Home » Sonstiges » Microsoft kauft Kalender App Sunrise für über 100 Millionen Dollar

5. Februar 2015

Michael Kammler

Microsoft kauft Kalender App Sunrise für über 100 Millionen Dollar

Medienberichten zufolge hat Microsoft innerhalb weniger Monate mit der Übernahme von Sunrise eine zweite Kalender-App gekauft. Erst im Dezember übernahm Microsoft die Mail-App Acompli, die ebenfalls eine Kalender-Funktion beinhaltet. Für die kostenlose App zahlte der Softwareriese laut Techcrunch mehr als 100 Millionen US-Dollar.  Das Sunrise-Paket umfasst eine App für iOS und Android, sowie einen Web-Client. Die Software arbeitet mit der Apple iCloud, Google Calendar und Exchange zusammen.

Sunrise

Sunrise passt die Einträge automatisch bei Reisen durch verschiedene Zeitzonen an. Es können unter anderem Facebook-Veranstaltungen und Geburtstage notiert werden. Um stets den richtigen Weg zu finden, darf auch eine Google Maps-Anbindung nicht fehlen. In den Kontakten werden zudem LinkedIn-Gesichter und -Profile angezeigt. Die Experten von 9to5 Mac gehen davon aus, dass Sunrise in Kürze ein neues Update mit dem Microsoft-Brand erhalten wird. Sunrise wurde 2012 gegründet und mit Risikokapital in Höhe von 8,2 Millionen US-Dollar gefördert. Als Investoren beteiligten sich unter anderem 500 Startups, Balderton Capital, Resolute.vc, Lerer Ventures, SV Angel, Boxgroup und Nextview Ventures.

4 Gedanken zu „Microsoft kauft Kalender App Sunrise für über 100 Millionen Dollar“

    • Was die anderen Eigenschaften der nativen Kalenderapp angeht, bin ich ebenfalls vollkommen versorgt. Ich brauche da keine Alternative.
  1. Was der nativen App fehlt: Erinnerungen erscheinen nicht im Kalender. Bei der Monatsansicht sieht man keine Details, man muss also jeden Tag durchklicken.

Die Kommentare sind geschlossen.