14. September 2013

Robert Tusch

Microsoft entschuldigt sich für Anti-Apple-Parodie

Nach dem gestrigen, viel kritisierten Ausrutscher in Sachen Anti-Apple-Werbung rudert Microsoft nun doch zurück. Gegenüber TNW heißt es im Wortlaut:

The video was intended to be a light-hearted poke at our friends from Cupertino. But it was off the mark, and we’ve decided to pull it down

Gerade einmal zwei Stunden war die misslungene Parodie, die sich über die neuen Farben des 5c und dessen Material belustigt, auf dem eigenen YouTube-Kanal zu sehen. Dann hat Microsoft sie wieder entfernt. Man ging einfach zu weit, heißt es in der heute veröffentlichten Erklärung. Wahrscheinlich kam der witzlose Streifen auch bei den eigenen Fans nicht gut an. Dumm nur, dass das Internet bekanntlich unvergesslich ist und mittlerweile eine Kopie des Videos gefertigt wurde, die sich jetzt noch schneller durchs Netz mogelt. Hier nochmal zum Ansehen – und bitte nicht lachen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

48 Gedanken zu „Microsoft entschuldigt sich für Anti-Apple-Parodie“

    • Die Clips zeigen den „Bullyboy“-Charme eines Steve Ballmer… Selten habe ich eine Firma gesehen, die so den Feingeist und die geistige Gelenkigkeit ihres CEO in einem Video wiedergibt. Das war DER Treffer! DER Blick in das Hirn einer verzweifelten Firma, die merkt, dass, egal, was sie unternimmt, alles den Bach ‚runter geht. Die Beiden, die in dem Video ihr Gesicht dafür herzeigen, muss man fragen, ob die Teilnahme an dieser Geschmacklosigkeit das Gleiche ist, was man u. A. unter dem Begriff „hochschlafen“ kennt…die Anderen allerdings noch mehr… Der Hinterkopf von Steve Jobs…spätestens da hätte ichgedacht, dass irgend jemand die Reissleine zieht, um die Firma nicht der Lächerlichkeit preiszugeben… „Lighthearted“ mit Lightbrained“ zu verwechseln…Ballmer…uh…
    • Vergiss nicht, du verdankst Microsoft das Apple heute überhaupt noch existiert. Hätte Apple 1997 den Deal mit dem Erzrivalen Microsoft hie gemacht, wäre die damalige Firmenrettung nie gelungen.
      • Anonymus. Du verwechselst was. Bill Gates hat zu Zeiten des Macintosh bei Apple gearbeitet und Stück für Stück den Macintosh kopiert. Ohne Apple wäre Microsoft nie so erfolgreich gewesen. Steve Jobs hat diese Vorwürfe gegen den Einkauf Apples 1997 zurückgenommen für 190 Millionen Dollar.
      • @Justin Du mußt wissen das es hier zwei Anonymous gibt!Der echte hat bis jetzt nur „Aha“ geschrieben(meine ich zumindest).Die anderen Kom. sind von unserer Blogirren,die ihn ein bischen ärgern will.
      • @Äppler. Nope ich bin der echte. Habe extra ein Zeichen vorne dran gefügt damit man das erkennen kann. @Justin. Bill Gates hat nie bei Apple gearbeitet und Microsoft wurde noch vor Apple gegründet… Der Deal mit Microsoft hat war: Dabei investierte Microsoft 150 Mio. US-Dollar in Apple in Form von stimmrechtslosen Aktien. Beide Firmen vereinbarten ein Cross-Licensing-Abkommen sowie eine enge Zusammenarbeit bei der Java-Entwicklung. Außerdem würde Apple den Internet Explorer zum neuen Standard-Webbrowser des Macintosh-Betriebssystems machen und Microsoft verpflichtete sich, fünf Jahre lang für den Macintosh ebensoviele neue Versionen von Microsoft Office herauszubringen wie für Windows. Ein fehlendes Microsoft Office auf dem Macintosh wurde damals als große Gefahr für Apple angesehen: Sag mal, wieso erfindest du sowas?
      • Ersetzt “Apple“ noch durch “IBM“ dann ist es absolut korrekt. Die Story mit IBM und Gates wird immer noch gerne in Psychologie-Bücher erwähnt.
      • Ich glaube nicht.Bin versucht zu behaupten das du Unrecht hast.Jobs hat das GUI von Xerox weiterentwickelt.Gates war damals meine ich Zulieferer(Applesoft Basic) und hat sich bei lieferungen die Informationen von Apple erschlichen. IBM trat an Microsoft heran da sie selber kein Betriebssystem hatten!
      • Nein Ano, es geht hier darum das Justin,Erdo und ich der Meinung sind das Gates aufgrund des geistigen Diebstahl’s von Apple in der Lage war Windoof zu entwickeln.Daraus resultierte das Apple erheblichen Wirtschaftlichen Schaden nahm und in eine Krise geriet. Bei Justin schriebst du es wär erfunden,bei Erdo und mir wolltest du Apple durch IBM ersetzen!
