hat  sowas wirklich nötig? Bei Google kann ich das verstehen, aber bei  kostet wirklich jeder Scheiß viel Geld. iTunes Radio können die auch mit einem Abomodell wie bei der iCloud vermarkten, dann wären wir frei von solchen shit. Sorry, aber der bash musste sein. Ich dachte nach meinem Wechsel von Android auf ios wäre ich hier wenigstens sicher vor der schieren Datensammelwut -.-‚ Naja kann man eh nix dagegen machen…
    • Leute mit Adblock sollten überall gesperrt werden! Wegen Leuten wie dir fehlt Website-Betreibern eine wichtige Einnahmequelle und damit finanzieren sich auch Websites wie apfelpage…
      • Mimimi, heul doch Da ich Apfelpage als einer meiner Favs im PC-Browser gespeichert habe, da ich die Seite jeden Tag besuche, habe ich für die Seite den Ad Block abgeschaltet ( ja so ne Funktion gibt es!), somit profitieren die Jungs von Apfelpage von meinen clicks so wie ich von ihren Nachrichten ^^ Also informier dich mal über das Addon und attackiere hier nicht irgendwelche Leute, von denen du nix weißt :)
  3. Wenn es einem schlecht geht wird dann nicht nur Werbung gezeigt, sondern gleich in der Apotheke bestellt. Kreditkartendaten sind ja vorhanden. Das wäre mal effektiv… ;-)

Die Kommentare sind geschlossen.