Wer bisher dachte, wir befänden uns nicht zuletzt aufgrund der Werbeindustrie auf der Leiter des Datenschutzes ohnehin ganz unten, der irrt. Patentanträge wie der mit der Nummer 20140025620 zeigen, dass wir uns noch weiter ausliefern müssen. Lediglich, damit auf unser Verhalten abgestimmte Banner-Werbung ausgeliefert wird. Apple will die personalisierte Werbung noch mehr personalisieren und daher wissen, wie wir uns fühlen.
Der Patentantrag wurde am 23. Juli 2012 eingereicht und heute erfolgreich durchgewunken. Wie AppleInsider berichtet, forschte Apple an einem System, dass unsere aktuelle Stimmung anhand unseres Nutzerverhaltens heraus findet. So zum Beispiel wird gescannt, welche Videos wir schauen, Apps wir öffnen, Seiten wir ansurfen oder was wir in sozialen Netzwerken posten. Sollte eine iWatch auf den Markt kommen, so könnten auch Puls und Blutdruck mit in die Berechnungen einbezogen werden.
All diese Daten werden in einer Datenbank gespeichert und analysiert. Auf diese Weise will man es möglich machen, die auf unsere Stimmung zugeschnittene Werbung auszuliefern. Zeigen wir ein depressives Verhalten, werden entsprechende Medikamente beworben, so das Beispiel in dem Patent. Wir fragen uns indes, wie weit es noch gehen soll.
21 Gedanken zu „Mit Stimmungs-Detektor: Apple will Werbung weiter personalisieren“
Die Kommentare sind geschlossen.