      • Hoffe das ich die beiden Mitapplefans richtig interprätiert habe,wenn nicht gebt mir eins drauf! @Ano Trotzdem danke für den Link ! Ach und deinen Namen zu ändern um als der alte richtige Ano erkenntlich zu sein konnte ich nicht nachvollziehen wie du wohl gemerkt hast,und die sprüche war ich von dir nicht gewohnt deshalb hab ich’s dann verwechselt.
      • Das ist Unsinn. Wahr ist, dass Apple damals vor einer Pleite gestanden hat. Wahr ist auch, dass MS Apple mit einem Aktienkauf gerettet hat. Der Grund dafür war allerdings der, dass es zum damaligen Zeitpunkt (ebenso wie heute) nur zwei kommerzielle Hersteller von Betriebssystemsoftware existierten. Wäre Apple „pleite“ gegangen, so hätte MS die Zerschlagung gedroht. Hätte MS Apple gekauft (das hätten sie gekonnt), hätten sie sich selbst ein Problem geschaffen.
  1. Oh Microsoft! Erst apple ärgern und sich dann endschuldigen. Ihr benehmt euch wie Kindergarten Kinder. Aber Hauptsache ihr habt euch entschuldigt.
  2. Dieser Werbespot ist miserabel, allerdings hat MS in der Vergangenheit bewiesen das sie auch witzige Werbespots drehen können, der hier ist allerdings total daneben.
  3. Apple sollte sich lieber für den schlechten Fingerprint euer super tolles Killer Feature entschuldigen. Unter anderem nannte ein Apple-Sprecher Unzulänglichkeiten wie Narben an den Fingerkuppen, aufgetragene Cremes oder andere Flüssigkeiten wie Schweiß als angängige Fehlerquellen. Völlig Perfekt und absolut reibungslos wird der integrierte Sensor also nicht funktionieren. Das biometrische Sicherheitssystem weist vereinzelt Schwächen auf, so der Sprecher. Aussage eines Experten des Sicherheitsspezialisten Lookout: Der sicherste Weg wäre, wenn die Hersteller biometrische Sicherheitsmerkmale wie einen Fingerabdruck als Basis für zusätzliche Sicherheitsfunktionen nutzen würden. Wenn es richtig gemacht wird, ist das Entsperren per Fingerabdruck deutlich praktischer als das dutzendfache Eingeben eines PIN-Codes. Aufgrund der bestehenden Fälschungsmöglichkeiten sehe man Fingerabdrücke aber nur als zusätzliches Feature zu PIN oder Passwort.
    • Allein dein Name zeigt, dass du ein kleines 12-Jähriges Kind bist. Dein Kommentar hat so gut wie gar nichts mit dem Artikel zu tun. Warum sollten die sich dafür entschuldigen? Ich wette mit dir, das Galaxy S5 bekommt auch einen, und wie ich Samsung kenne, wird der um einiges schlechter.
  4. Ja okay, eine Parodie parodiert ja nun eigentlich auch. Das hier jedoch ist absolut unwitzig, ja geradezu humorlos. Warum?! Verdammte Axt!^^
  5. Die trollen von ms machen werbung für apple. In der psüche von menschen bleiben immerwieder worter wie apple…iphone…color…iphone… egal ob es negative oder positive werbung den letztendlich entscheiden die leute selber was qualitet ist und apple ist weit vorne in jeder hinsicht.
  6. Die solln lieber die Finger von Parodien lassen & bei normaler Werbung bleiben, die zugegeben in letzter Zeit gar nicht mal schlecht ist – zumindest immer wieder mal ein Ohrwurm ;)
  7. ich find das video überhaupt nicht lustig aber ich bin genau so der meinung das die goldene version unnötig war und das ein plastik handy um 699 eine Frechheit ist und die features sind bessere frontcamera und längere akkulaufzeiten und dafür verlangen sie so viel geld alle die sich das 5c kaufen sind in meinen augen einfach nur dumm
    • Nur zur Info, das iPhone 5c 16 GB kostet 599€ und nicht 699! Also vor einem Hatekommentar erst informieren! Ps das Samsung Galaxy S4 kostet sehr viel mehr als 599 und ist auch ein „Plastikhandy“! Pps Apple ist halt ne teuere Marke. Tim Cook sagte selbst, dass sie keine billigen Produkte herstellen wollen, also find dich damit ab oder du bist auf der falschen Fanpage!
  8. Wen interessiert das DU die Gold Version überflüssig findest? Apple wird sich dabei schon was gedacht haben, wirst dich über die Verkaufszahlen garantiert wundern! Und andere teure Handys sind aus nichts anderem als Plastik, und das schon immer! Alles nur „Bla bla“

Die Kommentare sind geschlossen.