Home » Sonstiges » Microsoft präsentiert in Kürze die erste Smartwatch

20. Oktober 2014

Michael Kammler

Microsoft präsentiert in Kürze die erste Smartwatch

Laut dem Nachrichtenmagazin Forbes plant Microsoft innerhalb der nächsten Wochen ein eigenes Wearable auf den Markt zu bringen. Dem Magazin zufolge soll es sich dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Smartwatch handeln. Innerhalb der nächsten Wochen könnte das Smartwatch ähnliche Gerät bereits vorgestellt werden, schließlich arbeite der Konzern eifrig an den Vorbereitungen der Präsentation. Ein offizielles Microsoft-Event ist allerdings noch nicht in Sicht. Denkbar ist also, dass der Software-Riese das Wearable spontan und ohne viel Brimborium vorstellt. Zusätzlich zu den recht großzügigen Vorstellungszeitraum existieren auch einige Informationen zur Microsoft Smartwatch.

Microsoft Smartwtach

Mit dem Fokus auf die Erfassung von Fitness-Daten, wird die MS-Smartwtach wohl eher als Fitness-Tracker durchgehen. Dabei soll unter anderem die Herzfrequenz des Trägers gemessen werden können. Die Akkulaufzeit der Smartwatch soll stolze zwei Tage betragen. Das ist eine durchaus akzeptable Leistung, welche die MS-Uhr von Konkurrenzmodellen abhebt. Zudem soll die Microsoft Smartwatch nicht nur mit Firmen internen Geräten kommunizieren können, sondern auch mit Android und iOS Geräten kompatibel sein. Laut dem Bericht soll die Microsoft Smartwatch schon kurz nach der Präsentation verfügbar sein. Somit kommt auch Microsoft dem iPhone Fertiger Apple zuvor. Apple hat die neue Apple Watch bereits vorgestellt und angekündigt. Der Marktstart erfolgt jedoch erst Anfang 2015.
Microsoft Smartwatch
Bereits im Juli 2013 kamen die ersten Gerüchte zu einer Microsoft Smartwatch auf. Im Mai diesen Jahres wurden weitere Informationen bekannt. Nun dauert es nicht mehr lange, bis auch Microsoft das erste Wearable vorstellt und verkauft. Anhand der Spekulationen über die Funktionen und das Design der neuen Microsoft Smartwatch wurden bereits einige Konzepte erstellt, die im World Wide Web die Runde machen. Ein recht anschauliches Konzept liefert das Team von Smartwach-Blog "Die-Smartwatch". Was die Microsoft Smartwatch kosten soll ist bisher noch nicht bekannt. Das Gerät dürfte jedoch für viele Verbraucher recht interessant sein, da es System-übergreifend funktioniert.

(via Forbes)

38 Gedanken zu „Microsoft präsentiert in Kürze die erste Smartwatch“

    • Volle Zustimmung. Auch Apple kann keinen Hype vollständig durchsetzen, wenn die beworbene Gerätekategorie einfach keinen Mehrwert bietet, vorausgesetzt man ist kein Freak oder Sportbesessener, dem das Geld zu locker sitzt.
      • Ich sehe das ein wenig anders. Mein iPhone Plus ist für die Gelegenheit schauer einfach zu „groß“. Aber damit das klar ist, ich liebe die größte des Plus. Aber für den habe ich neue Mails/Nachrichten ist die Watch wirklich hilfreich. Also ich werde sie mir kaufen, und am ende dann sagen ob meine Vermutung/Hoffnung stimmt.
      • Ein Widerspruch in sich. Man liebt das große Display des iPhone plus, gleichzeitig sieht man sich Mails an der iWatch mit Mini Display an. Um diese dann vernünftig lesen zu können, muss man doch wieder ein Blick auf das iPhone werfen. Da ist für mich alles unausgegorener Unsinn. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass man nicht auf jede Nachricht/Mail sofort reagieren muss, so wichtig kann nicht einmal der Präsident der USA sein. Alles übetriebener Technik-Wahn heutzutage.
      • Ich muss das ein wenig distanzierter betrachten weil auch wo die ersten Smartphones auf den Markt Kammen war noch nicht klar was alles möglich ist und in welchen nutzten sie uns dienen werden Wir mussten mit reifen das sehe ich bei diesem Produkt auch so also ich bin gespannt
  1. Wenn die alle so schön dabei sind, bringe ich auch bald so eine Uhr raus. Kann da ganz entspannt sein, denn mehr als ein Flop, kann sie auch nicht werden! :-)) Mal sehen wann der Cook das erste iKlo bringt, damit auch diese Daten in der Cloud gespeichert werden können. Die sammeln doch jetzt schon jeder Sch….ß.
  2. Die Apple Watch ist für viele ist uninteressant geworden , da Apple zu lange mit dem Start gewartet hat … Die erste Euphorie ist verflogen , und viele hatten Zeit um mal drüber zu schlafen und fragen sich „Brauche ich dieses sau teuere Ding wirklich „
  3. Ich finde es gut für uns Kunden. Konkurrenz belebt das Geschäft. Ob jemand eine Smartwatch benötigt, kann jeder für sich selbst entscheiden. Manche Anwendungen finde ich durchaus interessant, zum Beispiel die Navigation durch vibrieren wird die Richtung angezeigt, sehr interessant wenn ich in einer fremden Stadt etwas suchen und Fußgänger Navigation benutze. Dann muss ich nicht immer auf das Smartphone schauen was mir auch leicht aus der Hand gerissen werden könnte.
  4. Wenn sie es nicht einmal schaffen, ein gutes System für PCs zu bringen (XP war das letzte Gute), dann weiss ich nicht, wie sie eine Smartwatch hinbekommen wollen…
  5. Was hast du gegen Bill Gates ? Ist es der Neid, daß er und viele andere in der Lage sind, vernünftige Satz in der Heimatsprache zu formulieren ? Du bist sicher der ganze Stolz deiner Familie…

Die Kommentare sind geschlossen.