3. Februar 2014

Philipp Tusch

Mit OS X Crash-Report: Felix Baumgartners Weltall-Sprung aus neuer Perspektive

Im Jahr 2012 schrieb der Österreicher Felix Baumgartner mit seinem Sprung aus rund 39 Kilometern Höhe Geschichte. Der Extremsportler durchbrach damit als erster Mensch die Schallmauer. Nun hat der Action-Cam-Hersteller GoPro ein spektakuläres Video veröffentlicht, das den Sprung aus einer ganz anderen Perspektive zeigt, aus der Ego-Perspektive. In knapp über acht Minuten könnt ihr damit zumindest teilweise das Ereignis noch einmal mitverfolgen. Insgesamt fünf High-Tech-Kameras wurden für diese Aufnahmen zu unserer frühabendlichen Unterhaltung am Körper vom Baumgartner angebracht. Ergänzend dazu stehen noch immer atemberaubende Wallpaper zum Download bereit.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein interessanter Fakt am Rande: Bei anderthalb Minuten ungefähr, äußerst aufmerksame Zuschauer werden es bemerkt haben, leuchtet im Hintergrund eine Mac OS X Crash-Meldung auf. Warum die Macher des Videos ausgerechnet einen OpenCL-Fehler in den Clip implementierten, bleibt schleierhaft. August Mueller spekuliert über einen Crash des Bildbearbeitungsprogramms Arcorn. Sehenswert sind da aber viel mehr die eindrucksvollen Bilder danach.

10 Gedanken zu „Mit OS X Crash-Report: Felix Baumgartners Weltall-Sprung aus neuer Perspektive“

  1. Die Mac OS X Crash Meldung ist bestimmt eine Anspielung auf SELTENE Abstürze -> Absturz -> Sprung -> selten aus Weltall….

Die Kommentare sind geschlossen.